Elternforum Sparen - Das liebe Geld

gibt es nun nach dem Urteil heute mehr hartz4

gibt es nun nach dem Urteil heute mehr hartz4

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fragte mich gerade meine Bekannte ( AE mit einem Kind) ? Ich frage mich wer das dann bezahlen soll be immer mehr dien icht arbeiten (weil es sich dann ja noch weniger lohnt) und weniger die Steuern einzahlen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe das so verstanden, dass es nicht mehr gibt sondern dass es transparenter berechnet werden soll. Ob es dann mehr geben wird, haben die nicht eindeutig gesagt. Und wir haben uns auch gefragt wovon es noch kommen soll. Als ich in der Ausbildung war und z. T. 11 Stunden arbeiten musste, musste ich mir von einer HartzIV-Empfängerin anhören, was für eine schreckliche asoziale Mutter ich bin da ich arbeiten gehe und mein Kind 10 Std. KiGa Platz braucht. Also sie würde das im Leben ihrem Kind nicht antun. Und das zahle ich ja auch mit. Irgendwie ist das hier eine verkehrte Welt geworden oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist denn schon beschlossen wie sie es neu berechnen werden?? Ich hoffe sehr sie zahlen es nicht als Geld aus, sondern als Gutschein für Bibliothek,Sportverein,Musikschule ect. damit es auch beim Kind ankommt. Das dann noch mehr lieber zu Hause bleiben als zu arbeiten wird wohl oder übel kommen, wahrscheinlich pflanzen sie sich dann auch weiter fort. Wer das allerdings bezahlen soll ist fraglich, das kostet den Staat Milliarden. Lieben Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

UND GANZ VIELE bekommen es ergänzend das ist es was mich ärgert Arbeit scheint sich ja nicht zu lohnen das Zeichen wird immer deutlicher. den faulen Nichtsschaffern der talkshows mit 6 Kindern sollte man das eh komlett streichen wenn sien ich gewillt sind arbeiten zu gehen aber wer will unterscheiden wer faul ist und wer einfach wirklich nichts findet ? Ich habe im bekannetnkreis ne Mutter, die alle Joobs kurz anfängt und dann keine Lust mehr hat da denke ich auch oft, warum die überhaupt noch von der arge was bekommt Ich habe auch keine Lust zum Arbeiten und mache es doch gerade mit einer ganz ganz fiesen Erkältung aber krankschreiben kann man sich in der heutige Zeit nichtmehr lassen Also beisst man sich durch ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hartz IV soll auch nur den Grundbedarf zum Leben decken. Urlaub etc. soll damit auch nicht finanziert werden. Wir waren zum Glück noch nicht in der Lage davon leben zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau da ist das Problem, das arbeiten lohnt nicht mehr und das ist wirklich bitter. Das ganze Geld, was sie wenn, mehr bezahlen, sollten sie doch lieber in kostenlose Betreuungsplätze, in vergünstigungen für freizeitgestaltung usw. stecken. Ich weiß ja nicht, wo überall mit ALG 2 alles sooo günstig ist. Bis auf die GEZ befreiung (die wir nicht haben) würden wir nichts vergünstigt bekommen hier. Weder schwimmbad, noch Nahverkehr noch sonst was. Ich würd meinem Sohn z.B. gern eine Musikschule bezahlen, damit er ein Instrument lernen kann wie er gern möchte. Aber bei 3 Kids, die schwimmen lernen, Fussball spielen, Turnen gehen ist das nicht auch noch möglcih. Die Schule lehrt nur Blockflöte was er blöd findet. Und da ist mir halt erst mal schwimmen wichtiger und außerdem ists auch günstiger. Vernünftige Löhne, wo man seine Familie mit durchbringen kann find ich viel, viel wichtiger. Vor allem würden damit etliche aus Hartz 4 rausfallen, die jetzt ergänzendes Hartz 4 bekommen, würden auch wieder mehr mit in den Topf einzahlen und die Wirtschaft würde automatisch auch wieder angekurbelt werden. Ich weiß nicht warum die da nicht mal ansetzen. Was nützen denn 7,80 im Reinigungsgewerbe und 7€ bei Zeitarbeit, wenn man seine Familie damit nicht durchbringen kann? Genau wie die ganze Zeitarbeitssch..., sorry aber ich find es total ätzend. Normale Stellenangebote gibts kaum noch, alles nur über Zeitarbeit, wo die chance mehr als gering ist irgendwann wieder übernommen zu werden, ich finds einfach furchtbar. Vor allem wenn ich darüber nachdenke, dass die Zeitarbeitsfirmen pro Mitarbeiter weit über 20€ bekommen und der arbeiter selbst davon nur 7€ abbekommt. Sollen sie doch 10-15€ direkt an den arbeiter bezahlen, dann gehts allen besser und für die Firma ists noch günstiger und sie können statt 2 Leute 3-4 beschäftigen fürs gleiche Geld. Die machen doch mit den Zeitarbeitsleuten was sie wollen, das wofür die Zeitarbeit mal gedacht war interessiert doch keinen mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer das dann bezahlen soll? Die arbeitende Gesellschaft, wer sonst.... MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liegen und immer wiessen wie sie mehr und mehr und noch mehr geld ziehen können" DAS ärgert. und vielleicht sollte der staat den arbeitern auch mal nen bonus gönnen ,oder??das wäre ja mal was.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab heute gerade einen Bericht gesehen, da hatte eine Familie zu viert 1600 Euro zum Leben und das war zu wenig. Wir haben 1700 Euro ohne Hartz4, das reicht auch nicht wirklich zum Leben und keinen interessiert´s. Wir kriegen es irgendwie hin und ich fänd es schade, wenn dann die Hartz4ler noch mehr bekommen. Wer gibt mir mehr? Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der eine gönnt dem anderen den Dreck unter den Fingernägeln nicht . Zum einem, nirgens wurde gesagt, daß Hartz 4 mehr wird! Es wird neu berechnet, differenziert berechnet, bisher gibt es einen Standartsatz für alle, wovon Kinder prozentual ihren Satz bekommen (darin enthalten ist u.a. TABAK, aber keinerlei Bildung), meine Tochter darf sozusagen mit ihren 6 Jahren ich sag mal einfach 6 Euro im Monat für Tabak ausgeben, das steht ihr zu, Bücher dürfen nicht gekauft werden, steht nicht im Satz, nachhilfelehrer ebenso wenig, und auch für die Busfahrt reicht es gerade mal für einen einfache Fahrkarte in die nächste Stadt (Rückfahrt reicht nicht mehr). Nun wird von der Regierung verlangt, völlig zu Recht, daß sie sich mit den wirklichen belangen von Kindern auseinandersetzt. Daß sie gucken, was braucht ein Kind und das nicht nur zum physischen Überleben, sondern auch um im gesellschaftlichem Leben nicht ausgegrenzt zu sein. Was das finanziell bedeutet steht in den Sternen, das weiß jetzt noch keiner, sie haben Zeit bis ende des Jahres eine neue Berechnung vorzuweisen. Interessant übrigens, wenn das Kindergeld mal wieder erhöht wird, schreit die eine Seite, daß die mit Hartz4 nichts davon haben, die die es am nötigsten bräuchte, wenn das Hartz 4 steigt, jault der Rest, warum denn ausgerechnet die, die es nicht verdienen ein bonbon bekommen LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu muß ich dann doch was schreiben, weil ich mich angesprochen fühle. Ich gönne jedem, was ihm zusteht. Ich finde es auch super, wenn gerade bei den Kindern geschaut wird, dass es ihnen besser geht. Dann muß aber eben auch gesichert werden, dass das Geld auch bei den Kindern ankommt. Ich versorge meine Familie komplett allein, bekomme jetzt wenigstens Wohngeld, alles andere wurde abgelehnt. Die Bearbeiterin von der Wohngeldstelle war ganz entsetzt, wie niedrig unser Einkommen ist, entschuldigte sich fast für das geringe Wohngeld, was uns aber auch weiterhilft. Da finde ich dann eben schon, dass irgendwas falsch läuft. Ich schere da echt nicht alle über einen Kamm, aber ich kenne eben genügend Leute, die es sich auf Staatskosten gut gehen lassen, die ein Kind nach dem anderen kriegen und dann jammern, dass das Geld nicht reicht. Sorry, aber da geht mir nun mal die Hutschnur hoch, wenn ich in 3 Schichten arbeite, meine Familie damit gerade so über die Runden kommt und für das gleiche Geld andere gar nix machen müssen. Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt solche gibt es, würde ich auch nie abstreiten, aber pauschal gesagt, ist das Jammern wirklich immer von der ein oder anderen seite hier zu sehen . Erziehung der Eltern gibts leider gottseidank nicht, sprich der Staat halt relativ wenig Einfluß darauf wofür wer Geld verwendet, andersherum, versetz Dich mal in die Lage eines Arbeitslosen, der sich vor dem Staat entblößen muß, der Rechnungen, Quittungen, Bankauszüge vorweisen muß, wo Prüfer kommen und gehen um zu gucken, ob man nicht zu viel oder zu wenig hat, man halt keinerlei Privatsphäre mehr, man wird zudem dumm gehalten, weil man nicht selbst haushalten darf, sondern vorgesetzt bekommt, was man wofür ausgibt. Wäre das wirklich unser Ziel, Menschen nicht nur abhängig zu machen, sondern auch noch gefügig, keinen freien Willen mehr und es wird alles kontrolliert? der Staat arbeitet mit einem Maß an vertrauen und es nutzen ein paar schwarze Schafe aus (und der Staat kontrolliert jetzt schon teilweise arg viel, wer was mit seiner Kohle macht, Kontoauszüge müssen vorgelegt werden und es wird auch nachgefragt, wofür das Geld ausgegeben wurde oder warum da ne fremde Einzahlung ist (z.B. was bei Ebay verkauft) etc.). Und es kommen auch heute noch/schon Bedarfsprüfer und wühlen in anderleuts Unterwäsche:-(. Mag mir gar nicht vorstellen, was wäre, wenn dies noch Schlimmer werden würde:-(. Der Mensch wäre sozusagen fast entmündigt! Glaube nicht, daß das ein Weg in ein neues selbstständiges Leben ist, was ja doch viele anstreben. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Recht und ich kenne das nur zu gut, wenn man sich total "nackig" machen muß und für alles rechtfertigen (bekam ergänzendes ALG2 in der Elternzeit), deshalb bin ich auch froh, dass ich davon weg bin. Ich arbeite in einem sehr sensiblen Bereich (Kinder- und Jugendpsychiatrie), da seh ich eben jeden Tag genau die Leute, die ein Kind nach dem anderen kriegen, überfordert sind und nur jammern wegen Geld. Die holen die Kids nicht ab, besuchen sie nicht, rufen nicht an - angeblich, weil sie kein Geld haben.... Das ist echt hart und vielleicht bin ich deshalb auch so ein bissel verbittert. LG, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sollte es doch wieder zweckgebundene Mittel geben, z.B. für die Brille, damit der Junge nicht mit den dicken Gläsern rumlaufen muss, sondern auch das dünne Glas bezahlt wird. Oder Nachhilfe etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FAULHEIT nicht noch unterstützt werden soll. mehr nicht......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich zahle ja gerne auch etwas mehr Steuern wenn es bei den Kindern ankommt aber das landet OFT eben in nochmehr Tabak für die Eltern Tabak ist in Kindersatz oder überhaupt im Hartz enthalten das ist ja wohl ein Wtz oder ? dagmar