Ellert
ich bin echt der Schssel - ich hab beim Wilden Wein schneiden den Glastisch zerdeppert, 10000 Scherben Sicherheitsglas auf die kleinen Kieselsteinchen unter der Pergola. Sortieren kann man das nicht, nur großflächig abtragen, aber wo und wie entsorgt man eine Stein.Scherbenmischung ??? dagmar
Würde hier in die Kategorie "Bauschutt" fallen (alte Fenster und Ziegelsteine fallen auch in die Kategorie).
Muss man bei uns selbst zur Abfallsammelstelle bringen oder teuer abholen lassen
Aber jedes mal wenn man was abgibt muss man 5.- zahlen mal fragen ob wenn man 5 mal zwei Eimer bringt das jedes mal kostet ich habnicht so viele Eimer - bzw das Auto schafft das nicht SO EIN MIST der Tisch war schon alt aber der darf doch nicht zerbrechen wenn die Schere dumm drauffällt... ich bin gerade froh dass der Hund weit weg war dagmar
Vielleicht Anhänger leihen? Bei uns kostet es pro Anhänger....
Ich denke, wenn die Schere entsprechend auf den Tisch aufkommt, zerspringt auch ein neuer Tisch in 1000 Teile....so ein Mist.....Vg, Rory
schaun wir mal und bringen es Eimerweise weg in den Müll geht echt nicht, der ist ja von Ellerts Windeln voll bis an den Rand und liegenlassen auchnicht, kann ja nicht mONATE kinder und hund vom Garten aussperren dagmar
Achso, dass las ich jetzt erst dass es garnicht rein passt. Dann würde uns auch nur bleiben es eimerweise zu fahren.
Restmüll sagte man uns mal. Wertstoffhof wollte es nicht nehmen, Bauschutt wäre es aber auch nicht. Es ist einfach ein zersprungenes Glas, also Restmüll. Vielleicht ist es bei Euch aber anders geregelt. melli
Ich würde es auch in den Restmüll werfen, wenn das zuviel auf einmal ist dann jede Woche zwei Eimer oder so
darf nicht in den Hausmüll ( toll, ist schon ein Eimer drin... dagmar
Das sieht doch kein Mensch wenns unten in der Tonne ist. Wenn dir ein eine Schüssel da rein gefallen wäre hattest du es ja auch nicht zum entsorgen gefahren.
damit könnte ich sicher drei Mülltonnen füllen, Großer Glastisch und darunter sicher 15 cm hoch Kies, trennen kann man das nicht, das sind winzige Scherbchen dagmar
Denn Trennung ist nicht möglich, das stimmt. melli
Ich meinte ja auch über mehrere Wochen. Geht aber halt nur wenn das irgendwo stehen kann ohne zu stören. Sonst ist es aber denk ich Bauschutt gemischt, der ist hier teuer wenn man es zur kippe bringt. Und was machst die dann schon damit, das trennt da auch keiner.
Ich hatte mal das Problem an der Backe, eine große Glasscheibe zu haben, die entsorgt werden musste. Der Wertstoffhof war 2 Orte weiter, der Glaser direkt im Ort. Dort habe ich nachgefragt und sie hatten nichts dagegen, dass ich sie in deren Bauschuttcontainer werfe.
Kennst Du zufällig jemanden, der sich eine neue Terrasse oder Einfahrt legen will? Das Gemisch könnte man prima als Unterbaumaterial verwenden, ggf. mit RCL/Split mischen.
Habt ihr eine Glasversicherung die den Schaden ggf. übernimmt? Dann könnte der Glaser, der die neue Platte macht gleich den Schutt mit entsorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn