27m_ina
Hallo ihr Lieben!
Ich bin seit Kurzem in Elternzeit, und beziehe logischerweise Elterngeld, Kindergeld und Unterhaltsvorschuss. Da ich in der Schwangerschaft 3 Monate im Krankengeldbezug war, gelten diese quasi als Monate ohne Verdienst und entsprechend gering ist mein Elterngeld.
Ich werde nun leider auch meine Elternzeit verkürzen müssen um über die Runden zu kommen.... das macht mich so traurig, ich würde mein Kind gerne länger betreuen!
Na ja zu meiner Frage, habt ihr eine Ahnung ob und wenn ja was mir ggf. an staatlichen Leistungen zusteht?
Grüße und danke schon mal für eure Antworten
Wohngeld, Kinderzuschlag. Notfalls Hartz IV
huhu hast Du Kindergeld und ergänzendes Hartz4 beantragt ? LG dagmar
Wohngeld und ALGII kannst du beantragen. Wenn du ALGII beziehst, fällt auch die GEZ weg. Am besten findest du eine Beratungsstelle in deiner Nähe (Caritas, SOVD oder so). Ich finde es gerade im Moment schwierig, Leistungen beim Jobcenter zu beantragen, wenn man überhaupt keine Ahnung hat. Bei uns werden alle telefonisch abgehandelt, Unterlagen sollen als Kopie oder im Original (sollte man hier nicht machen...) eingereicht werden, keine persönliche Beratung....noch nie hatte ich so viele Menschen hier, die zu dem Thema Hilfe brauchen.
Wie lang wurde Elternzeit beim Arbeitgeber eingereicht? Sprechen wir davon, dass das Geld nicht reicht, weil ein Jahr oder zwei Jahre Elterngeld bezogen wird? Die Antwort fällt entsprechend unterschiedlich aus. Betreuungsanspruch ab 1. Jahr. 1 Jahr Elterngeldbezug: Dann kann es, wenn die Mittel zur Bedarfsdeckung nicht ausreichen, Leistungen nach SGB II (Arbeitslosengeld II, Jobcenter) geben. 2 Jahre Elterngeldbezug: Ist die Chance auf Unterstützung durch das Jobcenter gering, zumindest in ca. 90% der Fälle. Da wird man gebeten die Elternzeit vorzeitig zu beenden und die Notlage selbst zu beenden. Betreuungsanspruch gibt es schließlich. Bzgl. Wohngeld gibt es bei uns automatisch einen Abgleich / eine Günstigerechnung mit ALG II... Theoretisch ist der Vater zuständig aber Du schreibst ja bereits von Unterhaltsvorschuss. Ab 01.01.2021 erhöht sich das Kindergeld etwas. Alles Gute
Ich kann Dir bezüglich deiner Fragen nicht helfen. Aber ich möchte dich drauf hinweisen, rechtzeitig nach einem Betreuungsplatz Ausschau zu halten und das intensiv zu forcieren. Neben dem Arbeitswillen und dem verkürzen der Elternzeit könnte das nämlich das wohl größte Problem werden. Zum Problem: ich würde mich an eine Sozialstelle wenden, z.B. Caritas. Euch alles Gute.
Hallo du, ich habe im Empfehlungsmarketing angefangen und muss sagen dass es je Nachdem um was für Produkte es geht und wie begeistert man davon ist sehr gut laufen kann. Es gibt ja so viele verschiedenen... seriös und weniger seriös man muss sehr aufpassen. Vielleicht wäre es ja ein Lichtblick. Schreib mir einfach falls es dich interessiert.
Hallo 27m_ina, Ich verstehe dich und deine Situation, bin schon 6 Monate auch eine Mutter. Ich fand eine gute Website und begann um Geld zu spielen. Hier ist die Seite https://mr.bet/at/casino Bisher sind die Bedingungen günstig für mich und ich kann es sicher weiterempfehlen.
Lass diesen Kack oder ich werde dich melden!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn