Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Finanzierung vom Trockner

Finanzierung vom Trockner

Sandra2601

Beitrag melden

Guten Morgen ZUsammen, leider ist im Dezember unser Trockner kaputt gegangen. Ich trockne die Wäsche nun im Wohnzimmer. Keller haben wir leider keinen und draussen ist es nicht überdacht. Geht also nur wenns nicht regnet. Wir heiraten im Mai und sind gerade dabei die Wohnung abzukaufen (von seiner Mutter) das kostet grad alles Geld und wir haben keins übrig für einen neues Trockner. Wir haben eine 4 jährige Tochter. Bei Otto kann man ja finanzieren 579 euro wäre circa 19 euro auf zwei Jahre. Wenns wieder besser läuft könnte ich den "Kredit" vorzeitig ablösen oder auch mal mehr im Monat zahlen. Was meint ihr machen oder nicht ??


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Wenn man die Möglichkeit hat, ohne Trockner auszukommen würde ich auch keinen neuen holen. Wir sind 4 Personen und ich hab meinen Trockner verkauft. Besser für die Wäsche und spart Strom. Ansonsten schau bei Ebay Kleinanzeigen nach nem Gebrauchten. Ist viel günstiger als neu.


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich würde nicht bei Otto finanzieren. Es gibt so viele Läden, wo du für 0% finanzieren kannst und da würde ich nicht einsehen, mehr zu bezahlen (z.B. Saturn). Und du solltest dich vergewissern, ob vorzeitige Abzahlung wirklich möglich ist. Ich hatte einmal eine Finanzierung laufen, wo dass nicht möglich war (hatte das Kleingedruckte nicht aufmerksam genug gelesen). Des weiteren erscheint mir der Zeitraum zwei Jahre sehr lang. Über zwei Jahre würde ich ein Haushaltsgerät nicht abbezahlen wollen. Bis dahin kommt mit Sicherheit irgendeine andere wichtige Neuanschaffung hinzu und schon habt Ihr zwei Finanzierungen laufen... Ein Teufelskreis. Davon abgesehen habe ich grundsätzlich aber kein Problem mit Finanzierungen und habe diese Option schon häufig genutzt. Ich habe allerdings die eiserne Regel, dass ich immer nur eine einzige (überschaubare) Finanzierung abstottern möchte. Hätte sonst Sorge mich zu verrennen oder den Überblick zu verlieren. Und ich möchte maximal ein Jahr abbezahlen (besser noch 6 Monate), weil sonst für mich das Risiko zu groß ist, dass was anderes kaputt geht und ich dann wie oben beschrieben mehrere Kredite gleichzeitig laufen habe. Aber in Zeiten der 0-%-Finanzierungen wäre man ja fast blöd, wenn man für eine wichtige Anschaffung den eigenen Dispo ausreizt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

bevor es in der wohnung zu schimmeln anfängt, würde ich unbedingt finanzieren, wie lita sagte aber bei saturn oder mediamarkt, die haben immer angebote mit 0% und das gerät kostet das gleiche, ob man es finanziert oder gleicht kauft (weil böse stimmen immer behaupten, dann würde aufgeschlagen!) 2 jahre finde ich auch zu lange, zumal es sich bei euch scheinbar um einen momentanen engpass handelt. 579€ müsste mein potentieller trockner auch nicht kosten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

huhu also unser Trockner ist ein Jahr hin und auch wir trocknen im Wohnzimmer. Neben den gesparten Stromkosten habe ich erkannt dass das auchbei vier Kindern geht wenn mans ich einrichtet, ich bin zu geizig für einenneuen. Wenn Ihr ne Wohnung finanziert kommt es doch auf die 1000. nichtmehr an, rechnet die doch einfach da mit rein. Ich würde niemals Elektrogeräte auf Kredit kaufen nur Haus oder im Notfall ein Auto dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Siehste, und hier scheiden sich die Geister. Ich würde NIE ein Auto finanzieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich würde NIE ein haus finanzieren


no-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Hallo. Wenn du wirklich 2 Jahre den Trockner für 19€ abbezahlen möchtest, dann kostet er Dir 912€ !! Würde ich nicht machen. Schau dich mal bei einem Händler oder wenn dann bei MediaMarkt/Bening etc. Die haben auch 0% Finanzierung. Und wenn etwas defekt ist, dann hast du den Häbdler vor Ort. P. S.: halte noch 2/3 Wochen aus. Das Wrtter wird dann viel besser und du kannst vieles draußen trocknen. Ich habe noch nie einen Trockner besessen.


