falous
ich plane meinen ersten flohmarktverkauf da ich von allem viel zu viel habe!einiges teils neu anderes eben was nicht mehr gebraucht wird. ausgesucht habe ich mir einen antik und trödelmarkt!der wohl auch gut besucht ist. meine frage nun -nehme ich einen stand (mieten)oder reicht ein tapeziertisch?nimmt man auch klamotten mit oder eher nur gegenstände und spielzeug?wieviel kisten(umzugskarton)sollte ich packen damit was in die kasse kommt?wird sehr viel gehandelt oder bleibt ihr bei euren preisen? ach ich möchte nichts falsch machen
Ich nehm immer nen Tapeziertisch und nen Campingtisch,komm so auf 4 m.Es kommt ja drauf an wieviel Kram Du hast.Vor alelm muss es gut sortiert udn ansprechend zum Kauf angeboten werden. Und ich hab alles mit wo ich denke,man bekommt was für,auch Klamotten.denn lieber ein Euro für ein teil als gar nichts.
es kommt erstmal drauf an, wie teuer das dort ist. bei den flohmärkten hier kostet 1 meter ca. 12 - 15 euro! das muss man sich gut überlegen, wieviel meter man nimmt, denn man muss die gebühr ja erstmal durch verkauf erwirtschaften. ich mach selbst ne spielzeug- und ne babybörse und es ist ratsam, die sachen nach themen, größen zu sortieren. ich habe meine preise, bin aber auch bereit zu handeln, das kommt ganz drauf an. kauft jemand 5 teile für veranschlagte 10 euro und fragt, ob er sie auch für 9 euro bekommen kann, gehe ich drauf ein. will einer ein teil für 2 euro und sagt, er würde es nur für 50 cent kaufen - dann tschüss. kommt auch immer drauf an, wie der käufer sich gibt. hatte mal eine ziemlich freche dame (die ich von einer anderen börse schon als "so" kannte) und hatte von meiner freundin einen sehr teuren fahrradkindersitz und nen helm. ich nehme jetzt fiktive zahlen, da ichs nicht mehr genau weiß. sitz war neu um die 100 euro. sie wollte für beides zusammen noch 40. jene dame kam und sagte sehr fordernd, sie nehme alles für 15 oder gar nicht. darauf bin ich nicht eingegangen - habe es dann später an einen interessenten für 35 verkauft. ich preise auch alles vorher aus - mich nervt es, wenn ich jeden verkäufer fragen muss, was was kostet. nur bekleidung würde ich nicht mitnehmen - auf einem markt mit dem thema suche ich eher nach antik und trödel, weniger nach bekleidung. also gegenstände und spielzeug auf jeden fall mitnehmen. möglichst platzsparend aufbauen, offene sortierte kisten unter dem tisch, hinter dir auf stühlen/bank große sachen - damit du wenig meter brauchst. wenn es biertischgarnituren gäbe, dann die sitzbank vor den tisch stellen und als präsentationsfläche nutzen für bekleidung zum hängen nen garderobenständer auf rollen mitnehmen, das macht sich besser. oder - falls du keinen hast: zwei stühle und nen (besen)stiel drüber, das kost nix extra und hilft auch
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung