Sternspinne
Meine Eltern möchten gerne auf ihr Haus eine Hypothek aufnehmen. Vor einer Weile hat mir aber ein Bankberater gesagt, dass man ohne zusätzliche Sicherheit keine Hypothek in Form von Bargeld mehr machen kann. Das hätte sich vor ca. zwei Jahren geändert. Bin da leider gar nicht fit, das Internet weiß nichts von dieser neuen Regelung, soweit ich durchblicke. Kennt sich jemand aus und kann mir mehr erklären?
Es klingt ein wenig kraus, aber ich vermute, das hat mit der Wohnimmobilienkreditrichtlinie zu tun. Google das mal +Rentner. Es muss sichergestellt sein, dass Rentner den Kredit aus der laufenden Rente zurückzahlen können, Grundschuld hin oder her.
Danke, ja das meine ich. Also betrifft es tatsächlich nur Rentner. Hab gerade ein bisschen herumgelesen, ist ganz schön krass. Da bleibt als Alternative dann nur noch, das Haus zu verkaufen?
ja es hat sich geändert und leider werden deine Eltern keine Kredit mehr kriegen dieser muss nach den neuen Richtlinien bis zum Renteneintritt bezahlt sein, sind Sie schon Renter haben Sie da keine Chance ausser eventuell über die Hausbank aber zu anderen Konditionen wie einem Bau Darlehen. Soll die Altersarmut verhindern.
Hallo Sternspinne, warum wollen deine Eltern einen Kredit aufnehmen und könnten sie ihn wieder zurückzahlen? Ich habe das gefunden: "Wenige Menschen beginnen eine Immobilienfinanzierung im Rentenalter, doch durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie hat bereits bei Darlehensabschluss die Rente eine große Bedeutung. Angenommen, ein Antragsteller ist 45 Jahre alt und möchte eine Wohnung kaufen und das Darlehen hätte bis zum Termin der kompletten Abzahlung eine Laufzeit von 30 Jahren, so prüft die Bank nun, ob im Rentenalter, also mit ca. 65 Jahren, die Rente ausreicht, um das Darlehen 10 Jahre weiterhin zu bedienen. Bislang war es so, dass die Banken trotz des geringeren Einkommens in der Rente den Kredit vergeben haben, schließlich wird in der Regel eine Grundschuld zugunsten der Bank eingetragen und für den Fall, dass der Kreditnehmer die Raten nicht mehr bedienen kann, hat die Bank die Immobilie als Sicherheit. Seit Einführung der Richtlinie in ihrer bisherigen Form muss die Bank sichergehen, dass der Darlehensnehmer auch von seiner Rente das Darlehen bedienen kann, ungeachtet der Möglichkeit, im Ernstfall eine Zwangsversteigerung betreiben zu können und das Restdarlehen über den Verkaufserlös ablösen zu können." Es ist anscheinend nicht ganz so, dass Rentner überhaupt keine Grundschule mehr aufnehmen könnten. Sie müssen ihn nur wieder zurückzahlen können. Hier ist noch den Link...: https://www.immoverkauf24.de/baufinanzierung/baufinanzierung-a-z/wohnimmobilienkreditrichtlinie/
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn