Mitglied inaktiv
Hallo, aus gegebenem Anlaß würde mich interessieren, ob eine Unfallversicherung für Kinder sinnvoll ist oder nicht. Was meint ihr? LG Sabine
ich hab eine fürs kind,von geburt an
Hab eine für beide Kinder und schon öfter gebraucht.
und wenn ein Kind etwas kaputt macht gibt es eine Haftpflicht. LG Sabine
Bei uns zahlt die Unfallversicherung der Kinder z.B. Krankenhaustagegeld und eine Rente, wenn das Kind so verunfallt ist, daß es nötig ist.
leuchtet mir ein. Aber die werden ja auch nicht einfach so zahlen, das muß ja geprüft werden, mhh. LG Sabine
Ja sicher, die zahlen ja auch nicht wegen jedem Kram. Der Versicherungsmensch hat uns folgendes Beispiel genannt: Kind nimmt Medikamente die es nicht soll (warum auch immer) oder schluckt Putzmittel, Körper oder Hirn wird geschädigt, Kind kann kein normales Leben führen--> Rente wird gezahlt Sturz vom Baum, querschnittsgelähmt --> Rente wird gezahlt Unsere Krankenversicherung zahlt auch KH Tagegeld und anderes, trotzdem finde ich die Versicherung wichtiger als die Krankenzusatzversicherung. Grad bei Kindern.
Wir haben gerade folgendes Problem, unser Sohn ist in der Schule von einem anderen festgehalten ( Arme auf den Rücken ) und ein zweiter Junge hat die beiden geschubbst, so dass ersterer auf meinen Sohn fiel, der sich widerum einen bleibenden oberen Schneidezahn abgeschlagen hat. Ein Versicherungsmakler hat mir nun geraten, das nicht über die Gemeindeunfallversicherung ( wegen Folgeschäden ) abzuwickeln sondern über die Haftpflicht der betreffenden Kinder. Noch besser sei es, wenn man eine Unfallversicherung hätte, die wir aber nicht haben. LG Sabine
...die haben ja den "Schaden" verursacht. Ob in einem solchen Fall eine Unfallversicherung überhaupt greifen würde, ist fraglich.
was deckt sie ab? LG Sabine
Das ist unterschiedlich und kommt auf den Vertrag an, den man abschliesst. Aber vielleicht hilft dir das weiter http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/finanzen/versicherungen/index,page=1304900.html
also unser zahlt z.B. in dem fall der oben genannt war die Rente und alle behandlungs und folgekosten. Bei Knochenbrüchen die komplizierter sind und folgeschäden behalten zahlt sie, in eurem fall den Schneidezahn zahlt sie. Wobei das könnt ihr auch über die gesetzliche Unfall regeln. Ich hab auch den oberen schneidezahn in der Schule verloren und bekomm da ohne Probleme immer wieder ersatz alle paar Jahre, weil die Krone immer wieder kürzer wird. Das Implantat hab ich vor 19 Jahren bekommen, zwischenzeitlich wurde es umgebaut, weil andere Systheme wie vor 20 Jahren genommen werden. Unsere zahlt auch KKH-Tagegeld nach Unfällen. Wir fadnen sie schon wichtig, vor allem weil es egal ist wo der Unfall passiert ist und warum. Sohnemann fehlt auch oben ein Zahn, aber ein Milchzahn, das kann so schnell passieren. Und die Kids spielen alle Fußball, bad tennis, schwimmen. Wie schnell ist im Schwimmbad mal einer ausgerutscht. Kosten tut sie uns 14€ im Monat für alle 3 Kinder zusammen, also super günstig.
jetzt noch Deine Zahnbehandlung? Das ist ja interessant. In welchem Bundeland wohnt ihr? LG Sabine
Ja, ich habe für beide Kinder eine Unfallversicherung. Ich habe selbst schon lange eine und nach einem Unfall Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld bekommen, außerdem damals 12000 DM Entschädigung bei Folgeschäden. Das lohnt sich auf jeden Fall und ist mir einfach sicherer. LG, Beate
dagmar
seit seiner geburt die ist aber mit beitragsrückzahlung wenn mein schatz 18 jahre ist bekommt er die ausgezahlt und lebensversichert ist er auch lg
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung