Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hauskäufer bitte Hilfe... wo bekommt man REnovierung aus einer Hand?

Hauskäufer bitte Hilfe... wo bekommt man REnovierung aus einer Hand?

DecafLofat

Beitrag melden

haben heute DAS Haus angeschaut, dass es werden könnte... es wäre aber einiges zu machen. Budget dafür ist vorhanden, aber gibt es einen "dienstleister" der sich da um die koordinierung kümmert? oder muß ich mirmit branchenbuch (??) echt alle handwerker selber suchen? v a woher wüsste ich wer was macht... zB holzdekcen rausreissen und wenn drunter was gemacht werden müsste... zu machen wäre elektrik komplett (wir brauchen mehr steckdosen als in baujahr 1977 vorgesehen waren...bei der gelegenheit gleich leitungen erneuern), küche neu fliessen (boden und wände), decke im EG rausreissen (ist so holzig... bäh), parkett in EG abschleifen udn neu einlassen, parkett in den beiden anderen stockwerken legen, einen lifta (gehbehindertenlift) entfernen, damit verbunden die holztreppe aufzuarbeiten (löcher wieder schließen, neu schleifen), 10 türen erneuern (zarge, rahmen und tür), 2x neue große veluxdachfenster (die jetzigen aus holz sind hinüber) und sämtliche tapezier- und malerarbeiten. ach und im frühling dann den garten komplett - die vorbesitzerin war gehbehindert und der garten ist total verwildert... eine riesentanne (6m??) müsste komplett raus, und der rest braucht auch viel liebe... wer kann einem also schnell sagen, mit wieviel $$ man da dabei wäre, zusätzlich zum kaufpreis? gibts da dienstleister? machen sowas "bauträger"? oder machen die nur ihre eigenen neubauten?


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Was du suchst, ist ein Bauleiter. Soviel ich weiß, machen das die Architekten/Ingeneuere/Baugutachter auch mit. Er kann dir auch sicher Handwerker empfehlen, mit denen er schon zusammen gearbeitet hat. Aber im Endeffekt bist du doch selbst in der Verantwortung den Leuten in den A.... zu treten damit die Renovierung vorangeht. Vom Budget her bekam ich von einem Bekannten mal eine Faustregel: Informiert euch grob über die Preise, was die Materialien kosten beim Renovieren (es gibt Fliesen für 8,-/m2 und 100,-/m2, das ist mit allem so). -Rechnet mit diesen Daten + Dienstleistung großzügig die Renovierungskosten aus. -Rundet diesen Betrag großzügig nach oben auf. -Diesen Betrag nehmt ihr dann mal 3, dann seid ihr in etwas bei den Endkosten. Damals lachte ich. Heute muss ich sagen - JA das kommt so hin....


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

was davon könnt ihr denn selbst leisten??? alles aus der hand zu geben wird teuer werden. manche schwören ja auf my-hammer um günstig handwerker zu bekommen. wir haben es einmal probiert, hatten leider pech und verlassen uns nur noch auf empfehlungen von freunden und bekannten. lg suki


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

bauleiter, bauträger ... bauträger ist ein guter freund von uns, der kümmert sich dann um alle gewerke. mein mann z. b. ist maler/bodenlegermeister, macht am haus hier aber so gut wie alles alleine. ok, dachdecken haben wir mit bekannten gemeinsam gestämmt, aber sonst: wasser, heizungsrohre verlegen, trockenbau, wärmedämmung, fenster einbauen usw.usw. wenn du einen guten "allround"betrieb findest, dann könnte auch vieles über ein unternehmen abgedeckt werden. kein maler würde die elektrik machen - höchstens vorbereiten, denn dafür braucht man die abnahme vom e-fachmann. so macht mein mann es auch, wenn hier was gebaut wird. myhammer und solches zeug - da kann ich nur sagen: finger weg! klar kann man dort "saubillig" bekommen - aber die qual. ist auch dementsprechend. wir sind ein fachbetrieb und gutes material kostet auch gutes geld. ist mit billigzeugs nicht zu vergleichen und es zahlt sich über die jahre aus, für welche qual. man sich entscheidet. im schnitt kann man sagen, braucht man pro gewerk ca. 30.000 euro. elektrik vielleicht weniger. aber so allg. 30 für heizung, 30 fürs dach, 30 für dämmung/fassade, 30 für maler/fußboden ... mal so grob übern daumen gepeilt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

huhu hat Euer Gutachter das haus schon angeschaut ? Wenn ja weiss er ausser den voraussichtlichen preisen ggf auch Ansprechpartner das sind ja immer unterschiedliche Firmen nicht wie bei einem Neubau ein Generalunternehmer. Je nachdem ggf ein Architekt der daran arbeitet LG dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hi, du kannst einen Innenarchitekten beauftragen, die machen idR auch die Ausschreibungen für Elektrik, Fenster etc Für Dach, Dämmung etc. würde ich mal die kleinen. lokalen Baufirmen, Dachdecker... ansprechen. Du wirst eh mehrere Angebote brauchen. Gruß, speedy


20072011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

nehmt euch einen Architekten der Energetische Sanierung bei Altbauten macht. Wir haben ein Haus gekauft von 1927 Kaufpreis 80.000€ Grundstück 1300qm, wir machen das Wagnis uns keinen Architekten zu nehmen weil der nochmal 8000€ nehmen würde. Wir machen alles selber ... mein Vater baut die Fenster ein da sparen wir die Montage - die Fenster Kosten uns 6000€, mein Onkel macht die Elektrik Material 3000€ auch keine Montagekosten. Heizkörper und Wasserleitunge alle neu - die Kosten sind noch ungewiss, montieren wir aber auch selber, den ganzen Innenausbau und Dämmung des Daches macht mein Mann und mein Schwiegerpapa. Wenn man nicht Handwerklich begabt ist oder das Geld dazu hat es machen zu lassen sollte man die Finger von alten Buden lassen. Man kann locker auf die Kosten eines Neubaus kommen wenn man alles durchsaniert. Wir haben mit unserer Handwerkerfamilie richtig Glück und den Zuspruch bekommen bei diesen HAus zuzuschlagen. Die Aufteilung ist super und das Haus hat einen einzigartigen Charm ... Holzdielen, alte weisse lackierte Türen. Alles gepflegt aber nie moderniesiert. Das einzige was noch ok ist ist die Heizungsanlage aus den 90ern - aber die Heizkörper sind nicht mehr up to date. Einfachverglasung. 2 Bäder komplett neu machen Stromleitungen von 1927 .... alles halt. Mit der ganzen Eigenleistung kommen wir auf ca. 40000€ . Alles machen lassen ? unbezahlbar .... Viel Erfolg Daniela


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallöchen! Ein Architekt kümmert sich um Haussanierungen etc. Er wird dir sagen, was alles zu tun ist, wird Handwerker suchen und sich auch darum kümmern, dass der Zeitplan eingehalten wird. Viele Grüße, Moni


agapetus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMon1

als erstes frage ich, inwieweit habt ihr einwenig ahnung von bauen und sanierung? ich selbst würde mir als erstes den archi sparen. je nachdem, wie fair er ist kann er sanierungskosten durchaus extrem in die höhe treiben(er wird schliesslich in% der sanierungskosten bezahlt. derartige dinge sieht man zu oft im großen wie auch im kleinen stil bei ausschreibungen. einen generalunternehmer, der alles koordiniert würde ich ebenfalls nicht wählen. auch der wird an jeder arbeit, die er weitergibt gut verdienen. an eurer stelle(sofern keine lust, oder nicht die ahnung zum sanieren, renovieren vorhanden ist) mir jede firma selbst suchen. und dabei nicht unbedingt auf die schönste oder bunteste anzeige mit versprechungen eingehen, sondern eher auf empfehlungen von bekannten usw. und es muß nicht unbedingt die große firma sein mit 50 angestellten. kleinere firmen liefern viel öfter die bessere arbeit ab. wir haben letztes jahr dez ein altes fachwerkhäuschen gekauft. ohne heizung ohne wc, ohne noch funkt. wasserleitung im stil der beiden vorherigen bewohner(100 und 70 jahre alt). ich glaube, weitere worte zur beschreibung erübrigen sich hier^^. natürlich muß altes teils entfernt werden. alte stromleitungen, alte fliesen usw. genausogut kann man sehr gut auf alten aufbauen sofern die substans noch stimmt. alte dielungen und türen wurden mühsam abgeschliffen, und haben heute einen unvergleichlichen charme mit dem keine neugekaufte mithalten kann. solche arbeiten kann man zb von firmen fast nicht durchführen lassen. zu hoch würden die arbeitszeiten. da ist neu rein billiger. aber zerstört wiederum das leben des hauses. jedenfalls ist das unsere meinung. altes erhalten, neues gestalten. aber es muß eben zusammenpassen. vieles ist nun schon saniert-renoviert, alles was gemacht wurde, komplett von uns selbst. ich würde wohl auch keinen handwerker an unser häuschen lassen. 1. bin ich selbst einer, und 2. weiß ich wie die meisten arbeiten.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von agapetus

gestern rief der makler noch an, die besitzerin hat ihm gesagt es gäbe eine dame aus dem ort die hat vorkaufsrecht, mit der muß er nun nächste woche besichtigung machen... aber wie es aussieht kennt die das haus schon (ne ehemalige nachbarin) und hat großes interesse. wir werden sollten wir doch im rennen bleiben, mit nem baugutachter hinfahren und erst DANN entscheiden. das haus an sich ist für 185T ein schnäppchen und budget wäre bis 100T für restarbeiten vorhanden (unser limit für alles lag bei 300T) aber ich wäre froh wenn man es auch für 50T hinbekommt... mal sehen. scheiße.


Maxi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

hmmmmmmm, 185t ein schnäppchen , bei den renovierungsarbeiten ? 100t noch zum renovieren .. weiß ja nicht von wo ihr kommt und wie da der preisspiegel ist , aber kann euch mal eine firma empfehlen, die haben uns wahnsinns geholfen . wir hatten zwar einen viel geringeren kaufpreis und auch weniger kohle zum renovieren , aber denke mal sparen wollt ihr auch. wir würde heute auch sagen finger weg von baufirmen und architekten, die stopfen sich nur selbst die taschen voll, unser toller archi meinte das wir locker 160t noch reinstecken müssen , anhand der preise die üblich sind für div handwerker . bekannte von uns leben in sachsen und die haben uns ars vivendi als tip gegeben, denen haben wir damals bilder vom haus geschickt, bekamen eine super aufstellung, was muss man machen, wo spart man und wie kann man etwas selbst machen...oh und welche firmen verkaufen was günstig..unser haus ist heute renoviert für nicht mal die hälfte des archi anschlages. jeder zeit konnten wir bei denen anrufen ohne das wir extra gezahlt hätten. also falls das mit eurem häusel noch klappt oder ihr in die engere auswahl kommt gebe ich euch gerne von denen die nr und fragen kostet bei denen ja erst mal nix ;-) drück euch die daumen


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi74

nur anhand der Bilder kann keiner sagen ob z.b. die Dachbalken morsch sind, Fenster undicht, Keller feucht etc etc pp...... Man braucht SERIÖSE Architekten und Baufirmen, das ist das ganze Geheimnis! Wir hatten eine tollen Architekten, der sicherlich auch verdient hat, aber uns zu keiner Zeit zu etwas drängte oder das Geld aus der Tasche zog....


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

das hast Du richtig gesagt wenn man nicht ggerade selber vom Fach ist dann muss man jemanden besorgen. Und Qualitaet hat ihren Preis- fuer umsonst ist nichts. Als wir angebaut haben, hat das auch ein Architekt gemacht. Das hatte zwar viel geld gekostet- aber dafuer hat auch alles geklappt und wir hatten kaum Muehe damit. Und natuerlich gab es auch da sofort wieder Leute ( insbesondeere ein Freund meines Mannes, der keine Unterlagen gesehen hatte, aber sofort wusste, dass man das auch fuer die HAelfte machen kann. HAt mich dann schaebig gefreut, dass er bei seinem Bauerlebnis mehrfach seine Bank wiederbeehren musste zur NAchfinanzierung. Weil eben ganz profane Dinge nicht beachtet worden waren. Bspw. der Anschluss an die Kanalisation- das war echt uberfluessig. Wir haben auch fuer alles ordentliche, lokale. alteigesessene Firmen gehab. Das kostet zwar- weil die eben keine billigen "Polen" haben, die fuer 8 Euro die Stunden arbeiten- aber wir haben gute Qualiteaet gekrtiegt- und wenn was passieren sollte- werden die Firmen auch noch da sein und fuer gewaehrleistung geradestehen. Benedikte