Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hauskauf -Was passiert mit Eigenkapital?-

Hauskauf -Was passiert mit Eigenkapital?-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wer von euch hat ein Haus gekauft wo ihr mind. 10% Eigenkapital hattet. Was passiert mit dem Eigenkapital, muß man es der finanzierenden Bank übergeben oder wie wird das geregelt? Wie wurde es bei euch gemacht? Vielen Dank im Vorraus LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten/haben 20% Eigenkapital. In unserem Darlehensvertrag steht, dass das Eigenkapital vorrangig einzusetzen ist, also, dass man nicht jede Rechnung bei der Bank einreicht, sondern auch mal *aus eigener Tasche* bezahlt. Warum solltest Du das Geld der Bank übergeben ??? _______________________________________________ LG Dani Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das EK wird zur Kaufpreiszahlung genutzt. Warum solltest Du das Geld denn der Bank übergeben ??? Das kann z.B. so ablaufen daß der KP vom Girokonto bezahlt wird und die Bank die Darlehen drauf auszahlt und ihr euer EK bereitstellt.. Oder ihr überweißt extra an den Verkäufer. Es ist auf jeden Fall sinnvoll das EK zuerst aufzubrauchen, weil ihr ja für das Bankdarlehen Zinsen zahlt. VG MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das gleich am Anfang für Aushub, Bodenplatte, Bewährung, etc. ausgegeben. Als wir nix mehr hatten, wurde der Kredit benutzt. Wäre Unsinn von der Bank Geld zu leihen und Zinsen zu bezahlen, wenn man selbst noch Guthaben hat, oder? LG