Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Förderung zu Hauskauf

Förderung zu Hauskauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennt sich jemand mit Förderungen vom Staat aus? Wir wollen ein Haus kaufen sind verheiratet und haben 2 Kinder (2 Jahre und 9 Wochen). Nächste Woche am Donnerstag haben wir auch einen Termin im Landratsamt aber ich hätte doch gerne vorher schon mal was gewusst. Also wenn sich da jemand auskennt oder selber das schon hatte wäre es nett wenn ihr mir antworten würdet. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt nix, ausser wohnriester!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt soziale Bundesländer wie bawü etc die das machen und unsoziale wie Brandenburg... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi was gibt es denn für soziale förderungen in bawü??? ich komme nämlich aus bawü.... gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub`beim Kauf gibts gar nix mehr außer eben ein zinsgünstiges Darlehen der KfW. Wir haben 4 Kinder und haben auch gerade ein Haus gekauft. (im November) Wir bekamen nur einen teil über die KfW finanziert und ansonsten etwas Geld vom Staat zurück, da wir eine neue ökologische Heizungsanlage gekauft haben... Beim HausBAU gibt es noch einiges Allerdings Gemeindebedingt. Einige bieten für kinderreiche Grundstücke für einen symbolischen Euro an, einige schenken 1-2 tausend Euro. Je nach Gemeinde. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben als junge familie ( 2 kinder, 4 j+ 21 mon. und erst 5 jahre verheiratet:-)) einen 5 stelligen betrag zinslos für 4 jahre vom land nrw bekommen. danch normaler abtrag mit etwas günstigeren zinsen. falls du in nrw wohnst google mal nach "wfa-antrag". da stehen auch die genauen vorraussetzungen. gruß christine, ach ja kfw darlehen bekommen wir zusätzlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur einen zinslosen und einen zinsvergünstigten Kredit - von der KfW und Landesbodenkreditanstalt (labo) Allerdings wieder einkommensabhängig und 20 oder 25% EK ein MUSS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In bestimmten Regionen Sachsen-Anhalts gibt es Förderung durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt: 0,99 % Zinsen für 5 Jahre (Tilgung liegt bei 2 %) und ebenfalls in den ersten fünf Jahren eine Gutschrift von 800 Euro pro Jahr und Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ja gerade ein Haus gekauft KFW-Zinsen sind von Bank zu Bank unterscheidlich, wie wir festgestellt haben, denn KFw ist an den jeweiligen großen Kreditgeber gebunden (wir haben Diba und 2 KFW-Kredite, der eine hat 3,0% und der ander 3,2% Förderung vom Staat? Maximal Wohnriestern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vom Staat direkt gibt es nur die KfW-Darlehen, die können, müssen aber nicht günstiger sein als ein gutes Bankangebot (Banken müssen aber auf Wunsch KfW-Darlehen kostenlos bearbeiten!). Dann gibt es Förderungen vom Bundesland (z.B. LAKRA-Gelder in BaWü, L-Bank-Programme zur Familienförderung...) und dann ggf. noch regionale und kommunale Programme. Hier im Ort gibt es z.B. derzeit 5000 Eur Nachlass/Kind unter 18 für Bauland. Da musst du dich unbedingt lokal erkundigen, dass kann dir heir keiner so pauschal sagen. Gruß, Speedy