Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Internetzugang für Wohnung

Internetzugang für Wohnung

betty71

Beitrag melden

Hallo zusammen, Kind groß zieht in eine eigene Wohnung. Da sie Studentin ist, soll der Mietvertrag über mich laufen und sie zieht ein. Das war der Wunsch der Vermieter und für mich passt das. Der Vormieter ist gerade ausgezogen und den Strom werde ich problemlos über die Stadtwerke anmelden können. TV käme über Satellit (sie hat aber sowieso keinen TV). Nun braucht sie Internet, aber keinen Festnetzanschluss. Wo gibt es das zu einem guten Preis? Sie hat ab und zu Online-Vorlesungen und benötigt daher eine gute und stabile Verbindung. Die Telekom finde ich zu teuer, zumal sie eben kein Festnetz benötigt. Mir fehlt die Phantasie, wo ich schauen könnte. Danke für Euer Feedback!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Wir haben Telekom da das nach Angaben der Leute am Besten läuft. Strom haben wir die Preise verglichen und den Günstigsten gewählt, meine braucht kaum Strom. Gerade bei Studenten muss das Internet zuverlässig sein, gerade fallen bei meiner wieder coronatechnisch die Dozenten aus und dann läuft alles online. Meine wohnt so dürflich dass da kein Handyempfang geht, wir hatten auch über vodafone glaube ich eine Art Würfel versucht der hats nicht getan.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Am zuverlässigsten ist Telekom. Muss man selbst wissen ob einem das wichtiger ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

das war bei uns halt auch das Argument man muss sich drauf verlassen können- Meine hat 2020 angefangen und da war alles online jetzt zT auch wieder


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Ist im Haus bereits ein Glasfaser-Anschluss verlegt? Dann würde ich zu dem Anbieter gehen, der für den Ausbau vor Ort verantwortlich ist/war. Bei uns ist das eine Tochter der Stadtwerke, aber das kann in jedem Stadtteil anders sein. Ich würde den Vormieter oder Vermieter fragen. Allgemein gilt die Telekom als bester Anbieter, wir waren auch lange Kunde.


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

wenn Kind groß studieren möchte, dann sollte es doch in der Lage sein, sich darum zu kümmern! Die Kids wissen das schon selbst, bei meinen Studenten musste ich mich darum nicht kümmern. Auf diversen Vergleichsportalen kann man sich das übrigens ganz einfach anzeigen lassen.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba1

Habe ich auch gedacht und es mir dann verkniffen. W-LAN hat ja auch mit dem Mietvertrag nix zu tun. Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust, bei Störungen oder sonstigem Gedöns selbst mit dem Anbieter zu telefonieren, weil alles über mich läuft. Aber ich bin eh immer wieder erstaunt, was einige Mütter für ihre Kinder hier so alles übernehmen: Flüge buchen fürs Auslandsstudium, mitgehen zum Tag der offenen Tür an der Uni usw. Das habe ich immer selbst gemacht und ich hoffe bei meinen Kindern läuft das genau so.


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Da bin ich komplett bei Dir. Das Kind hatte sich die Telekom als Anbieter herausgesucht, was ich aber als eher teuer empfinde. In den ersten 6 Monaten passt das ja, aber danach wird es teuer. Natürlich muss sie den Vertrag abschließen, da bin ich dann raus. Da sie allerdings kein Bafög erhält und ich sie finanziere, bin ich sehr interessiert daran, die Kosten irgendwie klein zu halten. In knapp 2 Jahren werden dann 2 Kinder studieren und als AE muss ich da etwas vorausschauend sein, das summiert sich halt einfach.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Bei uns laufen die Verträge alle aufs Kind, da ohne Einkommen aber quasi doch auf unsere Kosten. Hier wollte der Vermieter aber uns als Bürgen, nicht als Mieter.


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

unsere Studenten (bald 3) bekommen auch kein Bafög sondern die Miete und das Auto bezahlt und dann einen festen Betrag jeden Monat. Ob sie dann 20 oder 40 Euro für ihren Internetvertrag ausgeben müssen sie selber wissen.


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Telekom ist schon teuer. Bei uns wohnt einer in einem privaten Studentenwohnheim, das ist ein Inklusivpreis mit Internet, der andere hat Vodafone in seiner WG, der Vertrag läuft auf ihn, wenn er auszieht müssen die anderen einen neuen Vertrag machen.