Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Gaspreis Umfrage/Vergleich

Gaspreis Umfrage/Vergleich

Judokar

Beitrag melden

Hallo, mich interessiert gerade, ob unser Gasspreis noch " in der Norm" liegt. NRW, neu ab 01.11.22: 25,71 Ct brutto pro Kwh, alter Preis im Sommer war 7,87 ct, ab 01.10.22 dann auf 18,91 ct erhöht und nun ab 01.11.22 wurde der bestehende Vertrag gekündigt und der neue Vertrag liegt bei brutto 25,91ct. Die Grundversorgung liegt bei ,glaube ich, irgendwo zwischen 34 und 37 ct. Wie sieht es bei euch aus? Laut dem Vergleichsportal Verivox sind wir damit noch am günstigsten


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Ich habe gerade auf der Seite unserer Stadtwerke geschaut. Wenn die Seite noch aktuell ist -- und davon gehe ich mal aus -- dann würde ich 12,50 cent pro kwh zahlen, wenn ich aktuell einen Vertrag abschließe. Kommt mir sehr günstig vor. Steht aber da. Die Erhöhung kommt aber bestimmt bald.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Wäre bei uns genauso. ich trau dem Braten nicht. Wir zahlen bei unserem Anbieter ab 1.10. 14,39 ct/kwh Unser städtischer Grundversorgen schreibt 11,78 ct/kwh Mir kommt das nicht koscher vor und ich habe fast die Befürchtung, dass kurz nach Vertragsabschluss dann die dicke Erhöhung kommt.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht, wenn es für xy Monate eine Preisgarantie gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Eben, das wäre ja auch nur die Grundversorgung und die besteht aus 5000 kwh. Braucht man mehr, muß man einen anderen Tarif abschließen und dann zählt man automatisch als neukunde. Ich bin bei meinem Anbieter jetzt seit 8 Jahren und werde einen Teufel tun und gerade jetzt wechseln.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Wir haben einen riesen Vermieter der das Gas für seine Mieter selber an der Börse kauft dieses Jahr sind wir mit 8 Cent tatsächlich safe, ab 1.1 das knapp 21 cent


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Hallo wir haben bis Ende 2021 rund 5 ct/kwh gezahlt, ab 1.1.22 bis 30.09.22 7,03 ct/kwh und ab 01.10.22 liegt der Preis bei 11,13 ct. /kwh. Für Neukd. (die jetzt zuhauf kommen, da die Billiganbieter hier langsam schlapp machen) liegt der Preis aber 4-5x so hoch! Zahlt sich also nun doch aus, dass wir jahrelang bei den SW treu geblieben sind..... viele Grüße


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

So über den Kamm scheren kann man die Neukunden nicht. Wir zb konnten seitens des Versorgers weder den Vertrag des Voreigentümers übernehmen noch überhaupt einen Neuvertrag dort abschließen: Hier im Umkreis werden durch die Versorger keine Neukunden mehr aufgenommen, um die Preise für die Bestandskunden im Rahmen zu halten. Es war schon krass und ein Glück, dass wir noch irgendwo bezahlbar aufgenommen wurden. Und irgendwo meine ich wirklich, im Endeffekt ist der Versorger knapp 200 km weg... Wir zahlen jetzt 24 ct die kwh mit Preisgarantie für 1 Jahr. 49,29 ct/kwh bezahlen Neukunden aktuell dort, wenn sie heute neu abschließen. Diese Grauzone beim Kauf eines Eigenheims mit Gasversorgung hinsichtlich der Weiterversorgung ist definitiv da, stell Dir vor, ein Käufer kommt nirgendwo bezahlbar unter, ganz ganz übel... Aber da scheint auch in der Politik keiner dran zu denken, und eine Versorgung durch den Grundversorger ist ja zeitlich auf 3 Monate begrenzt, so dass es zumindest aktuell gar nichts bringt, da die Gaspreise außerhalb der Grundversorgung ja weiter steigen, je länger man wartet. VG ohno


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Unser Grundversorger hat heute in der Zeitung gerade bestätigt, das diese drei Monatsgeschichte nur für gewerbliche Kunden gilt.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ok, ich habe nochmal nachgelesen. Die 3 Monate gelten bei unserem Grundversorger für die Ersatzversorgung, danach fällt man automatisch in die Grundversorgung. Letztere hat keine Mindestlaufzeit und eine flexible Kündigungsmöglichkeit. Ersatzversorgung liegt aber bei 30 ct/kwh und Grundversorgung bei 17 ct/kwh ohne Preisgarantie. VG ohno


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Hier war Gas 7,861 Cent netto und steigt auf 21.070 Cent netto. Die Abrechnung mit den neuen Abschlägen kam heute auch. Bin bei den Stadtwerken. Vergleichen tu ich ehrlich gesagt nicht grossartig denn ich denke es wird eh für ALLE teuer.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Von 8 auf 12 Cent wegen der Umlage. Ab dem 01.01. wird es dann Spannend und vermutlich richtig teuer.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

neuer Arbeitspreis 14,36 neuer Grundpreis 12,77 Seltsamerweise ist nun mit 7% Steuer alles schon berechnet


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

betrachten wir es wie es weitergeht.... ich hätte mit mehr Aufschlag gerechnet,warten wir das neue Jahr ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Strom bekommen wir sogar 200 Euro zurück und wurden 20 euro runtergestuft. Das mache ich allerdings rückgängig. Gas zahlen wir jetzt das Doppelte. Aber nicht so viel, wie ich befürchtet habe. Ich ging vom 3-fachen aus. Aber die Nachzahlung ist immens. gott sei Dank hatte ich monatlich was beiseite und den Betrag zusammen, weil wir das schon geahnt haben. Allerdings ist hier die Gasumlage nicht drin. Denk, deshalb dauerte es so lange. Normal schickt unser Anbieter innerhalb von 3 Tagen die Rechnungen. Diesmal dauerte es 2 Wochen. 12,11 ct/kwh Und auch mit 7 % berechnet ich frage mich da allen Ernstes, wie da "nur" Wohnungsbesitzer auf 1000 Euro Abschlag kommen. Das stinkt doch zum Himmel


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar macht die Dämmung viel aus und die Heizanlage aber 1000.- ist schon wirklich extrem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Judokar

Wir haben den ganzen Tarif noch nicht bekommen, lediglich eine Auflistung wo steht bei welchem Verbrauch es wieviel teurer wird,wir liegen aber unter allen Werten die in der Tabelle stehen, deshalb hoffe ich dass es nicht so gruselig wird In der Beispielrechnung wird ein vierköpfiger Haushalt mit einem Anteil von 139 Euro im Monat angegeben,das soll auf 297 Euro steigen Wir liegen aber mit 6 Personen bei knapp 100Euro