Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Haftpflicht - Schaden melden

Haftpflicht - Schaden melden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand schon mal einen Schaden gemeldet, wessen Kind bei Oma und Opa was kaputt gemacht hat? Ich weiß nur, wenn man falsch formuliert, bekommt man nischt... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, haben wir. Unser Kandidat hat bei seinem Onkel die Wohnungstür zugemacht, und der Schlüssel steckte noch. Wichtig war, das wir geschrieben haben, wo wir (die Eltern) in dem Moment waren, das wir das Kind nur nen kurzen Moment aus den Augen hatten, weil..... Mehr weiß ich jetzt nicht. Haben den kompletten Betrag fürs Tür öffnen bekommen. Grüßle und viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, mein Sohn ist momentan unter der Woche bei meinen Eltern, weil ich eine Weiterbildung mache.... Also war ich wohl am besten dort, am nachmittag.. mei o mei, was man alles wissen muß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So weit ich weiß, muß man seine Aufsichtspflich verletzt haben als Eltern... Bei uns hat es problemlos geklappt, als unsere Tochter bei meinen Eltern eine teure Lampe zerdeppert hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also muß ich anwesend gewesen sein, aber grad woanders? Verstehe ich das richtig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hast halt gerade woanders hingeschaut oder so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann probier ich es mal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, schau als erstes in den Vertrag, ob Schäden in der Familie überhaupt versichert sind. Dann schau, ob Gefälligkeitshandlungen überhaupt versichert sind (das ist es nämlich, wenn Oma und Opa unentgeltlich auf den Junior aufpassen oder er Urlaub bei ihnen macht) - viele neue Tarife haben das ausgeschlossen. Wenn Versicherungsschutz besteht, dann muss in der Meldung klar werden, dass a) die Aufsichtspflicht nicht verletzt wurde, d.h. das Kind war nicht alleine im Raum und b) dass nichts fahrlässig herumstand (z.B. chin. Vase in Reichhöhe eines Kleinkindes...). Gruß, speedy