Nanana
Hallo ihr Lieben, ich habe eine ein wenig indiskrete Frage, aber im Internet darf man das ja ;) Mein Mann und ich würden gerne ein Haus kaufen. Nun haben wir ein sehr geringes Sparvermögen (knapp 20.000 €). Unser mtl. netto liegt bei ungefähr 4700-5000 €. Monatlich sparen wir weitere 500 €. Ansonsten haben wir nur kleine, normale Verbindlichkeiten und ein Kind ;) Was für eine mtl. Belastung würdet ihr euch mit o.g. Einkommen für die Bedienung eines Kredits zutrauen? Hattet ihr mehr Ek? Bzw. Würdet ihr noch weiter sparen? Lg und danke für eure Tipps!
jetzt muss ich nur mal fragen: gehen von dem netto noch dinge wie essen etc ab? wir haben etwas weniger geld, sparen aber monatlich auch 500€ .. könnt ihr nicht 1000€/monat zur seite legen? dann habt ihr in jahr schon 30.000€ .. ansonsten kann ich dir nur raten, dich mal bei einer bank beraten zu lassen, dann weißt du mehr.
Ich glaube, das kann man überhaupt nicht vergleichen, weil jeder auch andere Gewohnheiten hat...von dem, was xy wöchentlich z.B. für Lebensmittel ausgibt, hat der Nächste drei Wochen was... Wir sind damals zur Bank gegangen, haben EIN Nettoeinkommen angegeben und gefragt, wieviel Kredit wir dafür bekommen würden und welcher Abtrag bei raus käme. Und danach haben wir angefangen zu rechnen, ob das für uns PERSÖNLICH machbar ist...
Hallo, was zahlt Ihr denn an Miete? Bei uns ist das Einkommen in etwa gleich, wir zahlen rund 1000 Euro Miete und sparen (auch für ein Haus) pro Monat rund 2000 Euro und leben sehr gut. Wo fliesst denn der Rest an Geld hin? LG
auch ein Kind :-)
Essen etc. geht noch ab. Mit Netto meinte ich quasi den Betrag auf dem Gehaltszettel. Von der Bank haben wir uns schon beraten lassen. Meiner Meinung nach, ist deren max. Kreditbetrag und die mtl. Belastung aber jenseits von Gut und Böse. Die würden quasi bis zu einer Kaltbelastung von 2000 € geben. Aber wer will sowas... Ich wollte einfach mal hören was sich andereit âhnlichem Netto zutrauen...
Ich Frage mich auch manchmal wo der Rest hinfliesst ;) Unsere Warmmoete liegt derzeit bei 800 € zzgl. Strom.
Also das was man raus hat und auf dem Konto steht :-) Und bei 5000 Netto ist doch selbst eine Kaltmiete von 2000 machbar, dann hast Du immer noch 3000 Euro für alles andere und ihr habt ja nur ein Kind. Wie geschrieben, wir zahlen 1000 Miete und können locker 2000 sparen. Also Theoretisch könnten wir 2000 abzahlen. Allerdings scheitert es bei uns daran, dass wir in HH nichts finden :-((( Und für mein Gefühl würde ICH max. 1500 kalt abzahlen wollen. Wir haben aber auch deutlich mehr EK. LG
so als Vergleich Euer Netto ist sehr hoch, ich denke Ihr lebt einfach gut und das ist auch was Tolles, keiner sollte sich todsparen für ein Haus ! ABER rechne mit 1500.- abzahlen eines Hauses zzgl Nebenkosten denn Du willst ja keine 30 Jahre abzahlen oder ? Versuche jeden Monat das wegzulegen was später auch nicht dawäre, also 1000.- MEHR als bisher könnt Ihr damit gut auskommen dann baut wenn nicht dann lasst es dagmar
Hallo, wir liegen beim Einkommen nicht so hoch wie ihr, zwar auch überr € 4.000,--, aber nicht so hoch. Unser Haus hat € 215.000,-- gekostet und wir haben praktisch so viel Eigenkapital gehabt wie ihr. Wir zahlen für das Haus im Monat € 1.200,-- ab und sind nach 21 Jahren fertig. Ich denke, ihr solltet euch von einem neutralen Berater beraten lassen, oderr ihr solltet euch mehrere Meinung einholen. Wenn ihr das gemacht habt, könnt ihr euch ja überlegen was ihr macht. Außerdem kommt es ja auch darauf an, wie alt ihr seit. Wir sind inzwischen beide 50 und müssen das Haus abbezahlt haben, bis wir in Rente gehen. Beim abzahlen eines Hauses können 5 - 10 Jahre gleich mal einiges ausmachen bei der Rate. Außerdem müsst ihr euch auch überrlegen, ob eure Jobs 100% sicher sind, so dass nichts passieren kann, oder ob es evtl passieren könnte, dass ihr eure Jobs verlieren könntet und ihr dann mit weniger Geld auskommen müsstet. Was evtl. auch noch ein Punkt sein könnte, ob ihr mit dem Gedanken spielt, noch ein 2. Kind zu bekommen. Ich denke, das könnt nur ihr selbst entscheiden, wie hoch ihr gehen wollt. Liebe Grüße Sabine
Hallo, mit Eurem Einkommen ist ein Hausbau sicherlich problemlos möglich. Jedoch frage ich mich auch gerade, warum Ihr z.Zt. nicht mehr spart. Ich würde mal alle Kosten aufschlüsseln und schauen, wohin das Geld "versickert" Wenn es nicht sofort mit dem Hausbau sein soll, einfach mal ein Jahr mehr sparen (so in Höhe der zukünftigen Rate) und sehen, wie Ihr zurecht kommt. LG ines
bzgl. kommt darauf an wieviel bei euch Häuser kosten, die Bank möchte eigentlich 20% EK haben, aber bei eurem Nettoverdienst kann ich mir vorstellen, dass es nicht nötig ist. Wir haben ca.2000€ weniger und drei Kinder, ein EFH und da belaufen sich die NK auf ca. 200-250€. Wir hatten 30% EK und zahlen monatl. 650€. Von daher beantwortet sich die Frage beinahe von selbst, wir könnten natürlich die 2000€ mehr die ihr habt, quasi als Abtrag leisten, nur möchte man das? Ich nicht. ABER man könnte das Geld Sondertilgen, bei 10 Tausend im Jahr, kannst dir fast schon selber ausrechnen, wie schnell ihr dann mit Abzahlen fertig seid, ODER von vorn herein eine 2%ige Tilgung vereinbaren. Aber letztendlich müsst ihr es wissen, ob euch das Geld reicht. Für uns, wäre das ein Traumeinkommen! Wenn ihr tatsächlich was kaufen wollt oder bauen, dann tut das jetzt, denn der Zins ist recht niedrig, aber die Immobilienpreise steigen wie verrückt! Also entweder jetzt zuschlagen, wenn möglich, oder lassen!
Du schreibst, euer Netto liegt bei 4700-5000 Euro. Ist das das Nettoeinkommen von euch beiden zusammen oder ist nur einer von euch erwerbstätig und bringt die Kohle nach Hause ? Wir haben damals unsere monatliche Tilgung so ausgelegt, daß wir auch noch den Betrag zahlen können und das Geld trotzdem zum leben reicht, wenn einer von uns ausfällt (was dann auch aufgrund der Babypause der Fall war). Aber auch an Krankheit oder Kündigung sollte man da denken. Wir hatten mehr Eigenkapital und auch nur 10 Jahre am Haus gezahlt. Ich würde mich da unabhängig beraten lassen und eventuell zu niedrigeren Raten und aber Sondertilgungsmöglichkeiten greifen. Je nachdem, wieviel ihr noch überhabt, könnt ihr sondertilgen und die Laufzeit verkürzen. Weiter sparen würde ich nicht, sondern ein Haus kaufen. Die jetzige Wohnung kostet doch auch Geld oder nicht ? Und dieses Geld könnt ihr auch in ein Eigenheim investieren.
