Elternforum Sparen - Das liebe Geld

habe mir ne thrombose eingefangen...Erfahrungen???

habe mir ne thrombose eingefangen...Erfahrungen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe mir ne thrombose eingefangen oh man... hat jemand schonmal solche erfahrungen gemacht? klar wenn schon denn schon.. ich ahbe mir ne thrombose eingefangen, zum glück bis jetzt nur oberflächlich und ncoh nciht tief in den venen.. komme gerade vom doc.. normalerweise müsste ich abstillen, und hochdosiertes antibiotik nehmen und tgl gespritzt werdne.. aber das will ich nciht.. blutverdünnungsmittel kann ich nicht nehemn da ich kaiserschnitt hatte und dann ggf mein wochenfluss zu extrem werden würde was für die gebärmutter schlecht wäre.. morgen muss ich zu einem anderen arzt um ggf ne therapie machen, da dieser arzt bestimmte geräte hat.. sobald, es ein tuck schlimmer wird, muss ich sofort zum doc und dann abstillen..NEIN!!!! jetzt muss ich es cremen und verbinden und immer nach bewegung kühlen.. so ein schei** als wenn man nciht genug u tun hätte..grrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Thrombose oder eine Venenentzündung? Bei einer Thrombose solltest du Bettruhe einhalten( gehe mal von einer Beinthrombose aus) bzw nur ganz wenig aufstehen. Und bei einer Thrombose muss man blutverdünnende Medis geben, allerdings kein Antibiotikum, das wäre bei einer Entzündung. Und die Folgen eines Thrombus, der sich löst, können eine Lungenembolie oder ein Schlaganfall sein, da ist also nicht mit zu spassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich denk wenns wirklich ne Thrombose ist solltest du auf jeden Fall spritzen, kann ja lebensgefährlich werden. Oder ist es "nur" ne Thrombophlebitis? Ich würd spritzen, habs auch getan nach dem KS und hab gestillt, geh doch bitte zum Gefäßchirurg und lass es abklären, wenn du noch was wissen willst meldest dich, ich arbeite im med. Bereich. LG Ledo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke du hast eine Thrombophlebitis. Die Behandlung hört sich auf jeden Fall danach an. Bei einer richtigen Thrombose im Bein sind Spritzen zur Blutverdünnnung ein Muß. Wie meine Vorschreiberin schon geschrieben hat ist die Gefahr einer Lungenembolie sehr groß. Geh auf jeden Fall zu einen Facharzt und laß dich gut beraten und behandeln. Damit ist nicht zu spaßen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Dir auf jeden Fall raten, zum Gefässchirurgen zu gehen. Ich hatte nach dem Kaiserschnitt eine unentdeckte Thrombose, die bei mir 8 Wochen nach KS zu einer Lungenembolie geführt hat. Man hat sie nach 4 Wochen heftigster Schmerzen erst beim Röntgen entdeckt. Das hieß binnen 10 Minuten Intensivstation, von jetzt auf dann abstillen, und seit dem blutverdünnenede Medikamente. Halt Dich bitte an die Räte (Rate ) der Ärzte. Liebe Grüße und Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte während meiner 2.Schwangerschaft auch eine oberflächliche Thrombose und es wurde nichts gemacht, außer daß ich Stützstrümpfe tragenmußte. Salben oder Tabletten gehen ins Blut und sind während einer Schwangerschaft nicht erlaubt. Wenn es natürlich schlimmer geworden wären, dann hätte mein Arzt schon was gemacht - aber es war ja nur oberflächlich. Also geh morgen zum Arzt und hör was er sagt, aber mach Dich nicht unnötig verrückt! Alles Gute! Ceres01