jake94
Ich muss jetzt mal was loswerden über GLS.
Wir hatten etwas per Nachnahme bestellt (Gesamtwert inkl. Nachnahmegebühr 143,30 Euro.
Nun hatte man jeweils am Dienstag und Mittwoch vergeblich versucht, uns das Paket zuzustellen (sind beide berufstätig).
Ich also am Mittwoch ans Telefon und dort angerufen, wo man mir dann sagte, ich könnte das Paket entweder im Depot abholen (30km von hier entfernt), oder einen neuen Wunschtermin ausmachen.
Meine Wunschtermine gingen aber alle nicht, da der Fahrer nach 14.00 Uhr eine andere Route fährt und Samstags liefert der Verein wohl gar nicht.
Ok, andere Lieferadresse angegeben (meine Mutter, wohnt 3 Orte weiter).
Ich habe Ihr dann gleich das Geld vorbeigebracht (145,00 Euro).
Sie hat das Paket Donnerstags angenommen, ich wollte es Freitag abholen.
Freitag dann der Schock: Das Paket war nur eine Teillieferung (konnte ja keiner wissen).
Der Fahrer hat meiner Mutter zwar eine entsprechende Rechnung von nur 56,20 Euro in die Hand gedrückt, diese hatte aber nicht darauf geachtet und ihm die 145,00 Euro gegeben. ER hat das GANZE Geld genommen und sich kommentarlos aus dem Staub gemacht! Ist das nicht eine bodenlose Frechheit!?!?
Ein Anruf heute bei GLS brachte natürlich gar nix, man sagte uns, man könne dem Fahrer (war übrigens von einem Subunternehmen) ja schließlich nichts nachweisen. Nee, ist mir schon klar, aber würdet Ihr die Sache jetzt einfach auf sich beruhen lassen? Der Typ hat sich fast 100,00 Euro eingesackt, meine Mutter, eine 81jährige Rentnerin, quasi betrogen. Ich könnte nur noch und finde, er muss doch zumindest zur Rede gestellt werden?
Hat jemand eine zündende Idee?
Ach ja, morgen kommt der Rest vom Paket, dann sind noch mal 86,88 Euro fällig. Leider kommt bei uns dann ein anderer Fahrer, sonst würde mein Mann, der morgen zuhause ist, mit ihm abrechnen (im wahrsten Sinne des Wortes
!).
UNMÖGLICH, oder?
LG
Kerstin
Hallo, ich würde GLS erklären, dass ich eine Anzeige wegen Betrugs mache. O.k., du kannst es zwar nicht beweisen, aber einfach mal ankündigen. Vielleicht reagieren sie ja? Liebe Grüße Sabine, die GLS nicht ab kann, weil sie es mit der Unterschrift nicht so genau nehmen
Vielleicht hat es ja jemand aus der Nachbarschaft gesehen, dass sie ihm das ganze Geld gegeben hat
Sofort Anzeige gegen den Fahrer - und selbst wenn Aussage gegen Aussage steht, dann hat a) ohnehin der den Vorteil auf seiner Seite, der die Anzeige erstattet hat und b) haben alte Damen, die übers Ohr gehauen werden, auch die Sympatien der Richter auf ihrer Seite. Außerdem lässt sich die Gesamtsumme und die Erwartung der kompletten Lieferung ebenfalls beweisen... Du hast nichts dabei zu verlieren! Gruß, Speedy
...ja das hatten wir auch schon ueberlegt (zumindest damit drohen), und auch an eine Zeugin dachte ich schon. Aber fuer letztere sind wir leider zu ehrlich...nicht auszudenken, wenn das ganze vor Gericht landen wuerde und dann muesste jemand eine Falschaussage machen.
Im Netz wimmelt es ja geradezu von GSL-Beschwerden! Hatte bisher noch nie mit denen das Vergnuegen. Aber sollte in Zukunft ein Versender nur von denen liefern lassen, verzichte ich auf eine Bestellung!
Meine Mutter ist uebrigens richtig fertig, macht sich riesige Vorwuerfe. Das finde ich fast noch schlimmer als das Geld, das nun weg ist ...
Kerstin
Ich würde auf jeden Fall Anzeige erstatten. Das kanns ja nicht sein, dass der damit durchkommt! Und deiner Mama kannst du sagen, dass das JEDEM passieren kann. Wer rechnet denn auch damit, so übers Ohr gehauen zu werden.
Klar habe ich ihr das gesagt. Das haette mir genau so passieren koennen, die Paketboten sind ja auch immer so hektisch... Meine Mutter ist ja auch noch ruestig, sonst haette ich sie ja gar nicht um diesen Gefallen gebeten. Kerstin
Ích würde nicht nur drohen, sondern die Anzeige auch wirklich machen. Vielleicht erinnert sich der Herr dann den Umschlag und rückt das Geld doch noch raus. Mir hat mal ein GLS Fahrer erklärt, dass er kein Wechselgeld hat. So kam er zu über 5 Euro "Trinkgeld" und einer schriftlichen Beschwerde...
War das GLS? Weiß ich nciht mehr, handelte sich aber nur um 1-2 €, er versicherte mir er gehe das geld wechseln und wirft es in den Briefkasten, hat er auch tatsächlich getan, auf den cent genau. Ich bestelle grunsätzlich nix mehr auf Nachnahme.. Wenn dann nur auf Rechnung, Lastschrift oder Vorkasse. Aber die Anzeige würde ich auch machen.. Damit es sich sammelt und irgendwann wird es hoffentlich konsequenzen geben.
Hallo, hat GLS dir denn wenigstens verraten, welches Subunternehmen dort für sie tätig war? Ich würde die sowie GLS schriftlich darüber in Kenntnis setzen, dass ich Anzeige erstatte.
Ich weiß, welches Subunternehmen es war, es steht nämlich auf der Rechnung drauf.
Hatten heute morgen auch versucht, neben GLS dort anzurufen, aber die Telefonnummer (mussten wir uns im Internet raussuchen, da sie natürlich nicht auf der Rechnung angegeben war) stellte sich als Faxnummer heraus , kamen somit also nicht weiter. Den Namen des Fahrers kann man auch deutlich lesen, außerdem ist da eine Fahrzeug-Nummer angegeben.
Werden dann wohl morgen weitere Schritte unternehmen
.
LG
Kerstin
Warum lässt du die restliche Lieferung nicht wieder zu Mama schicken? Mit bisschen Glück steht der gleiche vor der Tür.Er weiss ja jetzt das er bei Oma "was holen" kann? Den zweiten Teil wird ja kein anderes Subunternehmen bringen.
gute idee und am besten bist du dann gleich mit da und kommst um die ecke wenn er das rest geld haben will. Dann würde ich den herren mal "freundlich" darauf hinweisen, das er den teil des geldes schon bekommen hat, vielleicht erinnert er sich dann ja und falls nicht würde ich ihn über die anzeige auch mal informieren.
Die idee hatten wir auch schon, aber das paket ist jetzt schon unterwegs zu uns . Waere auch schlecht gewesen, da ich arbeiten muss und mein mann hat nachtschicht, da kann er sich schlecht bei meiner mutter aufs sofa legen... Werde wohl heute noch mal anrufen, sagen dass der mann bis morgen das geld noch zurueck geben kann, sollte das nicht geschehen, gibts eine anzeige. Lg Kerstin
Schlimm. Angeblich waren wir 2x nicht da, man hätte uns angeblich auch einen Zettel hinterlassen, wo man sich melden soll. 3x steht aber im Internet, dass sie es versuchen müssen zuzustellen. Haben wir alles nicht bekommen, weder Zettel noch sonstwas. Unsere Oma wohnt MIT uns im Haus, ist immer da, weil sie nicht gut zu Fuß ist.... also von wegen, niemand da. Dann konnte man dort nichtmal anrufen, keine Nummer im I-net gefunden, nur per Mail, über so ein Kontaktformular... da kam nie eine Antwort. Das Paket bereits wieder beim Verkäufer zurück. Ich nehme an, die haben uns einfach nicht gefunden. Navi findet den Weg nicht zu uns. Man muss halt dann mal fragen.... ich denke, die sind gar ncith erst bis zu uns hinauf. Wir wohnen etwas verzwickt am Berg. Wir haben es dann einfach mti dem Verkäufer ausgemacht, dass er es nochmal schicken soll, diesmal mit der Post ganz normal. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn