Elternforum Sparen - Das liebe Geld

hat zufällig jemand einen Cavalier King Charles spaniel???

hat zufällig jemand einen Cavalier King Charles spaniel???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ja, was habt ihr für den Hund bezahlt und wo habt ihr ihn her?? hab nun verschiedene "Züchter" gefunden und die verlangen Preise zwischen 290 und 1300 Euro- ich finde das ist ne gewaltige Preisspanne. Wo kann ich mich informieren welche Züchter seriös sind???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben zwar keinen (Tierhaarallergie). Aber mein Bruder hat einen. Einen schwarz / weissen mit einem lustigen Fellmix. Bezahlt hat er 1000 Euro, weiss ich so genau, weil wir das Thema gerade erst hatten :-) Ich sehe ihn morgen zum Osterbrunch und kann ihn gerne fragen wo sie den her haben. Ich weiss, dass meine Schwägerin letztes Jahr ganz viele Züchter abgefahren hat und sich die alle näher angeguckt hat. Ich bin da nicht der Experte aber wo die überall drauf geachtet hat. LG S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, das wäre super. wir haben hier einige Züchter in der Nähe, PLZgebiet 73...., teils total familiär und nur einen Wurf im Jahr. Aber eben auch "Tiervermehrer", mit ganz vielen Würfen im Jahr und die Tiere werden in einem extra Raum gehalten ohne Familienanschluss, das möchte ich nicht. Aber wie gesagt, bei den Preisen bin ich nun total im Zweifel was angemessen ist, und was total übertrieben. Wie das mit dem Herz ist bei den Tieren würde mich interessieren, habe nun schon mehrmals gelesen, dass sie anfällig gür Herzkrankheiten seien. Weiss Deine Schwägerin da was drüber. Danke schonmal im voraus. Und ein schönes Osterfest. LG NICOSI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frag mal beim VDH nach welche Züchter empfohlen werden. Die Hunde solltest du dir auf jeden Fall anschauen könne. Wichtig ist, dass du die Elterntiere sieht und die Zuchtstätte den Normen entspricht. Ganz klar sind die Papiere(Ahnentafel), sowie dass der Hunde geimpft, mehrfach entwurmt und ggf. gechipt ist. Dies hat allerdings seinen Preis. Aber dafür bekommst du dann einen Hund, der den Normen der Rasse wirklich entspricht, denn es werden nur Hunde zum züchten genommen, die alle Merkmale der Rasse wirklich in sich tragen. Das ist natürlich bei einer Hobbyzucht nicht der Fall-da kosten die HUnde dann nur zb 300€. Mach dich erst mal schlau, ob der Hund zu euch passt und schaut euch dann empfohlene Zuchtstätten an! LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die Rasse wäre schon super für uns von den Charakterzügen und auch von der Größe her wäre es optimal. Aber ich will eben einen Hund der schon von klein auf mit Anschluss zur Familie aufwächst, schön wäre wenn er auch schon mal mit Kindern Kontakt gehabt hätte. Darauf haben wir bei unsern Katzen auch immer geachtet, und haben immer ganz tolle Katzen gehabt.... Dann werde ich mich mal weiterinformieren und beim VDH nachfragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) wichtig ist halt wirklich, dass die kleinen Hunde mit so ziemlich allem bereits in Berührung kommen, was sie für ihr Leben brauchen. Denn in der Zeit, wo die Hunde abgegeben werden ist die Prägezeit. Meine Schwester hat sich vor zwei Wochen einen kleinen Pekinesen gekauft.total süß. Sie wird auch gleich an unsere Kinder gewöhnt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, oh je, ich als völliger Anti-Hundehalter misch mich hier ein *kicher*. Also meiner Schwägerin waren genau die Sachen wichtig die Du aufgezählt hast. Nur ein Wurf, Familienanschluß und dass der Züchter nur diesen Hund züchtet. Sie hat dann auch darauf geachtet, dass sie den Hund unbedingt vor der XX. Woche bekommt, damit die Bindung fest wird. Frag mich jetzt aber nicht welche Woche das war. Luna hatte dann Anfang des Jahres einen Unfall. Ein großer Hund ist auf sie draugesprungen, wollten spielen am Strand .......... die Folge war ein Oberschenkelbruch. Musste operiert werden mit Platten drin und was weiss ich nicht alles. Sie hatten Glück weil der Hundehalter vom großen Hund alles auf sich genommen hat, wobei die Hunde wirklich nur gespielt haben. Hätte also haftungsmäßig sicherlich anders ausgehen können. Dadurch wurden aber alle Arztkosten jetzt über die Versicherung abgedeckt. Sorry, vom Thema abgewichen. Jedenfalls bei diesem Klinikaufenthalt wurde dann festgestellt, dass Luna wohl auch irgendwas am Herzen hat. Wurde zunächst dramatisiert, die Tierärztin zu Hause hat übrigens vorher NIE was gemerkt/gehört. Eine Nachuntersuchung diesbezüglich steht wohl noch aus. Aber war letzlich nichts schlimmes, was ohne diese OP Geschichte wohl nie aufgefallen wäre. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu schau wer im Verband ist als Züchter man braucht eine Zuchtzulassung und muss wirklich viel machen die Standarts zu erfüllen. Alleine Tierarztkosten sind immens beim Züchten da kommt einer mit 290.- nicht rum das ist sicher keiner aus dem Verband Bin in Eile aber unser Hund war auch teuer eine halbseidene Hinterhofzucht birgt so viele Risiken nein danke ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer aber 1360 Euro finde ich auch echt heftig für so eine kleine Rasse... naja, ich werd mich mal genau informieren und dann schauen welchen kleinen Racker wir adoptieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus guter Zuchtlinie, mit Papieren, geimpft und gechippt mit der ersten Ration Futter und Leine etc dabei wir sind damals über den verbad gegangen und haben uns beraten lassen ein Züchter wil übrigns erst die Welpenerwerber gut kennenlernen ehe er zusagt, prägt die dann auch entsperched... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gerade eine Rauhaardackel gekauft. Preis 750 Euro. Also für 290 hätte wir nicht mal einen ohne Papiere erhalten. In der Regel sieht man aber nur die Mutter. Meist ist der Vater von einem anderen Besitzer. Wir haben uns an den Zuchtverein gewand, da haben wir dann alle Informationen bekommen, die wir brauchten. Aber vorsicht, diese King Charles haben gerne was am Herzen. Hat mir eine Bekannte gesagt, die einen haben. Viel Spass beim Raussuchen Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, aber ein Briard ist ja noch mal ne andere Kategorie an Hund... ja, klar, als wir unsere Siamkatzen vermittelt haben, wollten wir die Leute die die Kätzchen zu sich nehmen auch erst näher kennenlernen- ich finde das ist ein Geben und Nehmen.... wenn mir da irgendwas nicht passt beim Züchter dann kann ich da auch kein Tier nehmen, deswegen will ich mir erstmal verschiedene Züchter anschauen, von welchem ich überhaupt in erwägung ziehen würde ein Tier zu kaufen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG NICOSI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch noch ganz bei uns in der Nähe wohnen sind beim VDH eingetragene Züchter. Das beruhigt mich schon mal sehr. Dankeschön für euren Tip.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Informiere Dich bei den Zuchtverbänden. Bitte! vdh z.B-dort in den Listen haben wir unsere Züchter gefunden, mußt mal googlen. Einen CKC von einem anerkannten, seriösen Züchter bekommst Du definitiv nicht unter 1000€. Alles andere sind Hunde von Vermehrern mit gefälschten Stammbäumen (Krankheiten, Erbschäden etc.!) und aus einer Tierhaltung, die Du sicher nicht gut finden würdest und die man auf KEINEN FALL dadurch unterstützen sollte, daß man dort einen Hund holt. Und falls jetzt jemand mit dem Argument kommt, nicht jeder könne 1000€ für einen Hund ausgeben: Ein Hundeleben kostet weit mehr als 1000€ und wenn man schon bei der Anschaffung sparen muß, dann kann man nur hoffen, daß das Tier in seinen möglichen 15 Lebensjahren NIE ernsthaft krank wird und eine OP benötigt. Stella