Akira
Puh...ich muss mit meinem Sohnemann ca alle 2 Monate zum Friseur...bis vor kurzem habe ich noch 8 Euro bezahlt. Seit er sieben ist, musste er schon 10 zahlen und jetzt haben sie noch die Preise angehoben und wir zahlen 12. Find ich ganz schön happig....was zahlt ihr so für Kinder?
Bis zum 10. Geburtstag ein Euro pro Lebensjahr. Dann von 11 - 15 Jahren 12 Euro und über 15 Jahre dann normaler Herrenpreis. Mein Großer war gestern erst, er hat 16 Euro bezahlt. Er ist 25. Ich finde 12 Euro jetzt nicht viel, wenn man bedenkt, was alles dranhängt. Die Chefin von meinem Friseurgeschäft zahlt schon alleine für Wasser, Gas und Strom 700 Euro im Monat. Das muß man erstmal verdienen.
Die Lütte 21 Euro, die Große 27 Euro
Bei meinem eigenen Friseur würden wir 19 Euro für einen Kinderhaarschnitt zahlen. Wir haben noch so einen ganz günstigen türkischen Friseursalon um die Ecke, da kosten Kinderhaarschnitte am Kindertag 1x pro Woche 12 Euro (für Kinder bis 12 Jahre). Großstadtpreisniveau merke ich gerade - ich staune wie günstig das bei euch zum Teil ist :)
also 15/ 16 euro muss ich hier im dorf rechnen, ist aber dann trockenschnitt
Ab 11,50€ bei Haaren bis schulterlänge. 2€ Rabatt, wenn eine Begleitperson auch die Haare geschnitten bekommt. 25% Rabatt, wenn man einen „Jungfriseur“ an die Haare lässt ;). Finde ich ok.
zahle fuer einen trocken-jungs-haarschnitt 15 euro. in einer kleinstadt-hier ist es von laden zu laden unterschiedlich.
Bei unserem Frisör zahlen Kinder bis 12 Jahre 9 € für einen Haarschnitt und ab 13 Jahren dann 14 €. Wir runden dann immer auf 10 € bzw. 15 € auf. Liebe Grüße, Gold-Locke
Kinderhaarschnitt 10.50€. Gilt glaube ich bis 14 oder 15 Jahre Ich selber zahle für einen Damen Trockenschnitt 18€. Wenn ich waschen, schneiden, föhnen und färben nehme bin ich bei ca 65€.
12 Euro (15 mit Trinkgeld) Normal für Großstadt finde ich.
Unser Friseur hat Mittwochs Schüler /Teenietag . da kostet der Schnitt 10,00
6 oder 7 €, bin gerade nicht sicher. Ist aber Trockenschnitt und tiefste Provinz.
11 Euro für einen 12 Jährigen und eine 9 Jährige. 4 Euro für den 4 Jährigen und 6 Euro für die 6 Jährige. Preis ist absolut top und zahl ich gern da ich mit dem Salon sehr zufrieden bin und die Haare immer toll gemacht sind.
Hallo
Zahle für unseren Junior (6) 10 € pro Haarschnitt.
Wenn ich bedenke das ich 25 € bezahle wenn ich nur schneiden lasse, finde ich das beim Zwockel schon viel.
Meine Jungs fallen vier mal im Jahr dem Rasierer zum Opfer, sind aber auch noch zu klein um sich deshalb zu beschweren. LG Lilly
Ich zahle 12€ pro Junge bei einem türkischen Frisör. Ich finde den Preis okay auch diese Menschen müssen leben.
Hier kostet es für sohn 16 und für tochter 24. Sie sind 8 und 10. Finde deine Preise paradiesisch.
Hallo mein Sohn wird im Nov. 14 u. geht erst seit einem Jahr zum Friseur. Dort zahlen wir 15,- fürs Schneiden. Er geht ca. 4x im Jahr, also alle 3 Monate. Bis er 13 war habe ich immer selbst geschnitten mit dem Haarschneider. viele Grüße
Sohn 10...kleiner Klitschenfrisör 1.- pro Lebensjahr, also 10 Euro. Einmal waren wir (da war er noch deutlich jünger und hatte nur dünne Flusen auf dem Kopf) bei einem anderen Salon, da wurden wir mit 17 Euro (für einen Maschinenschnitt) abkassiert, das fand ich schon irgendwie zum Luft schnappen und nicht gerade Kunden bindend. Ich kann selber schneiden, aber mein Sohn will das nicht (mehr). Früher hat er sich nämlich mit Händen und Füßen gewehrt und wollte partout nicht zum Frisör. da habe ich notgedrungen selber geschnitten und bin über die Jahre richtig gut geworden.
Wir gehen zu einem kleinen Laden, in dem neben dem Chef noch zwei Angestellte arbeiten. Kinder bis 12 zahlen 1 Euro pro Lebensjahr. Danach kostet ein Haarschnitt ohne alles 16 Euro. Wir geben immer Trinkgeld dazu, um die 5 Euro.
Mein Sohn (16) zahlt 9 Euro, ist ein türkischer Friseur. Mein Mann zahlt dort den gleichen Preis.
Mein Sohn, 10 Jahre, zahlt mittlerweile 16 €. Ich gebe dann noch 2 € Trinkgeld.
Meine Tochter mit langen Haaren, 12 Jahre, zahlt 30 € fürs Spitzenschneiden.
Ich finde das alles auch sehr teuer, aber ordentlich müssen die Kinder halt schon aussehen .
das is aber lächerlich.....verdient is da mal sicher gar nix
Meine Jungs zahlen jeweils 15 Euro und ich finde es auch okay!
Dreizehn Euro plus Trinkgeld fürs trocken schneiden. Sohn ist zwölf. Er geht aber nur zwei Mal im Jahr zum Friseur, dazwischen schneide ich mit der Maschine selber. Das geht recht fix und mit ein bisschen Übung sieht es auch gut aus. Ich hatte schon Friseure bei denen das Resultat deutlich schlechter war als bei mir, weil sie in fünf Minuten fertig sein wollten. Und durch das korrigieren wurden die Haare zu kurz und Kind gar nicht glücklich. Jeckyll
hier auch altersabhängig zur Zeit 12,00 EUR bei meinem Friseur. Als unser Junge klein war, habe ich irgendwie gedacht, diese Billigfriseure (zieht man eine Nr.) wären günstiger und du brauchst, das ist eigentlich das entscheidende keinen Termin. Denkste.....mein Hausfriseur nimmt genau den Preis von 12 EUR und mein Sohn sieht immer super aus. Einfach viel besser geschnitten und es wird sich Zeit genommen und damit entsteht auch bei meinem Sohn bereits eine Kundenbindung. Diese Billigfriseure unterstütze ich seit dem auch nicht mehr. Lieber ordentliches Handwerk und gern dann auch Trinkgeld
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn