Mitglied inaktiv
Hallo meine Nichte hat am Samstag Kindergeb.tag gefeiert. Sie haben seit diesem Sommer ein großes Gartentrampolin. Darauf sind sie natürlich ewig rumgehüpft, mein 6jähriger natürlich auch. Jedenfalls mussten sie - nach Angaben meiner Schwägerin - die Schuhe ausziehen u. auf Strümpfen hüpfen. Mein Sohn hatte EISKALTE Füße danach - sie sind später nochmal ein paar min gehüpft, das gleiche wieder u. danach hab ich ihm gesagt er soll es jetzt lassen u. lieber was anderes spielen, da er so ein bisschen Schnupfen hat im Moment (nicht richtig, aber öfters mal verstopfte Nase u. er braucht so 3-4 Tempos am Tag). Darf man eig. wirklich nicht mit normalen Turnschuhen auf diese Gartentrampolins? Dann wären sie ja nur im Sommer nutzbar - oder? viele Grüße
Bei uns wird auch jetzt noch gesprungen, halt dann mit zwei Paar Socken bzw. einem wärmeren Paar Socken über dem ersten. Oder mit Turnschläppchen, Stoppersocken etc. Mit Schuhen geht bei uns auch niemand drauf, davon geht das Sprungtuch kaputt und außerdem wird alles völlig dreckig, im Herbst eine echte Sauerei.. So lange springt doch niemand, mal 10 Minuten am Stück vielleicht, da läßt es sich doch auch mal mit Socken aushalten-zumal man ja in Bewegung ist. Wir bauen es dann ab, wenn der erste Frost kommt.
Auch unser Trampolin darf nur barfuß, mit Strümpfen oder Stoppersocken, allenfalls mit Gymnastikschläppchen genutzt werden. Und es wird ungefähr in der Zeit genutzt, in der unser Auto Sommerreifen hat (also von Ostern bis Oktober), je nach Witterung. Nix da, von wegen nur im Sommer. Dass sich dabei ein Kind EISKALTE Füße geholt hat, habe ich noch nicht erlebt (aber unser 6jähriger ist sowieso ein Barfuß-Kind). Und wenn ich ihn vom Trampolin holen würde, nur weil er 3 bis 4 Tempos am Tag (!!!!!) verbraucht, käme er so gut wie nie auf das Ding. Werde doch mal etwas lockerer mit deinem Filius .....
"was nicht tötet, härtet ab"
manchmal muss ich echt drüber schmunzeln, so viele Gedanken wie wir uns heut um unsere Kinder machen, das gabs früher bei mir eigentlich nicht. Wenn ich keine Jacke anziehen wollte, hab ich keine angezogen und wenn ich im Winter mit nem Sommerkleid zur Schule wollte, ja dann hat meine Mutter mich allenfalls zu ner Strumpfhose überreden können. Sie meinte immer, ich friere ja und wenns mir zu kalt ist, zieh ich schon freiwillig die Jacke an
Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich auf nem Bauernhof aufgewachsen bin, dass da halt eh alles etwas lockerer gesehen wurde, aber ich lebe noch und war nie übermäßig oft krank.
Ja Luni da muss ich dir recht geben das Überbetütteln fördert eher das Krank werden.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung