Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich brauch mal kurz Hilfe. Ich habe im Mai einen Antrag auf Kinderzuschlag gestellt. Irgendwann kam ein Brief wenn einige Unterlagen nicht nachgereicht werden, wird der Antrag abgelehnt. Die geforderten Unterlagen konnte ich nicht vorlegen, hatte das auch vorher telefonisch geklärt, dachte mir aber dann, dass ich mir den Act nimmer gebe mit Beantragung weil ich zum 1.6. eine Vollzeitstelle antrat, weshalb sich meine Einkommensverhältnisse ab Juli ja ändern würden. Nun kam ein Brief, dass das Geld doch bewilligt wurde *mir solls recht sein* Fakt ist aber, dass ich nun etwas über 1000 Euro zuviel bezogen habe, weil mein Anspruch ja ab Juli endet. Hatte jemand schon mal diesen Fall und weiß wie ich am geschicktesten vorgehe? Telefonisch oder schriftlich? Ich habe das Geld auf dem Konto und möchte das natürlich gerne sofort zurück erstatten. Da ich nicht damit gerechnet hatte, dass der Antrag noch bewilligt wird, hatte ich auch nicht mitgeteilt, dass ich Arbeit habe ab Juli. Wird man mir daraus einen Strick drehen können? Dankeschön! LG second
naja du bist eigentliclh verpflichtet den amt mitzuteilen das du eine arbeit aufgenommen hast und musst denen dann lohnbescheinigung,.... vorlegen
Hallöchen also am besten du zahlst es sofort zurück. Wir hatten das selbe damals auch da sich hier die Anträge bis zu 3Monaten hinziehen und wir mußten auch zurück zahlen. Ruf doch am besten an, da es schriftlich bei uns wieder ewig dauern würde. Gruß Steffi
Ich würde entweder ein kurzes Fax schicken und kurz erläutern, wie das nun so gekommen ist und um Mitteilung der Bankverbindung, Kassenzeichen etc. bitten, damit du das schnellstmöglichst überweisen kannst.
Schick eine Kopie deines Arbeitsvertrages! Du bekommst dann eine Mitteilung über die Rückzahlung (nicht einfach zurücküberweisen, kann schwer zugeordnet werden) LG Lucy
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung