Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Frage an Katzenbesitzer

Frage an Katzenbesitzer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eigentlich wollten wir erst einen Hund, am Freitag jedoch "retten" wir eine 2,5 Jahre alte Katze vor dem Tierheim. Da ich ziemlicher Neuling bin, hab ich natürlich ein paar Fragen und hoffe, ihr könnte mir die beantworten. - Welches Trockenfutter nehmt ihr, wenn die Katze kein Dosenfutter oder Sheba mag ? die Katze ist da nicht wählerisch, nur eben das glibberige Zeug aus der Dose mag sie nicht. - Welches Katzenstreu und vor allem, wie oft wechselt ihr das ? - auf welche Spielzeuge stehen eure denn so ? Oder braucht man das nicht unbedingt ? - wie gewöhne ich eine 2,5 Jahre alte reine Hauskatze ans Freie, ohne daß sie gleich wegläuft oder wieder in ihr altes zu Hause will. - wie ist zu reagieren, wenn die Katze auf Tour geht und nicht mehr zurückkommen sollte ? Wo meldet man das ? Oder haben eure Katzen so eine Art Hundemarke mit der Anschrift oder sowas in der Art ? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Danke und LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben zwar keine Katze mehr ( ist im Alter von 16!!! Jahren verstorben) aber wir hatten eine.. Also: unsere Katze hat ALLES gefressen ;) auch Essenreste.. und die am liebsten. Gerne mochte sie auch Weißbrot in Milch gekrümelt. Trockenfutter hatte sie immer stehen, wir hatten das von Whiskas und daneben IMMER eine Schale mit frischem Wasser ( wichtig!!) Zum spielen hatte sie einen großen Kratzbaum an dem verschiedene Bälle, Plüschmäuse und ähnliches befestigt waren. Die ersten 2 Monate würde ich die Katze auf jeden Fall NUR drinnen lassen bis sie sich an euch und die neue Umgebung gewöhnt hat! Erst dann würde ich langsam beginnen ( in deinem Beisein und unter Beobachtung) sie etwas rauszulassen. Wenn das gut klappt und sie immer wieder kommt dann kannst du ihr mehr Freilauf lassen. Sowas wie eine Hundemarke gibt es bei Katzen nicht aber wir hatten unsere gechipt. Der wird unter die Haut "geschossen" vom Tierarzt und darauf befinden sich alle wichtigen Daten wie Besitzer, Wohnadresse usw. Das Katzenklo hab ich täglich sauber gemacht ( Kot und geklumptes Urin raus) und 1x die Woche hab ich komplett sauber gemacht ( alles Streu erneuert) LG Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, 1. alles was ich angebot bekomme, wobei meiner am liebsten da von iams frisst. ist aber auch am teuersten, gibts zu den festtagen. 2. thomas klumpstreu , wechseln nach bedarf, unser ist viel draußen. im winter alle 1-2 tage 3. spielzeuge brauchst du eigendlich nicht, ne feder von der osterdeko, eine schur, ein bißchen knisterfolie. einen tischtennisball... so was hat man ja eigendlich zuhause 4. die erstn 4-6 wochen drin in der wohnung lassen. haben wir nach den umzügen immer so gemacht. dann haustür auf und hinsetzen und die mieze selbst mal die umgebung erkunden lassen. aber immer da bleiben, rufen, leckerlis. jeden tag ein bißchen mehr und je nach temperament brauchst du das nur 1-2 zumachen oder mehrere wochen. und ein katzensicheres halsband mit euerer tel.nr ist für den notfall gut falls sie sich doch verläuft. aber katzen sind nicht blöd. UND: wir hatten auch schon eine katze die wollte partout nicht raus, die ist freiwillig wohnungskatze geblieben. evtl daran denken! 5. siehe halsband und unsere hat nen microchip unter der haut und ist bei tasso regestriert. jeder tierarzt und tierheim kann diesen chip auslesen und über die nummer kann die adresse des besitzers herausgefunden werden. tasso kostet nur eine spende, chip beim tierarzt? und zettel in der nachbarschaft helfen oft. unser läßt sich in lauen sommernächten gerne mal bei den nachbarn im gartenhäuschen einschließen................. lg christine wenn du noch was wissen möchtest mail mich an