Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Geldgeschenke Hochzeit Cousine

Geldgeschenke Hochzeit Cousine

aprilagain

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich war in diesem Forum bisher noch nicht aktiv, hätte aber eine Frage bezüglich Geld, auch wenns nicht wirklich ums Geld sparen, sondern ausgeben geht, hoffe ich ihr könnt mir helfen. Wir sind am Samstag auf die Hochzeit der Cousine meines Mannes eingeladen und wissen nicht wieviel wir schenken sollen. Ein paar Fakten: Sie war auf unserer Hochzeit eingeladen, kam aber nicht und hat entsprechend auch nichts Geschenkt. Wir haben sie in den letzten zwei Jahren, genau einmal gesehen (wohnt 300 km entfernt) und zwar auf der Beerdigung der gemeinsamen Oma. Wir haben gerade nicht so viel Geld, da wir gerade das zweite Kind bekommen haben (Kind 1 genau 2 Jahre, Kind 2 jetzt 3 Monate) und ich entsprechend in Elternzeit bin (und die letzten 2 Jahre auch war) Bei meiner Verwandtschaft ist es nicht üblich all zu große Geldgeschenke zu machen. Vor einem Monat waren wir auf der Hochzeit meines Bruder und haben 100 Euro gegeben. Das ist in meiner Verwandtschaft vollkommen angemessen. In der Verwandtschaft meines Mannes, wird grundsätzlich schon ein bisschen mehr Geschenkt. Was würdet ihr empfehlen zu geben? Ich will natürlich nicht als geizig dastehen. Unsere beiden Kinder würde ich persönlich eigentlich aus der Rechnung rauslassen, da die Kleine natürlich gar nicht isst, und der "Große" mit ner Fanta und ner Portion Pommes voll bedient ist. (Sorry dass es so lang geworden ist) Über Ratschläge und Meinungen würde ich mich sehr freuen! Lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aprilagain

geldgeschenke ist immer so eine sache .. ich mag das nicht sonderlich gerne, weil sich hinterher immer der mund drüber zerrissen wird: A hat so viel gegeben, B aber nur die hälfte! sie war nicht auf euerer hochzeit und hat euch auch nix geschenkt. da hätte ich im vorfeld überlegt, ob ich mir das überhaupt leisten kann, hinzufahren. ganz ehrlich, wenn man nur so wenig kontakt hat, würde ich gar nicht lange überlegen. aber jetzt ist es halt zu spät, da es nur noch eine woche ist. ich weiß jetzt nicht in wie weit sie ein restaurant gebucht haben und in wie weit kinder da angerechnet werden, bei uns waren es 50 % für kinder über 1 jahr. ich hab das dann immer so gerechnet: je erwachsener 50 euro und je kind 25 euro.. wäre in eueren fall also 125 euro. ist aber in euerer jetzigen situation schon sehr viel geld .. also würde ich auch sagen, zwischen 50 und 100 euro reichen. sie wissen ja um eure situation


Drillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Du kannst das Geld ja hübsch verpacken in einer Schatzkiste mit ein paar Edelsteinen und etwas goldene Schokotaler und unechten Schmuck oder die Scheine an ne Pflanze gebunden als Blüten. Meine TAnte hat ne große Glasbodenvase mit selbstgedruckten Geldscheinen die auf der einen Seite dann nen Spruch enthielten oder so und echten Scheinen schon verschenkt. LG drillingsmama


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aprilagain

Wir waren am Samstag auf der Hochzeit meiner (angeheirateten) Nichte. Ich habe sie jetzt das 3. mal gesehen und habe mich bezüglich der zu schenkenden Summe nicht eingemischt, war Männes Sache. Er hat 100 Euro geschenkt, das fand' ich auch in Ordnung. (Was sie uns geschenkt haben, weiß ich gar nicht mehr...)


Pammi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aprilagain

Ich finde in eurem Fall 100 Euro völlig okay. Dein Bruder hat auch nicht mehr bekommen und damit wäre das Thema für mich erledigt. Wie viel in den jeweiligen Familien "üblich" sind, wäre mir dabei egal, zumal sie auf eurer Hochzeit ja gar nicht war. Auf unserer Hochzeit haben wir sehr unterschiedliche Beträge von Familie und Freunden bekommen - weil eben einfach die finanziellen Verhältnisse nicht überall gleich sind. Wenn der "millionenschwere Patenonkel" 50 Euro schenkt, bewerte ich das anders, als wenn der studierende Bruder 30 Euro gibt. ;o)


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pammi

Hallo, ich würde max. € 75,-- schenken. Du bleibst damit unter dem Betrag von deinem Bruder und musst dir aber auch nicht nachsagen lassen, dass du geizig wärst. In eurem Fall würde ich persönlich mich darüber freuen, dass ich es euch Wert wäre, mit 2 kleinen Kindern so weit zu fahren und wenn ihr dann sogar noch zwischen € 50,-- und 75,-- schenken würdet, wäre das für mich mehr Wert, als wenn jemand anders, der Geld hat, € 200,-- schenkt. Man muss immer die Relation sehen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

genau so ist es. man muß für die anreise ja auch noch geld einplanen für sprit. da sind zwischen 50 und 100 euro mehr als genug. schön verpackt...... ich hab mich damals über einen tollen bilderrahmen gefreut. da hat der patenonkel meines mannes geldscheine reindrapiert, sah dann aus wie eine collage.


aprilagain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aprilagain

Danke für eure Meinungen! Jetzt fühl ich mich wohler. Hübsch verpacken werden wir das Geld auf jeden Fall. Wir werden ein kleines Bäumchen kaufen und dann (Finanz)spritzen dran hängen. Werden so 80 - 90 Euro geben, je nachdem wieviel das Bäumchen kostet, ich glaub das kann jeder verstehen. Danke euch.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aprilagain

huhu ich würde auch 100.- rechnen aber andersrum weniger geben als bei meinem Bruder, der mir ja viel näher steht... ich habe keinen aber dennoch) Dass sie zu Euch nicht kam mag ja OK sein aber dass sie nichtmal was schenkte schon sehr suspekt, ich weiss nicht ob ich da hingehen würde wenn sie mir nicht so eng nahesteht kostet ja auch Fahrgeld und Übernachtung etc Ich würde maximal 50.- ans Bäumchen hängen, denn Bäumchen kosten ja auch oder wenn Ihr Euch auskennt was sie mögen nen Restaurantgutschein für 50.- schenken das hat wenigstens was Persönliches dagmar