Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ich war bei der Tafel...wegen den Knorr Suppen

Ich war bei der Tafel...wegen den Knorr Suppen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und die wollten die nicht. Ich habe denen gesagt das ich dafür natrlich keine Geld möchte. Habe ja auch nichts für bezahlt. Antwort: Das können Sie gleich wieder mitnehmen. Die Menschen die hier zur Tafel kommen sind was besseres gewöhnt. Na dann... In der Tafel habe ich noch einen Mann und eine Frau gefragt die dort gerade waren um sich essen zu holen. Die frau wurde auch noch frech. Was ich mir einbilden würde...ob ich genug hätte das Sie meinen (O-Ton) "letzten Scheiß fressen" würde. Na Hallo? Ich wollte nur nett sein. Der Karton steht wieder im Schrank...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*sprachlosbin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja wer nicht will der hat schon. Vielleicht hatten alle auch nur einen schlechten Tag :) Aber betteln werde ich nicht damit ich die dort los werde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da würde ich der Zeitung einen bösen Leserbrief schreiben Unse Staat zahlt hartz4, damit jeder seine Grundbedürfnisse decken kann und die Tafel ist das Geschenk dazu Originalverpackte teure lebensmittel abzulehnen ist der Klops schlechthin von der tafel wie von den leuten... Ruf ma die Kirchengemeinde an oder das frauenhaus aber weiss du sovie Augwand und keiner wills verstehe ich nicht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, so ist das. Ich war auch bei fairkauf, Rotes Kreuz usw und wollte Kleidung spenden. Als sie erfahren haben, dass die getragen ist, wollten die sie nicht, nur Neuware Ich hab dann die Säcke komplett in die Kleidertonne geworfen, wenn man mal was gutes tun will. Ich mach mir den Stress nicht mehr und werf das gleich in die Tonne. Ist schon traurig, da will man helfen und die wollen nicht, werden höchstens noch frech


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das ist ja der Hammer, ich fand die Idee mit der Tafel nämlich echt gut! Komisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie gehen da regelmäßig hin,ich hab mir das schon öfter angeschaut..sorry,sowas wie Du beschreibst hab ich da noch nie erlebt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, dieses Fertigzeugs ist völlig unnütz, weil man das im handumdrehen als Basis selbermachen kann. Aber mir ist noch nie zu hören gekommen, daß eine Tafel tatsächlich SO redet?! Wo war denn das? Da könnte man ja mal nachhaken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in der Nähe von Bielefeld. Wir wohnen auf einem kleinen Dorf und 10 km weiter ist eine Kleinstadt. Da haben die vor ein paar Wochen so eine Tafel eröffnet. Ich habe es gut gemeint und die wollten es nicht. Von mir aus. Beim nächsten mal weiß ich bescheid. Die hätten doch wenn die die Tüten für die Leute fertig machen eine Suppe mit reinschmeißen können. Aber egal. Ich denke es würde trotzdem noch genug Menschen da geben die sich gefreut hätten. War wohl der falsche Tag :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sogar ich würde mich über so etwas geschenktes freuen! Manchmal wundere ich mich nicht, warum manche nicht aus ihrem Harz4 rauskommen, bei den Ansprüchen. Bitte mich jetzt nicht kreuzigen. Ich schere nicht alle über einen Kamm!!! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der tafel wird alles essbare genommen - auch getragene bekleidung, geschirr, möbel ... und beim drk auch. wenns nur neuware sein dürfte, dann hätten die bald nix mehr in der kleiderkammer .. frag mich echt, was das für maßstäbe sind! mir ist das wurscht, ob kleidung getragen ist oder nicht - wenn sie gefällt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Tafel würde sich diesen Ton erlauben. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und Sie haben sie mit Kusshand genommen.... Gottseidank und ich bin sie los.... Fand die Suppen auch nicht so aufregend!!! Ich hatte ja Bedenken, ob man als Privatmensch überhaupt Lebensmittel abgeben darf. Aber so lange die Sachen noch originalverpackt sind, ist es wohl kein Problem... LG, Sigrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo so wie ich es verstanden habe war es der Wortlaut einer Kundin dort..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"sind etwas besseres gewöhnt" nö


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin immer noch der Überzeugung, dass niemand der bei der Tafel arbeitet so regieren würde. Es gibt Vorgaben an die sich auch die Tafel halten muss, sie darf also nicht alles annehmen, aber sie würden Lebensmittel nie mit solchen Worten ablehnen.Dass dann auch noch "Kunden"der gleichen Tafel solche Sprüche ablassen halte ich für sehr unglaubwürdig. Mal davon ab, dass es sich um Tütensuppen handelte, die also noch verpackt und lange vor Ablauf waren. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter arbeitet ehrenamtlich bei der Suppenküche einer "Tafeleinrichtung". Die kochen dort alles nur frisch und in groooooßen Mengen. Und vor allem mit Zutaten, die auch satt machen, also Kartoffeln, Fleisch, frisches Gemüse... Da bräuchte man viele Maggitüten, um daraus was Nahrhaftes zu machen. Aber: Für die Verteiler ist das natürlich schon was, also für die, die den Leuten Lebensmittel mit nach Hause geben. Dafür das meine Mutter dort ehrenamtlich arbeitet, darf sie sich ab und zu was mit nach Hause nehmen von den Sachen, die dort abgeliefert werden. Ihr würdet euch wundern, was es da gerade in der Vorweihnatszeit gibt! Lachs, Garnelen, Steaks, alles vom Feinsten. Ehrlich! Sowas würde ich mir nicht leisten, obwohl ich wirklich gut verdiene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber keine Tafel in Deutschland die Lebensmittel ausgibt, würde so einen Ton anschlagen und die Annahme verweigern anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS stimmt! Da gebe ich dir recht. Selbst in der Suppenküche würde sie die dankend annehmen und dann an die Verteiler weitergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ähnlich ging's mir bei unserer Kleiderkammer. Ich habe zwei Wäschekörbe voll Kleidung hingebracht. Die Sachen waren alle frisch gewaschen, ordentlich zusammengelegt und modern. Mir waren sie nur zu knapp, nach der Schwangerschaft, also echt top Sachen für junge Frauen und Mädchen. Die beiden älteren Damen haben mich schon beim Reinkommen so blöd angeschaut. Dann hat die eine nur geranzt "Schütten sie's da auf dem Tisch aus". Das war's. Nichtmal zurückgegrüßt. Da gehe ich nicht mehr hin, auch wenn damit die Falschen "bestraft" werden. Es waren übrigens die selben Damen, die kurz zuvor groß in der Zeitung über ihre ehrenamtliche Arbeit in der Kleiderkammer berichtet haben und immer zum Lästern mit der Caritas-Nervziege rumhängen. Alle das gleiche Kaliber. Sehr vorbildliche Christen. Die Tafel bei uns hat einen guten Ruf. Ein Bekannter meines Schwiegervaters hilft dort mit. Sie stehen auch vor Weihnachten manchmal vor den Supermärkten und bitten um Essenspenden. Ich denke nicht, dass sie etwas ablehnen würden, was noch genießbar ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grad wenn die leute obst im überfluss haben oder so, liefern auch viele privatleute das ab, die nehmen alles mit kusshand genauso bekleidung ich habe aber selbst auch schon kleiderkammern erlebt, da hab ich nur mit dem kopf geschüttelt, wie es dort zuging ... ich gehe ja gerne mal wo gucken, wenn ich verreise. eine ist topp, da ist alles schön sortiert nach männlein, weiblein, kinder, schuhe, mäntel usw. die leute sind superfreundlich, man bekommt auch mal was gratis mit dabei, wenn man viel kauft. da gehe ich sehr gerne hin. dann dachte ich mir - jetzt fährste mal in die kleiderkammer vom drk in die andere große stadt - geöffnet dienstags von halb neun bis halb elf. bin nicht fortgekommen und war erst kurz vor halb elf da und dachte, mich trifft der schlag! leute (ausschließlich ausländer - nichts gegen ausländer, aber es zeugt für mich etwas davon, dass die "deutschen" es sich verkneifen, dahin zu gehen) standen in einer großen fahrzeughalle - ums sie rum berge von bekleidung auf dem fußboden im dreck, dazu ein unsortierter schuhberg, der von dem einen verantwortlichen immer wieder "zusammengekehrt" wurde ... dann war da so ein winziger raum mit ein paar regalen, die fast alle leer waren, an den wänden so paar kleiderständer - alles was noch vorhanden war, war absolut unsortiert, durchgewühlt und wirkliche altkleider ... der mann meinte: tja, dafür bekommen sie alles für 50 cent .. (lieber geb ich was mehr, aber hab ne ordentliche auswahl) und dann meinte er noch: da müssen sie eben früher kommen ... sah also ganz danach aus, dass die unter der woche da alles unsortiert vollstopfen, dann an dem tag die leute um halb neun schlange stehen, jeder sich auf berge von säcken stürzt, diese draußen in den dreck kippt und sich rauszieht was er braucht, den rest wieder reinstopft, in den raum bringt ... und so geht das weiter. nee echt, in so ne spende würde ich nicht einen fetzen geben! dann war ich mal noch in einer anderen - da haben wir nur die augen verdreht. ein kleiner stickiger finsterer raum . und ich bin gewöhnt, dass man sich raussucht, was man möchte. wurde ich angebläfft: was wollen sie? ich: naja, ich wollte mal schauen .. dies und das usw. .. antwort: nee, zu schauen gibts hier nix, sie müssen schon sagen, was sie haben wollen und dann suche ich das raus und bringe es ihnen! nein danke, dort war ich keine fünf minuten. ist ja fürchterlich sowas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War auch schonmal bei der Tafel und wollte Gläschen von meinem Sohn abgeben die er nicht mochte verschlossen und alles. Die haben mich auch dumm angeschaut und gemeint nur wenn sie mindestens noch 6 Monate halten würden. Achso da kommt mir dann auch die Frage auf so schlecht kanns den Leuten gar nicht gehen....sorry.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also das mit den gläschen kann ich bestätigen, die wurden mir damals auch nicht abgenommen, weil sie nur noch 3 monate haltbar waren, aber sie haben mich gefragt, ob sie eine mutti vorbeischicken dürfen, die ein kind "passenden" alters hatte - das passte und war ok, ein kleines paket hatte ich bei der mütterberatung abgegeben, die schwester hat uns sehr geholfen und viele proben für meine zwillinge besorgt und wusste wer brauchte und wer es nötig hatte ansonsten muss ich sagen kleiderspenden, werden mir hier förmlich aus der hand gerissen und ich musste manchmal schon bremsen, weil ich gesagt habe ich habe es nciht durchgeschaut kann also auch ein oder zwei teile schrott bei sein, die freuen sich immer wenn ich komme und ich kann sogar sachen die nicht mehr heil sind mit reinlegen, weil da eine nähstube mit dran ist, und dann muss ich kein schlechtes gewissen haben, wenn mal ein löchlein drin ist oder ein knopf ab ist, packe ich extra wenn ich es sehe und gut ist mit lebensmitteln kann ich nicht sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen das hier so reagiert werden würde - aber hängt vielleicht auch mit der örtlichkeit zusammen in der man wohnt, also ob man eher ländlich oder eher in der stadt wohnt?? aber komisch ist es schon - einerseits "betteln" sie um spenden und im nächsten moment machen sie so ein theater ne ne ne lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Tafel-Einrichtung so reagiert! Ich arbeite selbst seit 8 Jahren bei der Tafel, und wir sind dankbar für jede Spende, sei es von privat oder von Firmen! Wenn das wirklich so passiert ist, muß man sich einfach mal unter www.die-tafeln.de beschweren, denn so eine Reaktion ist sicherlich nicht im Sinne der Verantwortlichen und der Organisationen! Wir nehmen in unserer Tafel alles an, was nicht schimmelt, also auch Eingemachtes oder offene Tüten und Verpackungen, die werden einfach wieder zugeklebt. Es muß auch kein Neid aufkommen, wenn man sieht, was in der Vorweihnachtszeit oder auch unter dem Jahr an die Tafeln gespendet wird. Wir haben auch Lachs, Steaks und Schuhbeck's Fertiggerichte, nur mit dem Unterschied, daß die abgelaufen sind oder kurz davor, und so etwas würde sich jemand, der nicht auf Spenden angewiesen ist, wahrscheinlich nicht kaufen, oder? Und sollten die Sachen - ob Feinkost oder nicht - noch haltbar sein, gibt es auch keinen Grund zum Neid, denn ich finde, es ist eine tolle Geste und eine wirklich gute Tat, egal ob von Privatleuten oder Firmen, etwas an Bedürftige zu spenden! Babynahrung wird bei uns nur ausgegeben, wenn sie nicht abgelaufen ist. Ist sie abgelaufen, bekommen die Gläschen oder das Breipulver alte Leute, die nicht mehr gut beißen können. Also - einfach mal beschweren, wenn so was vorkommt, denn das kann nicht im Sinne von einer wohltätigen Organisation sein! LG, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso verteilst du die suppen nicht im freunde und bekanntenkreis...mußt doch auch den mafo bogen ausfüllen lassen... aber wie ellert schon meinte : damit müßtest du an die öffentlichkeit gehen... ich bin bei den projekt auch dabei und hab die suppen in der verwandschaft und im freundeskreis verteilt...und es haben sich ALLE gefreut !!! ...und keiner von denen darf zu der tafel gehen, weil die für ihr geld (und essen) arbeiten gehen....SOVIEL DAZU !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hammer!! Unglaublich.... Hast übriigens PN! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für die jenigen die es nicht glauben: Ich erzähle sowas bestimmt nicht aus langeweile. Ich habe es genauso wiedergegeben wie es mir gesagt wurde. Meinen Bekannten und Freunden habe ich es gegeben. Genau eine Person hat es solala geschmeckt. Die anderen sind postwendent zurückgekommen weil es nicht schmeckt. Ich wollte keinen schlecht machen von der Tafel. Wirklich nicht. Ich wollte nur das wiedergeben wie es mir gesagt wurde. Die Tüten stehen nun wieder im Schrank und gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ürde die tafel-Überorganisation anmailen und es schildern und dass du Gutes tun wolltest und was sie dazu sagen dass man haltbare teure lebensmittel nicht weiterverteilen wollte dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier bei der Tafel ist man bestimmt nichts besseres gewöhnt. Es sind fast ausschließlich Lebensmittel die vom normalen Kunden nicht mehr gekauft werden und überwiegend abgelaufen oder 1-2 Tage davor. Und hier bei uns nehmen die auch alles sher gerne an. Auch selbstgepflücktes Obst aus dem Garten. Und ich weiß jetzt grad nicht mehr wer es geschrieben hat, aber auf so einen Satz kann ich ja gar nicht "wir müssen für unser essen arbeiten" Nein du musst es nicht. Wenn du meinst dass es dir besser geht, wenn du zur Tafel rennst und arbeitslos bist, dann los. Trau dich, kündige und geh zum Amt damit du die berechtigung für die Tafel bekommst und dann kannst du weitermotzen und hoffentlich schämst du dich in Grund und Boden wenn du in der Schlange anstehst um essen zu bekommen, welches du dir ohne die Tafel nicht leisten könntest. Aber beschwer dich nachher nicht, wenn du nur noch wenig Geld hast, du von der Kindergelderhöhung gar nichts hast, jeden cent 4mal umdrehen musst, vielleicht auch kein Geld für Weihnachtsgeschenke hast. ABer dafür hast du ja dann die GEZ befreiung, die reißt alles wieder raus ne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann das nun auch überhaupt nicht verstehen, aber liegt dann wohl daran das sie erst vor kurzem gestartet sind und noch nicht genug Erfahrung haben. Bei unserer Tafel wird eigentlich auch alles genommen, habe bis mitte des Jahres in einer art FastFood Kette gearbeitet, da haben wir immer die restlichen Brote und Kekse des Vortages an die Tafel gegeben, bzw. am Montag haben die dann die reste vom kompletten Wochenende abgeholt. Ich persönlich habe festgestellt das sowohl die Brote und auch die Kekse am nächsten Tag nicht mehr so toll sind wie am Tag der Herstellung, da es sich eben um TK-Rohlinge handelt die aufgebacken werden, die sind meist schon am abend völlig pappig gewesen, aber die Tafel hat sich gefreut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich lebe hier auch in einer Gegend mit hohe Arbeitslosenzahlen. Einige meiner bekannten und eine freundin leben von Hartz4. Eigentlich würde denen das Geld reichen ohne tafel etc aber wenn dann eben vorschulden da sind oder ( so habe ich ne Bekannte) am Anfang des Monats einfach zuviel gekauft wird aúch unnützes dann geht am Ende des Monats das Geld aus. Für viele Familien sind die Tafeln ein Segen aber wa sichn icht verstehe ist die Situatoin, dass man erzählt die Arge würde nicht zahlen was man bräuchte sprich hartz4 reicht nicht aber für ne Schachtel Zigaretten am Tag reicht es immer- mir tun die Kinder wirklich leid die Eltern dann jedoch nicht und ich habe cshon ( ernsthaft) ne Türe mit Fatelsachen abbekommen, ehe sie sie auf dem Müll wirft ALLES TOLLE SACHEN nur eben am Mindesthaltbarkeitstag oder Salat den mal erstmal schäden muss. Ansprüche haben de Leute oft schon gewaltige ich kaufe echt gezielt aus dem rega der fastverfallsachen ein ist das denn eine Schande sowas zu essen ??? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber sowas sollte man echt an die öffentlichkeit bringen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nachhaken. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x