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no-kiss

Was hast Du denn da gerechnet? Ich kriege bei 24x19,- was anderes raus ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samsine

..


no-kiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

duckundweg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich mußte mal einen E-Herd bei otto finanzieren, allerdings waren damals 0 % Finanzierung... ... so daß wir nix draufgezahlt haben und der Herd war sogar noch 100 euro günstiger als bei MM. Wir haben ihn allerdings NUR auf 6 Monate finanziert, weil ich das so schnell wie möglich weghaben wollte. Auf zwei jahre hätte ich das nie und nimmer gemacht. Zwei jahre ist eine sehr lange zeit. Normal mache ich ratenkauf gar nicht, aber damals war es eine Notsituation, da gleichzeitig Waschmaschine, Spülmaschine und Herd kaputt gingen innerhalb von zwei Monaten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Einen Trockner würde ich nicht finanzieren. Entweder ich habe das Geld übrig oder es gibt keinen. Trockne seit über sieben Jahren die Wäsche bei nassem Wetter in der Wohnung und hatte noch nie Schimmel. Jeckyll


J+L

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde den trockner finanzieren, aber nur bei 0 prozent! es gibt ja immer mal angebote mit 0 % und wenn auch nicht über 24 monate, nur etwas kürzer. Mediamarkt, medimax, saturn und wie sie alle heißen! dann würde ich mir noch einen günstigen aus der aktuellen werbung aussuchen und dann hast du was du wolltest, für wenig geld!


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Hallo, schau mal bei https://www.ekinova.de/ (gehört zu Otto). Da gibt es 0,00 % Finanzierung für 12 Monate und aktuell auch einen Rabatt von 50,00 Euro ab 399,00 Mindestbestellwert. LG Ines


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich hab mir diese Woche einen Ablufttrockner beim Real für 199€ -5€ Newsletter- 25€ Versand- Payback Punkte gekauft. Den nutze ich auch nur notfallmäßig.


TylerEliasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Ich würde mir einen gebrauchten oder wirklich guten kaufen, aber nicht finanzieren. In den nächsten Jahren können ja noch andere Sachen kaputt gehen. Bei mir kommt fast alles in den trockner ich nutze ihn sehr viel. Da würde ich unbedingt auf die Energieklasse achten. Ich hatte bis Dezember einen ganz alten AEG Ablufttrockner, da haben wir sowas von draufgezahlt, haben ihn sogar einmal reparieren lassen als er kaputt war. Lässt sich eurer nicht reparieren? Ende letzten Jahres ging der trockner dann wieder kaputt. Eigentlich hatten wir nicht das Geld für einen super teuren neuen. Bei Media Markt gibt es online immer wieder Preisknaller. Haben einen Marken Wärmepumpen trockner mit 5 Jahren Garantie, Lieferung, altmitnahme für 429€ bekommen. Bin in den laden und der Verkäufer hat ihn mir für den gleichen Preis verkauft. Ohne meinen trockner bin ich total aufgeschmissen und er ist so praktisch.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Hallo ich würde es nicht machen, in spät. 1 Monat ist das "drinnen trocknen müssen" eh vorbei. Selbst jetzt trockne ich schon oft draußen, wenn es nicht regnet u. bisschen Wind dabei geht ist das auch im Winter möglich. Wie ist die Luftfeuchtigkeit in eurem Wohnzimmer? Im Winter ist die oft eh eher zu trocken durch die Heizungsluft u. oft reicht es, wenn man die Wäsche 1 Nacht reinstellt...... viele Grüße


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Geld für etwas ausgeben was man nicht unbedingt braucht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Einen anderen würde ich Zbnicht kaufen wegen der doch hohen Stromkosten der herkömmlichen dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir brauchen den nicht wirklich oft. Wir hängen auf. Daher macht sich das nicht wirklich bemerkbar. Ich sehe keinen Sinn darin einen Trockner zu benutzen wenn ich es umsonst haben kann. Nur im Winter zum nachtrocknen (5 min. Laufzeit) wird er benötigt da wir einen leicht feuchten Keller haben, wo die Wächse hängt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

und da macht so einer mit hohem Stromverbrauch wenig Sinn meiner ist seit einem halben Jahr hinüber und ich lebe ohne daher kaufe ich auch keinen mehr Im Sommer kommt alles raus, im Winter auf den Ständer vordem Kamin, trocknet ruckzuck dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Bei Real gibt es bei uns immer gute Angebote. Ich würde auch nicht in der Wohnung meine ganze Wäsche trocknen wollen, Trockner ist bei mir unverzichtbar, spare dadurch das Buegeln, das mache ich schon Jahre nicht mehr.


Krake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra2601

Ich könnte nicht ohne Trockner leben. Wir sind ein 4 Personen Haushalt. Alleine die Handtücher und Bettwäsche, die da anfällt.... Hab mal unsere Waschmaschine über Otto finanziert, es war unkompliziert und ich konnte auch frühzeitig ablösen. Vergleiche in Ruhe die Preise, nicht selten sind die anfallenden Zinsen bei einer 0% Finanzierung tasächlich im Kaufpreis integriert, so dass die Kunden nicht wirklich sparen....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

allerdings wenn zwei Kinde rBetten vollspucken hab ich auch Mühe das troken zu bekommen aber normale Wäsche wenn man plant kann man prima ohne Trockner hinbekommen und im Sommer kommt eh alles in den Garten. Seit unser Trocknernichtmehr lebt sparen wir wirklichv iel Strom, hätte ich nie gedacht dass das soviel ausmacht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

bringen dir denn die großen immer noch die wäsche zum waschen??? das würde ich nicht wollen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen ja hier noch alle bzw die Große ist fast immer beim Freund dann wäscht sie auch da aber wenn sie hier ist dann kommt die Wäsche ja in die Wama bei mir Ausziehen und Wäsche heimbringen - nee da würde ich streiken, das gibt es nicht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ach so, ich dachte zwei sind schon ü20 und verdienen normal, so daß sie ihre eigene wäsche waschen. immer. besonders bei irgendwelchen magen-darm-verstimmungen....*grusel*


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und müssen es hier ja auch aufhängen. Hier wäscht jeder wie er dazukommt der eine wäscht, der andere hängt auf, der nächste ab und legt zusammen wie es halt zeitlich hinaut. Wäsche - Menge etc wird davon ja nicht weniger auch wenn sie Ü20 sind und verdienen. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

würde bei mir nicht infrage kommen und schon dreimal nicht ohne trockner aber ich habe kein haus und nur ein kind ü20 mit minijob. selbst die schafft es.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was schafft sie denn, Wäsche im Waschsalon zu waschen weil sie Deine Maschine nicht nutzen darf ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

"die" ist bei uns ein ganzes bauerndorf, liebe dagmar! meine tochter schafft es in der tat, die waschmaschine in ihrer wg zu bedienen, mit 20,5 jahren und ganz ohne mama....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum auch nicht in einer intakten Familie sollte das auch so sein. Nur muss sich jeder bei allem beteiligen einer schafft und alle sind faul geht garnicht dahmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ohhh, meine familie ist auch intakt und meine erwachsene tochter ist jederzeit herzlich willkommen. ich zähle sie aber seit geraumer zeit nicht mehr als im haushalt lebend dazu, wenn es um wäsche und deren trockenmöglichkeit geht....