Mitglied inaktiv
Hallo,
mein Mann ist zurzeit über eine Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Er verdient 7,- EUR/Std., was ja nicht sehr viel ist. Von der ARGE bekommen wir nichts mehr dazu. Nun ist es so, dass mein Mann ein Jobangebot bekommen hat vom Firmenchef seines Vaters. Dazu müsste er allerdings den LKW-Führerschein machen, dann stellen sie ihn sofort ein. Dort würde er echt viel verdienen. Das Problem ist jetzt nur, dass wir schon ein Auto abzahlen müssen und der Führerschein für den LKW 3000 EUR kostet. Das können wir uns absolut nicht leisten. Jetzt haben wir bei der ARGE angerufen und die zahlen nichts! Unser Berater meinte, wir sollen uns doch wieder arbeitslos melden, dann würden sie das übernehmen. Aber hallo??? Wovon sollen wir in der Zwischenzeit leben??? Dieser Führerschein wär so wichtig für uns, damit wir endlich mehr Geld haben statt diesem Hungerlohn. Wir fühlen uns von der ARGE total verarscht. Wie kommen wir denn jetzt an die 3000 EUR ran? So ne Chance dürfen wir uns doch nicht entgehen lassen. Ich rechne schon den ganzen Tag hin und her aber es bringt nichts. Es reicht nicht für den Führerschein...
Hat von euch jemand eine Idee, wie wir das alles doch schaffen können? Es fehlen nur eben mal 3000 EUR!
LG
Melone
bin zwar überhaupt kein freund der ratenzahlung aber wie wäre es den führerschein auf raten zu zahlen, manche fahrschulen bieten das an zumal ihr ja dann wenn dann mehr geld kommt das ganze schneller zurückzahlen könnt ... ich würde die chance auch nutzen
vielleicht könnt ihr dafür ein darlehen bei der arge bekommen...
Bekommt ihr nicht irgendwo in der Varwandschaft Geld geliehen??? Könnt es doch bald zurückzahlen, wenn der den Job hat??? So ein Schitt.... Oder eine Bank mit kleinen Raten????
huhu Auto abzahlen mit so wenig Verdienst ist echt mistig bekommt Ihr ggf einen Kredit bei den Eltern / Schwiegereltern ? dagmar
Bank fällt aus, da wir dort schon unser Auto abzahlen. In der Verwandschaft gibt es auch niemanden. Unsere Eltern würden uns auch helfen, hätten sie was über. Aber allein die Grundgebühr kostet schon 450 EUR auf einen Schlag. Frag mich, wo wir die hernehmen sollen??? Egal, wie ich rechne, es passt nicht...
Und wenn wir nun Auto und Fahrschule auf Raten zahlen, ich weiß nicht. Das wird alles zuviel glaub ich.
huhu und wenn Du was suchst wo es nebenbei was gäbe ? Habt Ihr denn garkeine Reserven irgendwo was wenn die Wama kaputtgeht oder das Auto ? Ne Oma noch da oder Kindersparbuch ? dagmar
400 EUR-Job finde ich grad nicht, da ich wieder SS bin. Für unsere Tochter haben wir schon viel angespart, aber daran wollten wir nicht gehen. Auf keinen Fall.
dann
Also wir hatten auch schon Zeiten da nichts auf der Kante lag, da haben wir es von den Sparbüchern der Kinder geholt, aber eben dann wieder draufgetan logischwerweise. Schwierige Situation und dann auch noch schwanger, oh Mist, wenn ihr nun schon so knapp seid, wie soll das dann werden ? Da kann ich gut nachvollziehen dass da ein neuer Job super wäre und viel erleichtern würde. dagmar
Huhu, wo kommt Ihr den her aus welcher Ecke? Viele Fahrschulen..zb meine wo ich meinen F-Schein abgefangen hatte (leider abrechen musste) haben einem auch die möglichkeit gegeben es über eine Bank zu finanzieren, die mit anderen Banken und so rein gar nichts zu tun hat. Sprich die F-Schule hat sich bei der Bank einen Kredit genommen, und ich habe es in raten an die Fahrschule bezahlt/abbezahlt. LG
Ich danke euch für eure Mühe. Ja, jetzt könnte man einmal Glück haben, und trotzdem gibt es immer wieder einen Haken. Aber wir werden nicht aufgeben. Irgendwo findet sich eine Lösung. Ich hab mich aber am meisten über die ARGE geärgert bei dem Spruch: "Ja, dann müssen Sie sich eben wieder arbeitslos melden, dann zahlen wir das!" Eine Frechheit sowas!!!
Es ist schon ein paar Jahre her, aber in meinem Unternehmen hat einmal eine Dame eine sehr teure Schulung von der ARGE bezahlt bekommen. Der zukünftige Arbeitgeber hatte schriftlich bestätigt, dass er die Dame (nach Babypause arbeitslos) mit den entsprechenden Kenntnissen einstellen würde; ich glaube, die hatten sogar schon den Arbeitsvertrag entsprechend formuliert.
Aber solange Dein GöGa noch in einem Arbeitsverhältnis steht und der ARGE nicht auf der Tasche liegt, wird die sich sicher nicht krumm machen.
Wie lange dauert denn so ein Führerschein? Arbeitslos melden ist wohl auch nicht die Lösung, dann gibts ja erst mal Sperre. Oder könnte er sich kündigen "lassen"?
Wie wäre es, wenn der zukünftige Arbeitgeber sich an den Kosten beteiligt? Er kann Weiterbildungen doch absetzen. Würde er sich auf einen Vorabvertrage (mit entsprechender Klausel) einlassen?
Wirklich nicht einfach, Fragen über Fragen
lg
Sabine
Hi Für diese Chance würde ich schon einiges in Kauf nehmen. Ich finde es jetzt auch nicht so verwerflich, wenn man da mal die Kinder "beleiht", denn schließlich wird es auch ihnen besser gehen, wenn die Familie ein gutes Einkommen erreichen kann. Man kann das ja sogar wieder mit Zinsen zurückzahlen. Ansonsten fällt mir nur ein: verkaufen was irgendwie geht und nebenher jobben. Kellnern, Putzen, Lagerarbeiten, Gartenarbeiten etc. Einfach alles zusammenkratzen was geht und dann Augen zu und durch. Evtl. kann man auch bei der Fahrschule mal ein bißchen handeln - ich meine - die brauchen auch jeden Kunden und für Euch sind 100 Euro weniger auch 100 Euro, die ihr nicht aufbringen müßt!! Ich drücke Euch die Daumen! Vio
Manche Firmen handhaben das so, das sie die Führerscheine bezahlen und dann anschliessend in Raten vom Gehalt abziehen, allerdings ist man dann auch für eine Zeit an die Firma gebunden. Fragen kostet ja nichts und wenn ihr das nicht wollt, könnte doch sein Vater mal nachfragen. LG Nadine
Ich würde einfach mal zu dem "neuen" Chef gehen und fragen,ob er es vorstrecken könnte.Er weiss ja anscheinend ,das dein Mann wirklich was bringt,sonst hätte er es ja nicht angeboten. Ansonsten finde ich es nicht so schlimm,kurzzeitig das Geld der Kinder zu nehmen,sie bekommen es ja wieder. Als drittes fällt mir nur ein,bei der Arge ein Darlehen machen-musste dann nur ohne Zinsen zurückzahlen. Oder mit der Fahrschule reden und versuchen es in Raten zu zahlen. Vielleicht auch nochmal schauen,ob es irgendwo evt.preiswerter sein könnte. Ich denk ihr solltet jede Chance wahrnehmen,mit noch einem Kind wird das Leben nicht leichter (weiss wovon ich rede) und dann ist erst recht kein Geld da. Wenn eure Eltern euch helfen wollen,dann nehmt es an,egal welche Überwindung es kostet,ist für nen guten Zweck.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn