Mitglied inaktiv
Hallo, von einer Bekannten hab ich einen Sack voll Schuhe bekommen, die darf ich für unsere Spardose verkaufen..... Was muß ich denn da beachten bzw wo würdet ihr wert drauf legen bei so einer Beschreibung? LG
Hallo! Also ich kaufe und verkaufe keine gebrauchten Schuhe, bzw. nur in dem Fall, dass sie noch supergut erhalten sind. Das kann ja durchaus mal vorkommen. Sobald irgendwelche Mängel dran sind ( Absatz abgelaufen, Klettverschlüsse nicht mehr richtig klebend, Nähte abgewetzt) verschenke ich sie nur noch oder schmeiß sie in die Tonne. LG Sabine
Hallo, ich verkaufe auch nur gebrauchte Schuhe, die wirklich noch tragbar sind. Selber kaufen will ich gar keine gebrauchten, es sei denn 1 oder 2 mal getragen, dann sind sie ja sozusagen noch nicht eingelaufen. Beim Verkaufen mußt Du eigentlich nur beachten, daß du die Schuhe wirklich so beschreibst, wie ihr Zustand tatsächlich ist. VG pali
Hallo, ausgelatschte Schuhe wollte ich auch aussortieren ist ja klar aber manche Schuhe hatte sie kaum an, da innerhalb von 5 Wochen schon wieder Neue geholt werden mußten. LG
also cih hab auch immer gesagt, dass ich nie gebrauchte schuhe kaufen und verkaufen werde, dann hab ich aber mal geguckt, was gebrauchte schuhe bringen und da die oft noch gut weggehen verkaufe ich die jetzt doch. dann hab ich schon startkapital für den nächsten fusswaschtum. LG MEl
Falls es Damenschuhe sind, am besten einen Schuh anziehen und "am Fuß" fotografieren;-) Hört sich bescheuert an, aber eBay ist ein Eldorado für Fußfetischisten und auf diese Weise eingestellte Schuhe gehen immer gut weg, schaut Euch mal entsprechende Auktionen an *g*
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung