Mitglied inaktiv
huhu von allen Seiten hört man nun was von Riester alles wäre ja sooo unsicher bla bla bla Spasseshalber habe ich nun geschaut bei mir kämen im Monat genau 130.- raus wenn ich 67 werde und in Pension gehe dazu jeden Monat so viel einzahlen die 130.- werden ja noch versteuert da bleibt ja garnichts übrig... Stimmt es dass das Wohn-Riester nicht in bestehende Häuser gesteckt werden darf sondern man damit nur neu bauen oder kaufen kann ? wer bitte baut noch mit 67 Jahren ??? LG dagmar
Also unser berater hat uns das auch so erklärt dass es bei der aufnahme des Kredites für den Hausbau/kauf berücksichtigt und als sicherheit genommen werden kann. Er hat auch gesagt das sich die riester vor allem für junge leute lohnt die noch lange arbeiten. Ich kriege trotz das ich nur 5 euro zahle die vollen zuschüsse, weil ich ja nch in ELternzeit bin. Mein mann zahlt glaub 40 euro Wir kriegen etwa 400 euro raus wobei das ja auch sehr davon abhängt wie es in zukunft weitergeht ob man mal arbeitslos wird un evntl. nicht zahlen kann Und dann gibts ja noch verschiedene riester renten eine mit aktien und noch irgendwas ... Mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht sagen. Ich finde 400 euro schon okay. Wenn wir es wirklich schaffen bis zur rente abbezahltes eigentum zu haben und dann kommen noch andere sachen dazu wie zB. die Firmen rente vom Chef meines mannes und eine andere private rente. 130 euro finde ich allerdings sehr wenig, hattet ihr nicht auch mehrere Kinder??? MMMH würd mich da mal bei verschiedenen stellen beraten lassen, waren vorher bei der gerali über die commerzbank nun wechseln wir zur allianz und kriegen fast 200 euro mehr raus LG
bei meinem Mann ist das unbezahlbar ich müsste auch 5.- einzahlen mit 4 Kids aber eben nur 130.- kämen raus Was würdest DU ALLEINE denn rausbekommen ? Denn nur so kann man es ja auch vergleichen dagmar
Öh da müsste ich nachsehen, meine aber das mein Mann auch nur 180 und ich 220 kriege?! Wenn es dich interessiert würde ich es raussuchen und dir später genau sagen LG
habe ich richtig verstanden, dass Du nur 5,00 Euro Mindestbetrag monatlich zahlen müsstest und dann die vollen Zulagen (für 4 Kinder und dich) erhälst. Und später mal 130,00 Euro monatlich bekommst. Na da würde ich doch nicht warten und einen Riester-Vertrag abschliessen. LG ines
...und nehmen eben die staatl. Zuschüsse mit, schon allein deshalb lohnt es sich. Banksparpläne werden aber meistens nicht angeboten, weil die Banken da nicht dran verdienen. Wenn du ne Adresse brauchst, meld dich...
Hallo, auch für uns lohnt sich Riester nicht, da man ja bestimmte %-vom Bruttoeinkommen einzahlen muss - und das ist mir viel zu hoch. Sicher ist Riester auf jeden Fall, da man ja mindestens das eingezahlte Kapital zurückerhält. Aber dafür habe ich eine Direktversicherung, da wird vom Bruttoeinkommen gleich ein Betrag in einen Fonds eingezahlt und ich spare dadurch die Sozialabgaben auf diesen Betrag. Das Bruttogehalt reduziert sich um diesen Betrag. So zahle ich nur die Hälfte ein, bekomme aber auch garantiert 100 % raus. LG Ines
Ich trau der ganzen Riester Sache nicht und hab auch deshalb nichts abgeschlossen. Wenn mir der Staat Geld schenken will, kann er das auch so auf mein Konto überweisen ;-) Wir legen unser Geld lieber als stille Gesellschafter in der Firma an, da weiss ich wenigstens, daß es sicher ist und daß jedes Jahr was dabei rumkommt. Und wenn mein Mann in Rente geht, kriegt er das ganze Geld, das er eingezahlt hat auf einmal raus und kann damit tun und lassen was er will. Lg Nicole
Du müsstest nur fünf Euro einzahlen um dann später monatlich 130 Euro zu bekommen? Ehrlich, da würde ich nciht lange überlegen, die fünf Euro merkt man doch gar nicht....oder verstehe ich da nun was falsch?
ne, Du verstehst es falch. 5,00 Euro ist die Mindestsumme, die eingezahlt werden muss um Zulagen zu erhalten, wenn man kein Einkommen hat. Bei normalen Einkommen mindestens 4% vom Bruttolohn - Höchstgrenze 2.100,00 pro Jahr. LG Ines
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn