Elternforum Sparen - Das liebe Geld

hat jemand tipps??

hat jemand tipps??

Vicky87

Beitrag melden

Guten morgen, ich hab mal ne frage. Eigentlich glaube ich die antwort schon selbst zu kennen, aber fragen kostet ja ausnahmsweise mal nichts.... also: Meine kleine Maus ist nun acht Monate alt. Aufgrund unserer finanziellen Situation muss ich wieder arbeiten gehen, wenn sie ein Jahr alt ist. Meine erste Frage ist nun: habe ich einen rechtlichen Anspruch auf eine Teilzeitstelle oder kann mein Arbeitgeber nun sagen: Vollzeit oder garnicht!! ?? aber mein eigentliches Problem ist, dass meine kleine enorm Mama-fixiert ist (also für mich ist es eigentlich kein Problem, aber schließlich muss ich ja bald wieder arbeiten). Ich kann sie maximal zwei Stunden mit der Oma allein lassen. Und eigentlich möchte ich sie auch noch garnicht abgeben. Ich würde furchtbar gerne noch mindestens ein weiteres Jahr zuhause bleiben und für sie da sein. Weiß jemand, was es da für möglichkeiten gibt? (Wahrscheinlich wohl nur meinen Job zu kündigen, oder? Aber da kämen wir mit dem Geld nicht aus...) Vielen Dank schonmal im Voraus. LG und einen schönen Sonntag allen! :)


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky87

Ksnnst du nicht einfach 2 jahre elternzeit beantragen beim Arbeitgeber?


Vicky87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

aber wenn ich jetzt ein jahr lang den höchstsatz bekommen habe, würde ich doch dann kein elterngeld mehr bekommen oder? ich dachte immer, man muss vorab entscheiden, wie lange man in elternzeit geht... oder? ausserdem steht mir mein arbeitsplatz doch auch nur für ein Jahr zu oder?


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky87

Wie z.b. Von caritas, diakonie, profamilia etc. Die helfen kostenlos, du kannst Hilfsfondsanträge stellen und die beraten aus rechtlich wegen Elterngeld, Job, etc. Geht evtl. Auch online, aber du hast dann eine fundierte Antwort. Wichtig bei Gespräch mit Arbeitgeber .... Viel Erfolg M.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky87

Wenn man es finanziell kann. Gäbe es evtl Wohngeld? Oder Hartz? Ich kenne mich leider nicht aus, wir hätten gespart das auszugleichen aber ich hätte meine auch nicht so früh weggeben wollen. Was Du hast wenn zutreffen ist Anspruch auf Stillpausen Dagmar


tajulein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo! Was du machen kannst, ist, dir das restliche Elterngeld (4Monate?) nochmal aufteilen... Also noch 4 Monate länger, aber nur noch die Hälfte, beziehen. Und entsprechend die Elternzeit verlängern. Auch um ein ganzes Jahr oder sogar zwei. Im zweiten Jahr kann man bis zu 30 Stunden die Woche arbeiten, ohne, dass es angerechnet wird. Oder einen 450-Euro-Job machen, falls es schon helfen sollte. Somit wäre deine Kleine nicht allzu lange weg. Wenn deine Mutter für die Zeit aufpassen kann/möchte, wäre das optimal! So mache ich es momentan noch. Aber ab Dez. kommt sie auch in die Kita, allerdings dann schon mit 21 Monaten. Und das Anhängliche kann sich auch ganz schnell ändern. ;-) Rufe doch einfach mal bei der Elterngeldstelle an. Soweit ich weiss, kann man das im Nachhinein, bzw. mittendrin noch ändern. LG


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vicky87

Hi, zunächst ist es so, dass du daran gebunden bist, wenn du zunächst nur 1 Jahr Elternzeit beim AG angezeigt hast. Danach musst du wieder an deinen Arbeitsplatz zurück und zu den alten Bedingungen. Zu einem weiteren Jahr EZ müsste der AG zustimmen, ebenso wie zu dem evtl. 3. Jahr, wenn es nicht unmittelbar im Anschluss an das 2. Jahr genommen wird. Einen Anspruch auf einen TZ-Platz hast du nur, wenn dein AG gewissen Voraussetzungen (Unt.größe...) erfüllt und dann auch nicht zu den Arbeitszeiten deiner Wahl. Von daher würde ich DRINGEND mit dem AG über deine Pläne sprechen, damit er dir ggf. entgegen kommen kann. Eine Finanzierung für das 2. Jahr gibt es nicht, den Einkommensverlust sollte ja das Elterngeld ausgleichen - und selbst das nicht zu 100%. Übe mit deiner Tochter schrittweise, immer länger woanders zu bleiben. Kleine Kinder haben noch kein Zeitgefühl, wenn sie sich einmal woanders wohlfühlt, dann hält das idR auch an bis zu wieder da bist. Versuch es doch mal beim Spielkreis o.ä. wo auch andere Kinder da sind. Irgendwann gehst du dann mal für 5min, 10min... raus. Gruß, Speedy


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Da du selber nicht von den Trennungen überzeugt bist, erlebt deine Tochter diese Gefühle mit! Ich konnte 3,5 bzw. 3 Jahre zu Hause bleiben und wollte dies auch, aber dies war meine private Entscheidung, da ich diese Zeit für besonders wichtig erachte. Die finanziellen Einbußen konnte ich verkraften und war bereit, diese als vorübergehend zu betrachten. Elterngeld gab es damals noch nicht, aber 24 Monate lang 300 €. Wie sieht dein Arbeitsverhältnis aus? Kleinunternehmer oder größer? Kannst du mit deinem Chef reden? Geht evtl. noch Erziehungsurlaub (bis zu 3 Jahre möglich) und gleichzeitig bis zu 30 h wöchentlich arbeiten? Kann deine Mutter im "Großen" auf die Kleine aufpassen?


Vicky87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Hi, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke auch, dass Kinder die ersten drei Jahre zu ihren Eltern gehören, deshalb wünsche ich mir auch nichts mehr, als noch bei ihr zu bleiben. Aber leider kommen wir jetzt, mit Elterngeld, auch nur gerade so eben zurecht, da mein mann auch nicht besonders gut verdient. Also wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben... Meine Schwiegermutter würde sich um die kleine kümmern. Das würde sie sogar sehr gerne (und mit sicherheit auch sehr gut) machen. Wäre mir auch lieber, als sie mit einem Jahr in eine KiTa zu stecken... Aber so richtig wollen tu ich es trotzdem nicht... Auf jeden Fall vielen Dank für die vielen umfangreichen Antworten. Werde auf jeden Fall mal einen Termin bei proFamilia und meinem Chef ausmachen. Viele Grüße