Mitglied inaktiv
Hallo
ich hatte am Donnerstag abend u. Freitag vm ein "zugefahrenes Ohr" also so als wenn man den Berg hoch fährt. War dann Freitag mittag weg u. das ganze WE war o.k. Montag war es wieder "zu" als ob ein dicker Wattebausch drin steckt.... Ging dann zu der Hausärztin - da sie nix fand schickte sie mich zum HNO mit Verdacht auch Hörsturz u. gestern kam dann raus es ist so....
Jetzt kommts: Seit April 2009 zahlt keine gesetzl. KK mehr die Behandlung des Hörsturzes! Obwohl man dadurch sogar taub werden kann.... na klasse.....
Mein HNO hat mir jetzt gesagt wir probieren es zuerst mit Tabletten, da kosten 20 Stck. rund 12 € (wobei es mit 20 wahrscheinlich nicht getan ist) u. wenn es damit nicht klappt müßte ich Infusionen bekommen, da kosten 5 Stck. einschließlich das Verabreichen in seiner Praxis 125 € - wobei wahrscheinlich mind. 10 gebraucht werden
Oh man, drückt mir die Daumen dass ich mit ein paar Tabletten klar komme.... sonst ist wohl der Urlaub 2010 futsch
wenn das so weitergeht....
viele Grüße
Die Tabletten sind ziemlich heftig. Meine Schwägerin musste die wieder absetzen und Männe stand davon immer neben der Spur. Eigentlich sollte man eine Therapie auch innerhalb von 24 Std beginnen. Was auch hilft, ist Training gegen Stress... Gute Besserung.
Hallo und danke für deine Antwort. wie lange musste dein Mann denn die Tabletten nehmen? Mein HNO meinte es wäre nicht so dass es zu spät sei da es erst kein bleibendes Problem war u. erst am Montag wieder anfing. Gestresst fühle ich mich eig. nicht.... hm... viele Grüße
Weiss gar nicht mehr, wie lange er die genommen hat, 2 Wochen max. Wir hatten früher öfter Pat stationär, die die Infusionen bekommen haben, da meinte der HNOArzt halt immer, das man zügig starten muss bei einem Hörsturz. Es geht ja um die Durchblutung. Und ein Auslöser kann halt auch Stress sein. In meinem Bekanntenkreis hatten schon einige einen Hörsturz und sind leider teilweise das Piepsen im Ohr nie richtig losgeworden.
Hallo danke dir für den Bericht. Piepsen im Ohr hatte u. hab ich Gott sei dank gar nicht, es ist nur "zu" als ob ein dicker Wattebausch drin stecken würde. Darum dachte ich ja auch erst es sei irgendwie was anderes.... viele Grüße
Hallo, ich hatte meinen Hörsturz vermutlich von der Schilddrüse. Hab im Sommer 3 cm großen Knoten dort entfernt bekommen. LG
Hallo, habe den Hörsturz schon seit einigen Wochen, War auch überrascht, dass man die Infusions-Therapie selbst zu bezahlen hat, Habe bereits 10 Infusionen hinter mir u. diese durchblutungsfördernden Tabletten, leider ohne jeglichen Erfolg. Bekomme jetzt seit einigen Tagen Coritsontabletten, (die von der Krankenkasse bezahlt werden) doch auch dies scheint nicht zu wirken, im Gegenteil, bis jetzt hatte ich nur doppeltes Hören auf einem Ohr. Jetzt ist auch noch ein leichtes Rauschen dazugekommen und mit dem Telefonieren habe ich Probleme, ich höre auf dem einen Ohr alles verfremdet. Jetzt habe ich erst einmal 2 Wochen Urlaub, vielleicht ist es ja doch wirklich stressbedingt und nach dem Urlaub ist alles wieder ok, hoffentlich .. LG Irma
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung