Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Hat hier jemand KFW Förderungen erhalten und/oder kennt sich aus?

Hat hier jemand KFW Förderungen erhalten und/oder kennt sich aus?

32+4

Beitrag melden

Lohnt sich so was für Einzelinvestitionen? Austausch Türen/Fenster. Gibt "nur" 10% Zuschuss. Klingt ganz gut, aaaber: zwingend muss ein Energieberater Antragstellung bearbeiten/überwachen. Hab ich das richtig verstanden? Die Kosten auch Geld. Da lohnt sich das gar nicht. Mit Förderprogramm zahlt man da drauf . Billiger wäre kaufen, austauschen, gut ist. (Eigenleistung, nur Materialbedarf) Oder hab ich da was überlesen?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wenn man die Eigenleistung kann, mag sich das durchaus rechnen. Und man hat bezahlt. Die zibsen bei der KfW muss man da ja auch mit einrechnen


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Zinsen? Kein Kredit, Zuschuss. Hab mal Google befragt. Also man braucht bei dieser Förderung zwingend einen Energieberater. Der kostet hier ab1000€, wovon 40% selber zu zahlen wären (wenn ich richtig gelesen habe) 2 neue Türen, 5 neue Fenster. Pi mal Daumen mit Wartezeit, Formulare, zwingend teuer Energieberater beauftragen..schätze das lohnt doch nicht wirklich. Danke trotzdem


Schnullerfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Huhu, also wir haben 10 Prozent für unsere neue Haustüre bekommen, mit dem Formular Einbruchschutz. Ging auch alles sehr zügig. Antrag stellen, dann einbauen lassen und von der Firma noch ein Formular ausfüllen lassen. Ging alles ohne Problem.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerfee

Bei uns war der Schornsteinfeger auch Energieberater und hat (glaub ich) 80 Euro gekostet. Wir hatten 3 Maßnahmen gebündelt (Isolierung Außenfassade, Isolierung OG/Dachboden, Heizung) keine Eigenleistungen. Die DICKE der Außenisolierung war durch den Energieberater vorgegeben, da hätten wir lieber ein wenig dünnere genommen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Diese Erfahrung haben wir auch gemacht. Wenn man dann den Handwerkern noch erzählt, dass man Förderung beantragen wird, steigt auch der Preis. Kann man vergessen. Silvia


Luke007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir wollten auch unsere Türen und Fenster austauschen lassen und standen vor denselben Fragen. Als wir nicht weiterkamen sind wir auf die Firma Eveecon gestoßen und haben da einfach mal nachgefragt. Sind aber davon ausgegangen, dass es sehr teuer sein wird.. aber das war nicht der Fall! Es stimmt übrigens, dass man einen Energieberater braucht! Bei uns hat sich sehr schnell einer von Eveecon gemeldet und uns mit dem Handwerker geholfen. Er hat alles für uns beantragt und überwacht.. Wir haben nicht nur für den Austausch einen Zuschuss bekommen, sondern sogar auch für die Beauftragung! Für uns hat es sich auf jeden Fall gelohnt!!