Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ne möglichkeit die Philips Senseo günstiger zu erwerben, kann mich aber nicht entscheiden!!! Würdet ihr mir schreiben Pro und Kontra !!! Vielleicht hilft mir das. Danke im Voraus ;o) LG zweijungsmama
Hallo, bei mir steht seit Januar eine, und ich bin sehr zufrieden damit. Für Wenig-Kaffeetrinker sehr geeignet, und ich habe mir inzwischen noch sowohl den Kakao- als auch den Tee-Padhalter dazu gekauft. :-) LG 29+4
hallo, wir haben auch eine gehabt, war uns aber auf dauer zu teuer und der geschmack vom kaffee ( obwohl wir viele sorten versucht haben) hat uns nicht geschmeckt! dann ständig wasser nachschütten usw. haben uns jetzt einen vollautomaten gekauft ( obwohl wir wenig kaffee schlürfewn ) uch sage nur jetzt haben wir einen traum von kaffee und auch latte! mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhh
Wie ist es mit reinigen, ist ein großer aufwand oder geht so, was muss man beachten? Schmecken Kakao und Tee gut oder so lala? LG
Aber Kaffe - hätte schon Lust auf was Neues! LG
Ich biete "Pro": Unsere Senseo ist inzwischen mind. fünf Jahre alt und hat noch keinerlei Macken. Wir machen täglich zwischen zwei und sechs Tassen, wenn Besuch da ist auch mal an die zwanzig. Ein riesen Vorteil ist, dass sie total leicht zu reinigen ist. Bei den Pads sind die Geschäcker verschieden. Da musst du dich durchprobieren, welche dir gut schmecken. Da gibt's ja massig Auswahl. Mit den neuen Senseo-Maschinen kann man noch dazu Espresso machen, das geht mit unserer leider noch nicht. Man kann bei den neuen glaub ich auch die Wassermenge variieren, oder? Im Bekanntenkreis haben auch alle Senseo-Maschinen. Manche auch als Back-Up, wenn der Vollautomat wieder mal eine Macke hat ;-) Einzige Alternative für uns wäre ein Vollautomat. Aber da die so aufwändig in der Wartung und Reinigung sind, ist das eher nichts für uns. Also, wenn unsere Senseo mal die Grätsche macht, kaufen wir wieder eine.
Bzgl. Reinigung. Wir haben ja die ganz alte Senseo. Da kann man so gut wie alles mit einem Handgriff ausbauen: Wassertank, Padhalter, Kaffee-Auslauf (?), usw. Und das kann man auch alles in die Spülmaschine stellen, bis auf den Wassertank vielleicht.
Wie ist es mit dem Pads, hab irgendwo gelesen (glaub hier in forum), dass man auch was selber füllen kann. Stimmt es? LG
Ja, da gibt es so Teile, wo man den Kaffee reinfüllt. Die legt man dann in den Padhalter ein.
Und wo kann man es kaufen, wonach muss ich dann genau suchen (blöd frag :o( )? LG
wir haben unsere alte senseo auch schon midestens 5 Jahre. super leicht zu reinigen, funktioniert noch wie am 1. Tag und uns schmecken die Pads aus dem Aldi am besten. Das selbstfüllding haben wir auch, aber das ist mir zu umständlich und schmeckt uns auhc nicht so gut. Denn Tee und Cappuchinohalter haben wir auch, schmeckt uns auch ganz gut. Wir trinken so ca. 4-8 Tassen am tag und ein Vollautomat wäre uns viel zu umständlich zum reinigen und auch von der anschaffung her zu teuer. Manchmal hoffe ich, dass sie den Geist aufgibt, aber nur damit ich dann die senseo latte select bekommen :-)
Vieln Dank für die Antworten, ich glaub ich hole sie mir ;o))) Wenn mein Mann nicht dagegen wird!!! Lg zweijungsmama
Dieses Selbstfüll-Dings gibt's bei uns in den größeren Supermärkten.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn