Mitglied inaktiv
huhu ich würde gerne mal wissen wer sich rechtlich auskennt, was das hochbieten angeht. Angenommen man hat das ersteigert und vorab ein Gebot abgegeben, dass dann ( man hat es nicht gemerkt) immer höhergeboten wird. Also ganz typisch, immer in 0,99 schrittchen, der Hochbieter bietet bei vielen der Auktionen mit, die er gewinnt stellt der Anbieter dann halt neu wieder ein (Gebrauchtware) Auch wenn nun einige sagen, man hat ja geboten finde ich es doch sehr grenzwertig, hochbieten ist verboten. Wie regelt das ebay, ist man verpflichtet den unhochgebotenen Preis zu zahlen, tritt man zurück wegen Hochbietens ? Was macht ebay bei solch auffälligen Fällen ? dagmar ( geht nicht um mich, aber ich bin gefragt worden)
Meine Erfahrung: ebay macht gar nichts! Ich habe nun schon 2 x einen regelrechten Hochbieterkreis (alle aus der gleichen Stadt, bzw. benachbarten Städten, die regelmäßig im Kreis "herum" gegenseitig und ganz eindeutig Ihre Auktionen hochbieten) gemeldet und es passiert absolut nichts! Ich finde das mehr als merkwürdig und für alle Besch... äußerst traurig! LG Luann, die schon wieder Herzchen sammelt *g*
Genau, es passiert gar nichts, sieht man ja das es klappt, immer und immer wieder. (auch hier im Forum ein aktueller Fall) Ich bin auf jeden Fall vorsichtiger geworden, wenn ich biete und bin dankbar, das es sowas wie goofbay gibt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung