Babsera
Meine Kinder haben ein Konto auf dem wir monatlich einen Betrag einzahlen und Geldgeschenke drauf kommen. Jetzt hat unsere Bank die Zinsen gesenkt und ich würde mit dem Geld bzw. mit einem Teil davon gerne irgendwas anderes machen. Wie macht ihr das denn? Fonds? Fest angelegt? Und wenn ja, könnt ihr ein bestimmte Konto, eine bestimmte Bank empfehlen??
wie habt ihr denn euer Geld angelegt? Kennt ihr euch mit Aktien und Aktienfonds aus? Wenn ja, dann gibt es keine bessere Anlage für das Geld der Kinder. Unsere haben jeweils ein Depotkonto.
Ne, bis jetzt ein ganz normales Kinderkonto, das bis vor kurzem 2,5% Zinsen bis 2500,-€ hatte. Jetzt wurde der Satz erst auf 2% gesenkt und nun der Betrag auf 1500,-€ abgesenkt... Daher die Überlegung etwas anderes zu machen.
Kannst du deinen Anbiete/Bank empfehlen?
Wir haben bei der Sparkasse ein Bonus Sparen für unseren Sohn eröffnet. Da steigen die Zinsen Jahr für Jahr ab dem 3ten Anlagejahr. Ich weiss grad die genauen Zinsen nicht. Ich sag jetzt mal ab Jahr 3 bekommst du 1%, ab Jahr 4 dann 1,5%, ab Jahr 5 wären es 2% und dann steigt das immer weiter. Wenn du bei 15Jahren angekommen bist erhälst du 50% Zinsen. Wie lukrativ das ist kann ich dir nicht sagen. Wir sind zufrieden damit. Ein ähnliches Konzept hat die Umweltbank. Der Unterschied ist da lediglich das man schon ab dem 1ten Jahr Zinsen bekommt und das man nicht bei 50% endet, sondern sogar 100% bekommt. Aber die Umweltbank selber kenne ich nicht und habe nie was von denen gehört, daher traue ich mich da nicht dran.
Wir haben Gold gekauft. Patty
Dahe hat sich die Frage nie gestellt aber ich denke dass einfach überall die Zinsen so im Keller sind und jedes Angebot mit hohen Zinsen bei mir komisch ankäme. Einige sparen ja hier in Ausbildungsversicherungen, ggf gibt es da mehr ? dagmar
Bist du sicher, dass die Zinsen so hoch sind? Ich kenne das so, dass die Zinsen variabel sind (also aktuell fast 0) und der Bonus sich jährlich bis auf 50% erhöht. Der wir aber nur auf die jährliche Sparrate gezahlt und nicht auf das gesamte angesparte Kapital. Zinsen werden ja auf die gesamte Summe gezahlt...
Achso! Ja, gut. Das habe ich jetzt nicht bedacht. Die Zinsen gehen auf die Summe die man einzahlt. Nicht aufs gesamte Kapital. Ich wusste nicht das man das dann anders benennt. Für mich sind es Zinsen. Und die lohnen sich ordentlich finde ich. Bestimmt gibts irgendwo mehr abzustauben. Aber nach 15Jahren werden wir knapp 2000euro nur an Zinsen bekommen. Das finde ich persönlich schon nicht übel.
keine Bank der Welt bezahlt 50% geschweige denn 100% Zinsen.
deswegen helfen pauschale Aussagen gar nicht!
Blödsinn ist hier schonmal gar nichts. Liess dich erstmal durch meine Antworten, dann kannste dich nochmal vernünftig (!) äußern.
Na ja, nach einer gewissen Laufzeit zahlt die Bank offensichtlich einen Bonus in Höhe von bis zu 100 % auf den Jahesbeitrag. Diese Banksparpläne habe ich auch. Bei meiner Bank gibt es die ersten 3 Jahre nur reguläre Zinsen, nach dem 3. Jahr 5% Bonus auf den Jahresbeitrag, nach 6 Jahren 10 % und erhöht sich alle paar Jahre, . Zusätzlich zu den regulären Zinsen auf das gesamte Kapital, aktuell 0,1 % oder so.... Man muss halt Jahre durchhalten und monatlich sparen. Meine Bank endet nach 20 Jahren bei 40 % auf den Jahreseinzahlungsbetrag.
die Zinsen in der Höhe wurden uns nicht gesagt. Es steigert sich, das ist richtig, aber nur bis zu einem gewissen angesparten Betrag und dann bleibt es auf einem niedrigerem Satz stehen. Die Kinder konnten nun die ersten Jahre, wo Omas, Opas, Tanten, Paten etc. immer reicht freigiebig waren, enorm sparen und auch von den Zinsen gut einheimsen. Aber ab einem gewissen Sparbetrag ist dann eine Grenze erreicht, da erhält man nicht mehr soviel. melli
auf vernünftige Postings gebe ich auch vernünftige Antworten, aber wenn jemand schreibt, seine Bank würde ihm 50% Zinsen bezahlen, dann ist das bar jeder Vernunft. Aktuell gibt es Zinsen von unter 1%, alles andere ist mit Beschränkungen in Höhe und Länge belegt.
Ich glaube nicht das ich beleidigend schrieb. Wenn dann gab ich eine Missverständliche Info raus. Andere waren sehr wohl in der Lage mich vernünftig darauf hinzuweisen das ich mich falsch ausdrückte. Du hingegen nicht. Mit anderen hier aus dem Forum kannst du reden wie du magst. Ich hingegen lege wert auf höfliche Unterhaltungen.
was ist daran unhöflich, es war nicht missverständlich sondern falsch, und darauf habe ich aufmerksam gemacht.
Habe sogar noch 'Entschuldige' davor geschrieben, man möchte ja nicht beleidigend sein
Falsch ist da relativ. Ich zahle Geld ein und bekomme dafür Geld. Ob man das nun Bonus, Zinsen oder grüner kleiner Kobold nennt ist m.E. dabei völlig egal. Die Zinsen, der Bonus, der Kobold - egal wie man es nennen mag - fallen tatsächlich nur auf das Geld an das ich Jährlich einzahle, nicht auf die Gesamtsumme. Das dies so ist weiß ich, wäre ja auch echt ein riesen Hammer wenn es anders wäre, dann hätte ja wohl jeder ein Bonus Sparen Konto und die Sparkasse wäre binnen kürzester Zeit Pleite. Dennoch bekomme ich einen gewissen Prozentsatz für das was ich einzahle. Ist so. Zudem gehe ich nicht davon aus das meine Info - egal ob falsch oder unverständlich oder oder oder - dazu geführt hätte das die TE sofort losgerannt wäre um sich ein Bonus Sparen anzuschaffen. Entweder man bekommt eine Info und überprüft sie im Netz oder man liesst sich auf der Seite des Anbieter nochmal alles durch oder man hört sich an was der nette Onkel in der Filiale dazu zu sagen hat. Ich gehe also nicht davon aus das mein Post von oben die TE in große Schwierigkeiten gebracht hat. Und ja, "blödsinn" ist für mich eine Beleidigung. Und das weiss selbst mein 5 Jähriger Sohn das man sowas nicht sagt.
man zahlte seinen bestimmten monatsbetrag ein und bekam von der sk dann steigend pro jahr einiges dazu geschenkt. (ich glaub prämiensparen) nach 10 jahren oder so bekam ich 50 % der eingezahlten jahressumme noch geschenkt. das war schon cool. musste ich dann aber aus privaten gründen kündigen und inzwischen gibt es diese summen nicht mehr.
huhu ich kann mir schwer vorstellen dss 50 oder 100% auf einen Jahresbetrag bezahlt wird die Banken gingen da ja peite wenn Du in einem Jahr woher auch immer 100.000 Euro einzahlen würdest Die Zinsen sind so im Keller Kontoführungsgebühren werden wieder eingeführt das können Banken nicht dauerhaft zahlen oder ? dagmar
Allerdings zahlt meine Bank bei neuen Verträgen nach 20 Jahren nur noch 30 % Bonus auf die jährliche Sparsumme.... Die Laufzeit ist maximal festgelegt und man einigt sich bei Vertragsabschluss auf die monatliche Sparsumme.... ich bin überzeugt, dass es für die Sparsumme auch einen Maximalbetrag gibt - ich habe aber mehrere dieser Banksparpläne... 50 % oder gar 100 % hatte meine Bank noch nie....
Seit 14 Tagen gibt es das Produkt bei meiner Bank nicht mehr....
Vermögensplan: Regelmäßig wird ein bestimmter Betrag eingezahlt, Verzinsung tangiert gen 0-0,5 % und nach 2-3 Jahren wird auf die jeweilige Jahreseinzahlung ein Bonus gewährt. Der sich jährlich erhöht. Nach 25 Jahren ist dieser meist endfällig. Derzeit sind die Zinsen so tief, dass Sparbücher, Tagesgeldkonten uninteressant werden. Manchmal gibt es Sonderaktionen. (ich bin zurzeit diesbezüglich nicht gut informiert, da uninteressant) ADAC hat Führerscheinsparen im Angebot, die waren mal gut verzinst. Langfristig - kein bestimmter Auszahlungstermin gewollt - ist Fondsparen meistens gut. Aktien würde ich nur kaufen, wenn ich mich auskenne! Und auch kurzfristig handeln kann und vor allem am Geschehen interessiert (z.B. USA verhängen Strafe über ein Unternehmen, da müsste ich gut hinhören und frühzeitig handeln). Was ich jetzt erst abgeschlossen habe, ist ein Bausparvertrag für meinen Jüngsten. Ich zahle monatlich und er bekommt später, die jetzt festgelegten Sollzinsen beim Darlehen. Sollten die Bauspar-Zinsen aber in 15 Jahren immer noch so tief sein, hätte ich mich falsch entschieden. Es gibt bei Bausparverträgen kaum noch Habenzinsen.
Ich halte von Banken nichts ;-) (Leider braucht jeder eines) Für meine Kinder wird in der Spardose gespart :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn