Ju.le86
Hallo wir brauchen für verschiedene Dinge im Haus die Hilfe eines Handwerkers (Spiegelschrank anbringen, Gardinenstange anbringen, Rollladen installieren, etc.). Im Prinzip nicht schwierig, doch die Wände sind auf Stahlbeton und selbst der stärkste Leih-Schlagbohrer aus dem Baumarkt kommt dort nicht weit. Bekannte und Familie haben zwar alle Bohrmaschinen, doch die versagen auch sofort. Nun meine Frage: was nimmt ein selbstständiger Handwerker ungefähr pro Stunde? Das variiert, ist klar. Wohnen in München, die Kosten werden wohl vergleichsweise hoch sein. Mir gehts nur darum nicht komplett über den Tisch gezogen zu werden...für eine 'Ausschreibung' und Einholung diverser Angebote fehlt mir leider die Zeit... Denke mit 80-100 Euro brutto muss man rechnen, oder? Danke für Eure Erfahrungen :)
Hallo, wir hatten hier auch das Problem mit Stahlträgern und Betonwände. Wir haben uns damals bei Praktiker einen Bohrhammer gekauft. Der hat € 50,-- gekostet und mein Mann sagt heute noch, dass war eine unserer besten Anschaffungen. Wenn du rechnest, was die ein Handwerker kostet, dan kannst du dir sogar einen Hilti Bohrhammer kaufen. Der kommt überall durch. Muss aber wie geschrieben ein Bohrhammer sein, keine Bohrmaschine. Wenn du das nicht möchtest, dann kannst du ja auch mal bei my hammer dein Anliegen eingeben und dir Angebote machen lassen. Liebe Grüße Sabine
die reine Arbeitsstunde wird hier mit ca 45-50 Euro angesetzt. Aber dazu kommt die Anfahrt, benutzte Arbeitsgeräte und Material.
Hallo, wir hatten gerade jemanden aus dem Heizung-/Sanitärbereich hier und der hat ca. 55 Euro die Stunde gekostet. LG leaelk
Hallo, wir hatten gerade einen Tischler und einen Elektriker (Ostsee - Schleswig-Holstein) und die hatten einen Stundenpreis von jeweils 40,00 € netto. Ich denke, mit 80-100 brutto kommst Du auch in München gut hin. LG Ines
ich würde mir zuerst einmal einen bohrhammer kaufen! die dinger sind genial! denke man braucht den später auch immer mal wieder ( umdeckurierung der wohnung)
Wenn es ein top Leih-Bohrhammer aus dem Baumarkt nicht schafft, wird sie mit einem 50€ Bohrhammer nichts ausrichten können. Wir haben einen relativ guten Bosch Bohrhammer, der kommt bei uns auch nicht in die Decken. Egal wie knapp die Zeit ist, ich würde trotzdem 3 verschiedene Handwerker anrufen und mir Angebote machen lassen. Erst dann bekommst du ein Gefühl, was ein realistischer Preis ist. Als wir unsere Traufen am Haus neu streichen lassen wollten, hatten wir bei den Angeboten eine Spanne zwischen 1050 und 2100€. Beim Streichen/Tapezieren des Erdgeschosses lagen die Angebote zwischen 1800 und 2800€, Fliesen der Garage zwischen 3000 und 4400€. Klar ist es bei dir nur Kleinkram, aber 100€ mehr oder weniger machen doch auch etwas aus. Versuch doch mal myHammer. Das ist für solchen Kleinkram einfach genial. Silvia
Hallo, die AP hatte Bohrmaschinen ausprobiert und eine Schlagbohrmaschine, keinen Borhammer. Bohrhammer ist etwas anderes. Ein guter Bohrhammer kommt durch so ziemlich alle Wände. Liebe Grüße Sabine
Haben gerade viel bei uns machen lassen und mit 45 Euro plus Mehrwertsteuer muss man rechnen. Manchmal inkl. Mehrwertsteuer aber kommt darauf an, ob gelernt oder ungelernt usw. Wir lassen gerade unsere Fassade malen und das kostet 45 EUR inkl. pro Stunden aber bis zu einem vereinbarten Festpreis.
Vielen Dank für Eure Beiträge - da liegen ja wirklich große Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten. Ist ein Bohrhammer was anderes als eine Schlagbohrmaschine? Davon hatten wir schon einige hier und keine hats gepackt. Die einzige Ausnahme war eine Hilti, aber die hatten wir uns von Küchenbauern ausgeliehen, die in der Wohnung über uns eine Küche eingebaut haben. Leider ist die Küche oben inzwischen fertig und somit auch die Bohrmaschine weg :) Ich werde mal bei Myhammer reinschauen und mir Angebote einholen. Das einzige was mich etwas besorgt ist der Rolladen, denn der sollte schon fachmännisch installiert sein :) Die anderen Dinge sind Pipifax, das kann wohl jeder selbsternannte Handwerker. Danke Euch! Mal schauen was bei rum kommt...
dann muß einfach an einer anderen Stelle gebohrt werden, meistens handelt es sich ja nur um ein paar cm
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung