sonnenblume hannah
Wir müssen ziemlich sparen.meine frage,wie macht ihr das?? Hebt ihr euer ganzes geld,sprich lohn,am monatsanfang ab??Weil dann sieht man ,wieviel man noch hat,und kann nicht mehr ausgeben. Oder besser soll ichsam konto lassen??
ich registriere jede Bewegung ;-) Weiß was für Wocheneinkauf am Freitag abgeht und sehe die Bewegungen unter der Woche. Mein Mann muß auch hin und wieder ans Konto, wenn ich sehe das er viel abgeholt hat hole ich für Markt und Freischfleischeinkäufe weniger runter.
Schaut, was ihr für Lebensmittel usw. zur Verfügung habt und hebt dann entweder alles für den Monat ab (und teilt es dann ein z.B. mit Umschlägen für jede Woche) oder das wöchentlich verfügbare Geld am besten an einem festen Tag pro Woche. Ich hatte auch mal lange Zeit recht wenig Geld und hab dann ausgerechnet, wieviel ich abzgl. der Abbuchungen für den Monat ausgeben kann und hab dann jeden Donnerstag Geld für die kommende Woche abgehoben und bin auch erst wieder am nächsten Donnerstag an den Automaten gegangen - Kartenzahlung zwischendurch gab es nicht mehr!
ih hebe fast nie Geld ab...zahle alles mit Karte......nur Bäcker und ganz kleine beträge in bar....da reichen dann die 100....die ich Gelegentlich abhebe
Ich hebe das für Einkauf mit einmal ab. Rest bleibt auf Konto für normale Abgänge. In Tabelle sehe ich was ich wo vom Bargeld ausgegeben habe und in anderer sehe ich meine KontoEntwicklung.
Das ganze Bargeld im Haus wollte ich nicht wobei bei uns nie eingebrochen wurde bisher in der Gegend leider oft Abe rich sehe darin keinen Vorteil das im Haus zu haben, unsere Post ist im Ort, da bin ich schnell wenn ich was brauche dagmar
Ich hebe das notwendig Bargeld (für meine Umschläge) am Monatsanfang ab und verteile es in die entsprechenden Kategorien. Ich möchte schlichtweg nicht jede Woche zur Bank gehen. Dabei muss man natürlich gucken, dass das Konto nicht kurzfristig ins Minus geht, weil z.B. Kindergeld oder ein zweites Gehalt noch nicht überwiesen wurden.
Als es bei mir richtig eng war, habe ich das so gemacht. Natürlich nicht das ganze Einkommen sondern nur den Teil, den ich als Bargeld brauchte. Miete, Telefon, Srom, Versicherungen etc. gingen weiterhin direkt vom Konto runter, und dafür mußte genug da sein. Meine EC-Karte habe ich dann auch nur einmal pro Monat'mitgenommen - nämlich um das Monatsbudget abzuheben. Den Rest des Monats blieb sie zu Hause. Das Bargeld wurde zu Hause auf Briefumschläge aufgeteilt für alle Posten, die ich davon bestreiten mußte. Aus dem Briefumschlag für das "Alltagsbudget" (Lebensmittel, Drogerie) habe ich dann jeden Morgen das "Tagesbudget" entnommen. So konnte ich nicht schon am 15. das Budget für den 20. verbraten. Inzwischen habe ich mich erstens an das Sparen gewöhnt und habe zweitens auch etwas mehr Geld zur Verfügung, deswegen bin ich jetzt auf Wochenbudgets umgestiegen. Ich hebe jede Woche das Bargeld für eine Woche ab, lasse das dann aber auch komplett im Portemonnaie.
ich gehe jeden Montag zurbank und hole geld für den Wochenbedarf. bleibt dann was übrig, kommt es ins Sparschwein
ich weiß wie hoch unsere fixkosten sind und das bleibt stehen + ein notgroschen. (bausparer gehört zu den fixkosten) alles andere kommt runter und wird auf umschläge aufgeteilt. aber das thema hatten wir hier schon oft, einfach mal die suche belästigen. allerdings kontrolliere ich das konto fast täglich und wenn ich seh, das guthaben würde nicht ausreichen, dann überweise ich von unserem sparkonto etwas nach drüben aufs girokonto. aber das kommt sehr selten vor.
Einnahmen
- Ausgaben *)
--------------------
= frei verfügbar
===========
*) alle (Fix-)kosten inkl. Sparen auf das gesamte Jahr gesehen
Ich behebe das Geld mittlerweile nur mehr 1 x pro Monat (wöchentlich war mir zu umständlich). Man gewöhnt sich auch ziemlich schnell daran, viel Geld eingesteckt zu haben.
Umschläge verwende ich keine, ich gebe pro Woche meist ziemlich konstant gleich viel aus.
Wenn ich weiß, dass unerwartet höhere Kosten auf mich zukommen (z.B. Tierarzt), stecke ich das Geld in der Geldbörse einfach ganz hinten ins letzte Fach.
Sollte am Ende des Monats Geld übrigbleiben , hebe ich im nächsten Monat einfach weniger ab.
Hallo wir holen Geld nach Bedarf. Am WE wird der Essensplan für eine Woche erstellt u. dann danach der Wocheneinkaufszettel. So wissen wir was diese Einkäufe kosten u. rechnen nochmal 20 € drauf für "unvorhergesehenes" wie z. B. Schulsachen die gerade gebraucht werden zwischendurch o. so "Kleinigkeiten" halt. Falls wir am WE was vorhaben rechnen wir eben entsprechend Geld ein.... allerdings holen wir nur 1-2x im Monat oft Geld, mein Mann bekommt viel Trinkgeld........... ich auch wenn ich in der Woche u. Samstags öfters im Laden war - das reicht bei uns meist ne Weile..... viele Grüße
Habe ich das richtig verstanden das ihr ein gemeinsames Konto habt? Hatten wir auch einmal bis uns aufgefallen ist das wir dadurch mehr Geld ausgeben als wenn jeder sein eigenes Konto hat! Wir haben dann umgestellt! Haben beide unserer eigenes Konto wo jeweils das Gehalt drauf läuft! Dann haben wir alle Fixkosten (Rate fürs Haus, Grundstück, Auto, Gas, Wasser, Versicherung) abgehen lassen vom Konto meines Mannes (verdient mehr als ich). Danach haben wir geschaut was dann bei ihm übrig bleibt und hatten noch mein ganzes Gehalt übrig! Dabei ist uns aufgefallen das mein Mann noch ungefähr 500 Euro für Lebensmittel und so weiter übrig hat! Wir haben dann angefangen jeden Freitag uns zusammen zusetzten und einen Speiseplan für die nächste Woche zusammen zustellen und festgestellt das wir dabei mit Lebensmitteln, Getränken, Drogerie, Tierbedarf usw. auf ungefähr 80 Euro in der Woche kommen (wird sich ändern sobald unser Krümmel da ist). Den Rest von seinem Gehalt lassen wir dann immer auf seinem Konto. Mein Gehalt verwenden wir zum Sparen und falls irgenwas kaputt geht am Haus auch für Reperaturen oder Luxus (Kino,Urlaub,...). Damit fahren wir sehr gut! Weil man so den Überblick behält. Und wenn mein Mann mal Geld braucht (Mittagessen gehen, Treffen mit Kollegen,...) dann sprechen wir das ab und ich hole ihm das was er braucht von meinem Konto! Darum würde ich wirklich jedem empfehlen der ein gemeinsames Konto mit seinem Partner hat das wieder zu splitten! Seit wir das gemacht haben ist es bei uns mit dem Geld viel besser geworden. Wir kommen mehr zum Sparen und haben auch mehr Geld für Luxus!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn