Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hauskauf - welche Fördermittel gibt es noch???

Hauskauf - welche Fördermittel gibt es noch???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben nun unser Traumhaus gefunden DHH 180qm mit Kamin und Super-Einbauküche für 266000€... Wo habt ihr finanziert?? Gerne 100% Finanzierung .. welche Fördermittel kann man beantragen??? Vielen Dank im voraus JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waren heute bei der LBS, wegen Bausparen usw. Wir haben jetzt einen Vertrag über Summe X, einen über eine andere Summe (RiesterWohnen) und noch ein RiesterWohnenSparen, der sich durch die Zuschüsse vom Staat selbst finaziert! So können wir eben ein Haus in eurer Grössenordnung auch leisten! Es gibt auch die Möglichkeiten über das Land sich fördern zu lassen, aber wenn man zu viel verdient, fallen diese Fördermittel leider weg! Am besten geht zu den Banken und lass Euch beraten, denn so hier im Netz ist es schwierig! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das vollfinanzioeren wirst Du unter 1500.- mtl nicht wegkommen.. In Brandenburg gibt es keinerlei Fördermittel anderswo schon Wir haben mit der dsl-Bank finanziert und sind sehr zufrieden dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unser Haus (195.000.- Kaufpreis inkl. aller Nebenkosten wie Makler, Steuer, Grundbucheintragung ect.) vollfinanziert und zahlen im Monat 1324.- Euro an Rate zurück... LG Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder tilgt Ihr extrem hoch ? wir zahlen 1500.- ab aber haben deutlich mehr aufgenommen, Haus war auch sehr viel teurer dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Haus hat mit allem drum und dran 115.000€ gekostet und wir zahlen monatlich keine 600€ ab. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr aus NRW kommt, gibt es hier Fördermittel: http://www.nrwbank.de/de/wohnraumportal/selbst-genutztes-Wohneigentum/ lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fördermittel gibt es nur noch, wenn das Haus schon alt ist, da kannst du den KfW-Kredit in Anspruch nehmen und zahlst extrem niedrige Zinsen. Früher gabs noch das Baukindergeld und die Eigenheimzulage, aber das hat der Staat ja alles gestrichen.Wir sind glücklicherweise noch in den Genuss gekommen Ehrlich ? So einen Betrag möchte ich nicht vollfinanzieren müssen, da wirst du ja in deinem Leben nicht mehr fertig. Wir hatten damals vor 8 Jahren nur 100.000 Euro von der Bank gebraucht, im August sind wir mit dem Bezahlen fertig geworden bei einer monatlichen Rate von 1100 Euro und div. Sondertilgungen. Die restlichen 150.000 Euro hatten wir auf der Seite. Ich würd mir das gut überlegen, mir wäre die Summe für die Vollfinanzierung (mit den 266.000 Euro ist es ja nicht getan) viel zu hoch. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fördermittel kenne ich (in Hessen ) leider auch keine, wir haben vor 5 Jahren gebaut und bekommen "nur" die Eigenheimzulage. ABER, weshalb ich eigentlich poste ist, dass die KfW immer gerne bei den Hausbanken vergessen wird, aber für alle Privatleute - egal was sie kaufen günstige Kredite anbieten (Altbauten oder alternative Energien etc,... werden zwar noch besser gefördert, bzw. mit niedrigen Zinsen belohnt, aber auch ganz "normale" Kredite sind günstiger). viel Glück, ich bin froh, dass ich es hinter mir habe, aber es lohnt sich ja :-) Sabineu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gab es doch noch gar keinen Euro. Wir haben mit der Post finanziert, wieviel genau weiss ich gar nicht mehr, wir sind in 7 Jahren fertig, da ist unser Haus dann 15 Jahre alt #4 LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damals war grad die Umstellung DM/Euro. Die 100.000 Euro sind die umgerechneten 200.000 DM, die wir aufgenommen hatten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die wenigsten leute mit mittlerem einkommen haben 150 teur auf der seite. wenn es hoch kommt 30-50 teur. komme aus dem bereich. grüße beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw. am Montag Notartermin und außer KfW, den wir sogar nehmen musste, gab es nix. Wir haben über die ING DiBa finanziert , haben aber vorher natürlich verglichen. Ich glaube nicht, dass ihr bei so einem Kaufpreis eine Vollfianzierung bekommt bzw. eine moderate Zahlung habt.Wenn ihr natürlich 5000€ im Monat habt, dann schon eher, aber wer hat die schon ;-) lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ehe nun alle meutern ggf hats ie ja 7000.- netto im Monat und deswegen kein EK weil sie eine Eigentumswohnung schon haben oder das Geld dass sie haben so gut angelegt ist dass es mehr Zinsen bringt als ein Kreit kostet so pauschal kann man nicht sagen dass sowas nicht geht nur mit Normaleinommen und kein EK gehts sicher nicht. Die Bank wird vor allem fragen WARUM kein EK vorhanden ist dagmar