Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Gesundheitsfürsorge

Gesundheitsfürsorge

Nadine84x

Beitrag melden

Das Amtsgericht hast die Gesundheitsfürsorge für meine beiden Kindern der Großmutter zugesprochen. Sie lässt x Ersatz Brillen und andere Dinge durchführen und ist der Meinung das ich als Harz4 Empfänger alles alleine bezahlen muss da ich Sorgerecht besitze. Muss ich das bezahlen? Vielen Dank im Voraus...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Euer Verhältnis scheint nicht so gut zu sein oder ? Allerdings finde ich Ersatzbrillen sehr wichtig die gibts bei Fielmann ja sehr preiswert, sucht sie teure aus würde ich die nicht zahlen wenn sie bestellt muss sie sie ja holen und dann bar tzahlen Warum darfst Du das denn nicht selbst entscheiden, sowas hab ich noch nie gehört dagmar


Nadine84x

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin mit meinem neuen Partner ( da er Beruflich selbständig ist) in seine Stadt gezogen. Die Kinder wollten aber auf ihren Schulen und Freunde bleiben- sind aber von Fr bis So Abend immer bei mir- sowie Ferien. ( wenn sie nicht grad auf meine Kosten in ein Ferienlager von Oma gestopft werden)


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Die Großmutter hat also in dem Bereich dir Vormundschaft zugesprochen bekommen. Sie ist also (mit-)zuständig dafür Sorge zu tragen, dass es den Kinder gesundheitlich gut geht. Heißt aber im Umkehrschluss, dass du auch weiterhin die Gesundheitssorge ausüben darfst und sollst. Sie darf aber nicht einfach Kosten generieren und sie dir auf's Auge drücken. Wenn es um Vormundschaft geht, ist ja auch immer das Jugendamt involviert. Bitte sprich mit dem zuständigen Sachbearbeiter. Mach klar, dass du natürlich möchtest, dass deine Kinder die notwenigen Untersuchungen erhalten und die notwendigen Hilfsmittel (z.B. Brille), du aber auf Grund deiner finanziellen Lage die Kosten, die die Großmutter verursacht, nicht tragen kannst und sie dies auch nicht mir dir im Vorfeld abspricht und Gespräche dahingehend bisher keinen Erfolg hatten. Und dann bittest du um ein Gespräch mit allen Beteiligten um das zu klären. So zumindest würde ich es einschätzen und handhaben. Sollte sich jemand besser auskennen lasse ich mich gerne belehren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

huhu auch Eltern die die Sorge selbst haben sind ja leider gezwungen die Ersatzbrille vom Hartz zu zahlen. Verursacht sie denn unangemessene Zusatzkosten oder eben ganz normale ? Komisch finde ich das schon in der Situation wenn ich Deine Mama wäre würde ich dem Enkelkind natürlich das allerbeste wollen und dann ggf die Brille als Oma dann zahlen dagmar


Nadine84x

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Vielen, lieben Dank... Ja, sie lässt eines nach dem anderen machen und bei mir Stapeln sich die Rechnungen. 3 Brillen benötigt kein Kind! Sie bekommt Kindergeld und ist voll Berufstätig. Da mein Partner Selbständig ist und nicht schlecht verdient - versucht sie wörtlich und zumelken. Steckte zB beide 2 Wochen in ein Ferienlager für pro Kopf 600€ und mein Lebensgefährte hat es mir zu liebe halt gezahlt. Aber jetzt, übertreibt sie es maßlos - möchte von meiner Tochter die noch Milchzähne hat die Zähne richten- wo selbst der Zahnarzt sagte, die fallen eh raus bald... Kasse sagte auch, sie zahlen dafür nicht. Jetzt soll ich dies dann bezahlen- wobei sie ein schönes Gebiss hat und die 2 Löcher eh am Wackelzahn sind. Muss ich dass zahlen? Mein Partner hat ja keinerlei Verwandshaftsgrad zu meinen Kindern- aber sie sagt wir leben in einer Eheänlichen Gemeinschaft- ich wiederum hab kein Einkommen- außer mietanteil was von der Arge beglichen wird. Und das Kindergeld für meine 3 Tochter die bei mir lebt. Weiß jemand genau was das Gestz sagt- Amtsgericht schickte mich zu einem Anwalt. Dürfen nicht Beraten! Liebe Grüße aus Stuttgart


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

.... aber das ist ja nur ein Rand-Thema! Ich würde auch mit dem Jugendamt in Kontakt treten und das Kostenproblem besprechen und nachfragen, wie Du Dich jetzt so verhalten sollst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Oma hat teils recht. Dir steht, wenn Dein Lebensgefährte gut verdient, gar kein Hartz4 zu. Da sein Einkommen mist maßgeblich ist. Völlig egal ob ihr verheiratet seit oder nicht. Ihr lebt zusammen in einer Beziehung, damit geltet ihr als Bedarfsgemeinschaft. Das Du Hartz4 trotzdem beziehst könnte den Strafbestandteil des Sozialbetruges erfüllen. Damit wäre ich also vorsichtig. Und natürlich muss man Löcher im Zahn auch füllen lassen. das Milchgebiss ist extrem wichtig für die nächsten Zähne. Wenn da jetzt schon "Pfusch" gemacht wird, stehen die Chancen nicht schlecht das die bleibenden Zähne erst recht Probleme bekommen. Ob eine Zahnspange Sinn macht muss der Arzt entscheiden, Karies aber gehört SOFORT behandelt. Und so etwas zahlt die Krankenkasse auch. Wenn sie Urlaub bucht ohne das mit euch abzusprechen, muss sie es auch zahlen. So würde ich es handhaben. Genauso bei Ersatzbrillen. Heißt aber auch, das ich die Annahme der Ersatzteile verweigere und mich mit den Geschäften auseinander setze. Den sie wird die Sachen dann ja sicherlich in Auftrag gegeben haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal dringend überprüfen lassen ob das rechtens ist Anwalt einschalten ! Zahnspangen bei Milchzähnen braucht man nur im extremen Fall Karies natürlich lässt man machen, zahlt auch die Kasse komplett. Drei Brillen braucht kein Kind, zwei in meinen Augen schon meine könnte nichts an der Tafel lesen wenn sie keine Brille hat und somit kanns ie auchn icht lernen, Bruch hattenw ir nämlich shcon bei Brillen ich hab auch Ersatzbrillen, SOnnenbrille etc liegt halt an der Sehstärke bei -0,5 würde ich das auch nicht machen ! ich verstehe aber nicht wenn sie Brillen bestellt dann muss sie als Aufdtraggeber das auch zahlen und dafür unterschreiben was will der dann bei Dir mit der Rechnung irgendwas stimmt da nicht. Was sagt denn der Vater der Kinder dazu ? Oder das Jugendamt das die Gesundheitssorge entzogen hat ? Evtl würde es Sinn machen dass die ds ausüben und nicht die Oma dagmar


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Hallo Nadine, ich finde, solange die Großmutter Dinge anordnet, die eine vernünftig denkende Mutter auch anordnen würde, musst du sie bezahlen, geht sie allerdings darüber hinaus, dann muss sie diese Sachen selbst bezahlen, weil sie die Dinge auch in Auftrag gegeben hat. Kläre das doch bitte mit ihr einmal ab. Was wollte sie denn konkret mit dem Milchzahngebiss machen lassen? Die Löcher müssen natürlich geschlossen werden. Meine Tochter hatte auch eine Krone, weil ein Zahn schon so durchlöchert war, dass er keine normale Füllung mehr bekommen konnte. Kläre das mit der Großmutter ab und sag ihr schon vorher, welche Kosten du übernimmst und welche sie selbst bezahlen muss. Im Zweifelsfall soll sie dich vorher fragen. Hier ist, so glaube ich, ein Kommunikationsproblem. Viele Grüße Mehtab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

sicher geht sie dann mit ihnen zum Optiker etc. und bestellt Brillen. Wobei es 2 wohl auch getan hätten. Da sie ja die Mutter ist sollte sie schon die Brillen zahlen, meine Meinung, ich finde es eigentlich schon sehr schön dass sie ihre Enkel groß zieht, ist ja kein muss wenn die Mutter zum Neuen ziehen will. Bekommt sie dafür Unterhalt? Das mit den Ferien ist so eine Sache, müsste sie mit dir absprechen oder stehst du nicht zu Betreuung zu Verfügung? Ich kann da schon verstehen dass die Oma da nicht bereit ist Urlaub zu nehmen oder einfach auch mal Zeit für sich will. Wenn du die Kinder nicht nehmen würdest würde ich als Oma Urlaub buchen und auch dich zahlen lassen. Aber ohne Absprache würde ich keinen Urlaub zahlen wenn du bereit bist zu betreuen.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

ich sehe das hier vermutlich anders als die gängige meinung gang zum jugendamt wurde bereits gesagt. gang zum anwalt würde ich ebenfalls empfehlen. ICH habe auch 3 brillen pro kind. aber notwendig sieht das weder die KK noch das jobcenter. warum, wieso, weshalb hier so viel gemacht wird, was ja nicht mal von der KK als notwendig erachtet wird, würde ich prüfen lassen! sie ist die auftraggeberin und die bist mit algII nicht leistungsfähig. dein partner ist dir auch nicht zum unterhalt verpflichtet...er muss nicht. beim arbeitsamt gibt es Bedarfsgemeinschaft, Haushaltsgemeinschaft....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

unabweisbarer bedarf sofern z.b. ein nachweis vorliegt, dass sich die stärke häufiger ändert etc..pp bevor einer meckert: der antrag gestaltet sich als schwierig (widerspruch etc..pp), alg II IST wenig und es geht bei dem antrag um die ärmsten der armen, nämlich der kinder, die eine brille benötigen.


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Mir auf.... deine Mutter ist voll berufstätig und ich kann verstehen, wenn sie mal eine Time out braucht...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Wie alt sind denn die Kinder, dass sie allein entscheiden, wo sie wohnen wollen? Das kann ich nicht ganz verstehen.... auch nicht, dass Du sie nicht mitnimmst, aber egal, geht mich nichts an. Ich finde es ja schon bemerkenswert, dass die Oma sich kümmert, aber scheinbar zu viel. Wenn sie Euch Geld abknöpfen will, was sie nicht wirklich für die Kinder bräuchte, dann solltet Ihr einen Anwalt einschalten oder Euch beim Jugendamt beraten lassen, wie das alles gehen müsste. Wenn Dein Partner gut verdient, Ihr in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebt, dann steht Dir doch kein Geld vom Amt zu oder? Ich sehe das schon fast als Betrug an.... DU erschleichst Dir dann ja ähnlich die Leistungen, wie Du es Deiner Mutter vorwirfst... Ich persönlich würde mich in erster Linie beraten lassen, aber was alles betrifft, Kindsaufenthalt, Gelder, die Dir und der Oma ggf. zustehen usw. Und das ganze muss eben klar schriftlich geregelt werden. Sonst werdet Ihr immer wieder in Konflikte geraten. melli


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

huhu wenn man genug verdient muss man da auch Unterhalt an Oma zahlen ausser dem Kindergeld das sie sicher bekommt. Und klar zahlt das Amt=wir alle Steuerzahler kein Hartz wenn der Partner gut verdient, das war schon immer so. Allerdings für andere Kinder muss er nicht zahlen auch keinen Urlaub oder Brillen. Ich kenne ds auch dass Kinder nicht mit der Mutter zum neuen Freund ziehen wollen gerade wenn sie kurz vor dem Abi zB stehen dann würde das ne große Schulumstellung bedeuten. Bei kleinen Kindern istd as lecihter, bei Großen wirds dann schwer viele Mütter warten dann auch bis zum Schulabschluss und ziehen erst dann um haben wir im Bekanntenkreis auch, in der AUsbildung dann bekommen sie ne kleine Wohnung und mutter zahlt halt Unterhalt und Kindergeld dass es mit der Ausbildungsvergütung reicht zum Überleben Aus dem Bauch raus, könntest Du ggf nicht ein paar Stunden mehr arbeiten oder bist Du schon vollzeit und hast so einen schlechten Lohn ? adgmar


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Muss die arme Oma halt gucken wie sie die Euros zusammenbringt. Ein Gericht überträgt niemals die Gesundheitsfürsorge, wenn alles so einvernehmlich und ohne Drama gelaufen wäre. Aber Hauptsache der neue verdient gut .....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Sie wird diesen Bereich nicht ohne Grund übertragen bekommen haben. Über sie (schlecht) zu richten, dürfte dir nicht wirklich zustehen. Ich finde es schwierig wirklich etwas zu sagen...da ist ja schnell mal eine Brille eine Sportbrille und von der Schule gefordert und du schreibst ja auch nicht wirklich wie teuer die Brillen denn wirklich sind. Wenn sie z.B. ein Angebot von Apollo genommen hat 2 Brillen + 1 Sonnenbrille, dann sind das tatsächlich 3, möglicherweise zu einem wirklich niedrigen Preis. Zähne, auch Milchzähne müssen versorgt werden und auch gerichtet werden, wenn es um die Stellung für die bleibenden Zähne geht. Mein Sohn hat auch eine Zahnspange und nur wenige bleibende Zähne. Auch dazu kann man so aus der Ferne nix wirkliches sagen...und ja, das ist teuer. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, dann sprich beim JA vor und Schilder deine Befürchtungen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine84x

Die große Frage lautet, ob Du Unterhalt an Deine Mutter zahlst. Zahlst Du den Mindestunterhalt steht die Wahrscheinlichkeit, dass Du solche Dinge nicht mehr extra zahlen musst gut. Zahlst Du keinen Unterhalt, ist die Bezahlung der notwendigen medizinischen Hilfsmittel obligatorisch. Wichtig ist, dass die Ausgaben sinnvoll und medizinisch notwendig sind. Bei Kindern mit entsprechend schlechten Augen sehe ich eine Sport- und eine Ersatzbrille als normal an und solange der Zahnarzt die Behandlung der Zähne für notwendig erachtet, ist es das auch. Solltest du keinen Unterhalt bezahlen, solltest Du Dich bezüglich der Kosten SEHR ruhig verhalten. Du unterliegst übrigens einer erhöhten Erwerbsobliegenheit und musst jeden Job annehmen um der Unterhaltspflicht gegenüber Deinen Kindern nachzukommen. Du solltest Dich also fleissig bewerben und auf JEDEN Fall die Antworten auf Deine Bewerbungen einfordern und archivieren, damit Du Deine Bemühungen nachweisen kannst.