Ihr habt mit drei Personen 4700-5000 Euro im Monat zur Verfügung und könnt davon nur 500,-Euro zurücklegen ??!! Irgendetwas macht ihr falsch. Wenn ihr so verschwenderisch seid und anscheinend nicht mit Geld umgehen könnt, würde ich an eurer Stelle kein Haus kaufen.
huhu ich finde die Diskussion schon wieder schlimm mit 5000.- nur 500.- sparen bedeutet dass sie gut leben und eben sicher viel erleben und sich leisten was andere nicht können das hat doch damit nichts zu tun, nicht mit Geld umgehen zu können denn das wäre dann, wenn sie nichts sparen und Schulden machen... Ich würde mich eher fragen seid Ihr bereit dieses Leben einzuschränken und deutlich weniger zu haben las bisher wegen eines eigenen Hauses ? Leisten wäre kein Problem auch mit dem EK finanziert das eine Bank aber Ihr hättet im Monat sicher 1000.- weniger als bisher seid Ihr dazu bereit ? dagmar
natürlich ist es schön sich was zu gönnen, gar keine Frage................aber jeder da mal schon was gelesen hat von mir weiß das ich seit Jahren meinem Mann versuche beizubringen das nicht alles geht ohne nicht auch mal zu verzichten..........und ich finde es schlimm zu lesen das jemand fast 4500 Euro im Monat verkloppt und dann fast ohne Eigenkapital zur Bank geht um ne hohe monatliche Belastung auf sich zu nehmen. Das doch Bullshit. Ich würde mal versuchen ein Jahr mit 1500 Euro im Monat weniger auszukommen das zu sparen und schon sind es eine Erfahrung reicher und 18000 Euro mehr auf der Eigenkapitalseite.................das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Dann hätten sie immer noch im Monat soviel, abzüglich Miete wohlgemerkt was andere im Monat sich erträumen. Und davon kann man immer noch gut leben ohne auf alles zu verzichten, davon muß sich keiner das Haus vom Munde absparen ;-) Im übrigen würde ich immer von nur einem Gehalt ausgehen (vom niedrigsten) es kann immer einer ausfallen..........und die niedrigen Raten kann man durch Kreditablösung oder Sondertilgung doch ausgleichen. Desweiteren sollte man die Rate so wählen das man noch weiter sparen kann wenn das Haus da ist.
Hallo Dagmar, reg dich doch nicht auf über so ein Posting. Schau einfach auf den Nick. Liebe Grüße Sabine
Unsere Wirtschaft funktioniert nur weil es genug Leute gibt, die das Geld auch ausgeben. Und nur weil ich mir keinen Hummer leisten kann muss der nicht schlecht schmecken, oder ? Und für so ein Einkommen muss man sicher ganz schön was können wir alle haben uns freiwillig für unsere Bildung und Berufe entschieden ausser dem rest noch, der in der DDR aufgewachsen ist und das vorgegeben bekam. Arm und reich wirds immer geben.... dagmar
Zunächst mal würde ich mich mit unserem Einkommen nicht als reich bezeichnen. Sicher haben wir ein solides Einkommen, aber reich ist man damit nach meinem Geschmack noch lange nicht. Gerade wenn man betrachtet, dass wir beide ein abgeschlossenes Studium haben, sind wir eher schlecht bezahlt. Dann weiter zum Umgang mit Geld: wir haben beide harte Arbeitswochen und wollen uns und unserer Familie am Wochenende gerne etwas gönnen. Da macht man mal einen Kurztrip, geht ins Schwimmbad, fährt schön in Urlaub, geht ins Theater etc. Das kostet alles Geld. Und das nicht zu knapp. Darauf wollen wir nicht verzichten. Die wenige Zeit, die wir als Familie haben will ich intensiv nutzen. Weiterhin legen wir in diversen Monaten mehr zurück, packen die Steuererstattung dazu und diverse Sonderzahlungen. Solche Kommentare wie oben bzgl. "nicht mit Geld umgehen können" finde ich unpassend. Warum kann ich nicht mit Geld umgehen, wenn ich nicht übertrieben sparsam lebe? Das ist doch Unsinn. Wir haben keine Kredite oder sonstige Schulden, weil wir nie etwas auf Rate gekauft haben. Alle Autos, Unterhaltungselektronik etc. haben wir bar bezahlt. Insofern betrachtd ich uns als vernünftig wirtschaftende Familie. Lg und danke für die konstruktiven Beiträge!
Hi Dagmar, was ist denn das für eine Aussage: "ausser dem rest noch, der in der DDR aufgewachsen ist und das vorgegeben bekam" Ich habe mich frei für meinen Beruf entschieden, ich bekam nichts vorgegeben. Ausser, meine Eltern lenkten mich etwas. Aber alles über einen Kamm zu scheren, nene..... LG ines
"Und für so ein Einkommen muss man sicher ganz schön was können" Halte ich aber echt mal für ein Gerücht...........es gibt auch genug Leute die richtig was können und unterbezahlt Leben retten. Siehe Stationsärzte im KH, Rettungsanis? usw. Dafür gibt es Leute die sich in der Wirtschaft über Handtücher unterhalten ob die Fluffig waren, ob die Streifen nicht zu weit auseinander waren und und und, die nur dafür angestellt sind und über dummes Zeug reden und nen Haufen Kohle verdienen. Hat eine unserer Nachbarn Jahre lang gemacht und dann gekündigt da es keinerlei Anforderung stellte............dicken Firmenwagen, ich weiß nicht wieviel km in der Woche, Flug ständig im Nacken..............natürlich studiert, blah blah.......................aber das hat der Mediziner auch. Das nenne ich Sparen am falschen Ende....................Wirtschaft hin oder her. Die Wirtschaft, ja ist klar..................natürlich muß es Leute geben die unsere Wirtschaft ankurbeln, aber das regt mich schon seit Jahren auf. Muß man deswegen die Relationen verlieren? Die Relation zu einer normalen Familie die sich im Leben nie ein Haus kaufen können weil die Kohle fehlt? Das ist keine Frage von Arm und Reich.............und gönnen kann ich sicherlich.
natürlich wählt jeder seinen Beruf...............aber irgendwie hat das ja auch was mit Berufung zu tun und nicht mit Geldgier
"Warum kann ich nicht mit Geld umgehen, wenn ich nicht übertrieben sparsam lebe?" Mußte ja nicht, aber 500 Euro sparen von 5000 erscheint echt wenig vor allem wenn man ein Haus haben möchte. Bedenke wenn ein Job mal wegfällt.
und meine Kollegen hatten ne Ausbildung, aber nicht die , die sie wollten. Das System war schon anders als im Westen, da man wirklich machen konnte was man wollte auch nichtstun ! Das ist nicht wertend oder böse aber wenn ich höre dass Leute mit Supernotennicht studieren durften weil die Eltern schon Akademiker waren und sie sich weigerten in die Partei einzutreten und sie dann ne Lehre machen "mussten" und erst nach Maueröffnung studieren konnten ist das schon anders als auf der anderen Mauerseite dagmar
so war es bei uns leider auch
hochbegabt, gute noten..aber studium gab es nicht, weil die politische einstellung der familie nicht "korrekt" war
war nicht überall so, gab es aber leider
und mit über 40 mitten im (schlechteren) berufsleben nochmal studieren? war nicht drin
es gab es schon nur wusste halt nicht jeder davon oder wollte es wissen. Ich kenne mehrere Familien, die das traf eine supergut und der war noch so jung dass er danach studieren konnte weil noch ohne Frau und Kind. Heute gehts den Jungen auch viel besser als vor 50 Jahren Mädchen dürfen Abi machen, Frauen studieren und im Notfall gibts Bafög ( klar heisst das sich extrem einschränken) aber man darf. dagmar
wir haben auch grad nach vielen Jahren in Miete, was durch ständige Arbeitsortwechseln meines Mannes einfach die sinnvollste Lösung war, uns für was eigenes entschieden. Dafür haben wir in einer Excel-Tabelle genau aufgelistet, was für Einnahmen und Ausgaben wir genau haben, mal aufs ganze Jahr gerechnet. Ich geh davon aus, dass ihr auch Monate mit Versteuerung habt, oder das 13. in eine AV steckt und Steuererstattung oder Boni bekommt. DIe Ausgaben hab ich durch durchschauen der Kontoauszüge gemacht und mehrere Spalten, also Essen, Versicherungen (manches ist monatl./quartalsweise/jährlich, festen Kosten (Musikschule, Schulgeld, Auto), kleidung usw. gebildet. Da wir eine hohe Sparrate haben hatten wir mehr Eigenkapital, aber wir sind auch schon 15 Jahre im Berufsleben. DIe Sparrate konnten wir teilweise zusammenstreichen, da sie gedacht war, solange wir zur Miete wohnen einiges wegzulegen um dann mal was kaufen zu können. Wie gesagt, wir haben 15 Jahre in 5 versch. Orten gewohnt (mehrere 100km auseinander jedes mal). Jetzt hatten wir also unsere Miete plus den Betrag den wir weniges fürs ALter sparen wollten/konnten, weil wir ja weniger fürs Alter sparen müssen, wenn wir bis dahin unsere Wohnung abgezahlt haben. Ansonsten haben wir am Auto gespart, auf Quadro und Automatik verzichtet und fahren jetzt die Marke die ich freiwillig nie fahren würde, aber das Opfer haben wir für unser neues Domizil gern gebracht. Ansonsten haben wir Potenzial zu sparen wie Essen gehen, äussert teure Hobbies, aber wir haben uns entschieden, dies weiter zu leben und was Kleineres gekauft. Die Frage was kann ich will ich muss ich, solltest ihr euch stellen und ihr steht ja noch ganz am Anfang eurer Suche. Bei uns ist die potentielle Summe mal an einem Objekt 20% höher gegangen, da ich demnächst wieder mehr arbeiten kann und man im Notfall 3 Zimmer für Studenten hätte prima abteilen können, außerdm sind die Hobbies wirklich nice to have, aber da liese sich mit weniger Kapital immer noch toll "Hobbieren".... Wir haben uns mit der Auflistung auch 2 versch. Finanzberatungen eingeholt und uns dort abgesichert. Ein zweites Kind, manchmal kommen die als Zwillinge gleich zu zweit angeschneit ;-), solte man in der Rechnung berücksichtigen. Hier schrieb auch jemand, dass er nicht mehr als 1500,- bewohnen möchte, genau diese Rechnung haben wir auch gemacht. In der jetzigen Zeit braucht ihr nicht erst mal ansparen, da der Zinssatz recht niedrig ist und ihr jetzt schön wohnen wollt, und bei euerm Gehalt ist das absolut möglich... Also meine Schätzung, ohne die genau nachgerechnet zu haben, kauft euch was für 300000, das müsste ca. 1500 monatl. kosten. Aber AV sollte man trotzdem bedenken, lasst euch da beraten und schaut unbedingt wo die gefühlten 2500€ hinsickern, die hier übrig sind, außer ihr habt schon jede Menge Absicherung drin? lg
Hallo Nanana, ich denke, dass 500,00 Euro im Monat etwas wenig sind, wenn ihr ein Haus abbezahlen wollt. Ich weiß allerdings auch nicht, wo ihr euer Haus kaufen wollt und welchen Betrag ihr dafür bräuchtet. Ich würde, wie schon beschrieben, versuchen, einen etwas höheren Betrag zu sparen, denn dann seht ihr gleich, ob ihr auch in der Lage wärd, eine höhere Darlehensrate zu leisten. Es geht hier ganz allein um euer Ausgabeverhalten. Vielleicht könnt ihr auch mit etwas weniger Geld ein gutes Leben führen und dafür einen Vermögensstock aufbauen oder ein Haus abbezahlen. Ich würde es aber auf jeden Fall vorher mit Sparen versuchen, denn wenn ihr nicht einen etwas höheren Betrag pro Monat zur Seite legen könnt, dann wird es schwierig sein, eine Immobilie abzubezahlen und wenn ihr erst ein Haus gekauft habt, dann kann es zum Fiasko werden, denn dann seid ihr gezwungen, einen gewissen Betrag pro Monat zu leisten und ich denke, 500,00 Euro pro Monat werden da nicht reichen. Versuch es einmal mit sparen und dann seht ihr gleich, ob es geht oder nicht, denn jeder hat ein anderes Ausgabeverhalten und es nützt dir nichts, wenn andere mit einem Bruchteil eures monatlichen Einkommens leben können. Ihr müßt damit leben können, ohne, dass ihr meint dass euch der Hauskauf zu sehr einschränkt. Viele Grüße Mehtab
Hallo am besten bei einer Bank beraten lassen. Wenn ihr ein Haus kauft, in das ihr sofort einziehen könnt, wäre ja die Miete von der jetzigen Wohnung noch zu den Abzahlungen hinzuzufügen. Aber erst mal erkundigen, Häuser kosten ja noch zusätzlich was, also Grunderwerbssteuer.... das nicht vergessen! Ansonsten halt mal überlegen, ob ihr dann bereit wärt, auch mal einen Urlaub im heim. Garten zu verbringen o. mal am WE etwas zu machen das nix/wenig Geld kostet. Denn ganz ohne einschränken könnte es knapp werden! Möchtet ihr viel selbst renovieren, tapezieren etc.?Oder alles machen lassen (das kommt ja dann auch noch dazu).... viele Grüße
Hallo, also wir haben uns auch ein Haus gekauft, mit gleichem EK (das jedoch nur für Renovierungsarbeiten genutzt wurde), also eigentlich mit 0 Euro Eigenkapital. Wir haben ein Darlehen über 220.000 Euro bekommen und sind nach 8 Jahren fertig geworden. Wir haben monatlich 2.000 Euro abbezahlt + 11.000 Euro jährlich als Sondertilgung. Wir fliegen 2x im Jahr in Urlaub, fahren mindestens 2x pro Jahr in CenterPark und mehrmals im Jahr machen wir Kurzurlaube, Musical-Besuch, gehen Essen, Therme usw. Unser Einkommen ist paar Hundert Euro höher, aber wenn man an anderen Sachen spart, dann geht es schon gut. Da wir jedoch flexibel sein wollten, dürfen wir 2x pro Laufzeit die Höhe der Rate ändern (falls einer arbeitslos wird oder etwas passiert) Also alles geht. Lg Monik
wir werden auch deutlich länger als 8 Jahre bezahlen aber haben auch mehr Kinder und viele Fixkosten die andere nicht haben. Alleine vom Einkommen sollte man nie schliessen wie einer lebt oder ob er mit Geld umgehen kann. Wenn ich morgen sterbe will ich nicht voller verzicht gelebt haben allerdings auch ohne Schulden ( ausser fürs Haus) gehen. Jeder findet seinen Weg. Wir haben nach miesen Erfahrungen nun 3 Kinder auf privaten Schulen das ist und superwichtig den Kindern Bildung mitzugeben denn irgendwann stehen sie auf eigenen Beinen und haben nur die Bildung/Ausbildung wir sparen zB nicht für die Kinder für später wie Führerschein etc dagmar
Ich finds immer wieder beeindruckend, wie schnell geurteilt wird, was richtig ist und was nicht. Nur das, was man selbst macht, ist das einzig Richtige... Warum wird gleich gesagt, das jemand nicht mit Geld umgehen kann, nur weil kein Riesenbetrag angespart war? Wer weiß den Grund? Oder auch bei gleichem Einkommen...einer hat vielleicht noch Eltern, die er (freiwillig) unterstützt, der Nächste hat sein Kind auf einer teureren Schule/Uni etc. usw. usf. Und: Nachdem mein Vater VOR der Rente verstorben ist, bewundere ich jeden, der sein Leben genießt und sich was gönnt....wer weiß was morgen ist- die Erlebnisse bis dahin sind aber so viel wert, die können einem nicht mehr genommen werden. Vielleicht ist das für den Anderen viel besser als für denjenigen, der nur ruhig schlafen kann, wenn er ein dickes Bankkonto hat!
ich würde einen Vergleich ziehen zu den jetzigen Mietkosten, schauen was eine Hausfinanzierung monatlich kostet und da ihr nur 500,- monatlich zum sparen über habt, würde ich die Hausfinanzierung nur in Höhe der jetzigen Mietkosten wählen oder mal vor Augen führen, warum von dem hohen Netto so wenig zum sparen über bleibt.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung