Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Felix Sahras Mama wegen eBay bitte lesen....

Felix Sahras Mama wegen eBay bitte lesen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mich abgemeldet nachdem ebay es tausend Mal nicht geschafft hat mir eMails weiterzuleiten nachdem meine Daten tausendmal nicht angekommen sind und nachdem ich jetzt gelesen habe das ein nettes Gericht entschieden hat das jeder Markeninhaber RECHT auf seine Marke hat d.h. so wie bei A&F das man wenn man Pech hat mit einer Geldbuße belegt wird d.h. wenn Du Esprit verkaufst und ein findiger Anwalt meint er müsse Esprit vertreten kannst du für ein Teil was dir vielleicht 5 Euro gebracht hat 1.000,00 von Euro Strafe/Abmahnung zahlen. Ist das noch gerechtfertigt. Wer was von mir will soll mich anschreiben meine Addy ist hinterlegt und dann ist das alles kein PROBLEM!!! Aber hier zu posten ohne sich vorher bei mir zu melden finde ich schade....immerhin habe ich auch meine Gründe und die restlichen Käufer haben Ihre Sachen auch erhalten - wenn sie denn schon gezahlt haben - ABER EBAY ist für mich gestorben. Wenn ich als kleine Person so einen Mist bauen würde wäre ich sofort am PRANGER, Ebay verdient Geld mit uns und kümmert sich nicht um Käufer/Verkäufer und jeder kann tun und lassen was er will! Sorry das musste mal sein. Meine Addy ist hinterlegt melde Dich doch einfach!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf man die gerbauchten Sachen nicht weiterverkaufen ? Warum denn noch ??? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei der ami Marke Abercromby & Fitch ist es so das wenn man mehrere Teile dieser Marke die z. B. nicht in Deutschland vertrieben werden bei eBay oder sonst wo Verkauft Abmahnungen einer findigen Anwaltskanzlei aus Frankfurt bekommt d.h. du verkaufst 1 - 2 Hosen oder Shirts die Du legal erworben hast USA aufenthalt oder ähnliches und darfst diese aber nicht weiterverkaufen wünscht das UNTERNEHMEN nicht - oder der Anwalt der damit sein Geld verdient - und jetzt gibt es dazu ein Urteil welches ALLEN MARKENINHABERN das Gleiche Recht zuspricht. d.h. wenn ESPRIT, H&M, S.Oliver, BOSS oder wer auch immer meinetwegen IKEA es nicht wünschen die Ware über eBay verkauft zu haben darf man das nicht sollte man es dennoch machen bekommt der ebay Verkäufer eine Abmahnung diese kann dann schon sehr üppig ausfallen. Ich will nichts Schwarz malen aber ersten habe ich beim Anwalt gelernt und gearbeitet und die sind schon sehr findig wenns ums Geld geht und das ist Geld welches auf der Straße liegt. Es bedeutet keine Arbeit für den Anwalt er vertritt lediglich die Markeninhaber und verschickt Abmahnungen leichtes Spiel.... Obwohl das Thema ja schon alt ist ein eBay Mitglied hat eine Homepage auf der man es nachlesen kann wenn man googelt findet man auch einiges über A&F Abmahnungen im ZDF oder ARD waren auch schon Berichte darüber und das steht eben jetzt jedem MARKENINHABER zu. Wir als kleiner Bürgern haben die Markenrechte ja nicht...auch wenn Du es legal erworben hast. Am Besten wohl noch der Flohmarkt von Hand zu Hand! Online ist die Welt doch zu durchsichtig ;-) Und jeden kann es erwischen. Daher verkaufe ich meine Teile jetzt nicht mehr und erst recht nicht bei eBay. Schade eigentlich für die Teile dich ich von meinen Kids verkauf habe habe ich Ihnen wieder neue gekauft da darf ich jetzt dann tiefer in die Tasche greifen! Apropos Begründung des Gerichtes war - soweit ich mich erinnere - Das Flair?!?! des Ebay Marktplatzes entspricht NICHT den Geschäftsräumen?!?! oder so des Markeninhabers - Hallo, es ist gebrauchte Ware, Bei NEUWARE o.k. aber so!?!? Na-ja LG und schöne Woche noch. Bin z. Zt. wegen Mini die nen Infekt hat weniger im Netz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Neuware kann man das noch irgendwie verstehen aber gebrauchte ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich kann den Zahlungseingang auch nicht finden dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eventuell ist es nicht so schlimm wenn mal ein Teil verkauf wird die Masse macht es und wie viel ihr im Monat verkauft dann ist man nämlich schnell Händler obwohl das dann Auslegung des Gerichtes ist...da entscheidet ja auch jedes anders und was beim AG München beschlossen ist heißt nicht gleich es gilt in Frankfurt oder Berlin... ABER VORSICHT ist geboten da die Großen meistens Gewinnen...denen macht ein Rechtsstreit nichts die setzten das noch von den Steuer an wenn s sein muss und der Kleine Bürger und dann zu streiten wegen nem Teil was Minimalwert hat das ist es nicht wirklich wert. Ich habe nur keine Lust mehr wenn es eine Seite gibt auf der sich alle Markeninhaber verbindlich damit einverstanden erklären das ihre Ware vertrieben werden darf oder nicht bin ich wieder dabei aber so auf Risiko ist mir zu unsicher ich habe auch nichts zu verschenken...ich bin froh wenn am Monatsende noch ein wenig auf dem Konto ist Wenn Du es Kleinkariert siehst darfst du nicht mal die Hello Kitty Aufnäher von H&M vertreiben da der Hello Kitty Inhaber auf sein Recht bestehen kann. Jede Zeitschrift, jeder Autor darf Dir im Grunde genommen jetzt verbieten diese Teile zu vertreiben...Wenn er darauf besteht das nur NEUE Bücher von ihm verkauft werden - logisch an seinen gebrauchten Büchern verdient er nichts an seinen Neuen und ungelesenen schon... Nur als extremes Beispiel. Und damit ihr meine Gründe für eBay versteht. Ich hatte mal ein Handy gekauft über eBay ehrlich dumm....dann habe ich bezahlt dieses Handy aber nie erhalten und von eBay hatte ich trotz Käuferschutzantrag nie etwas gehört...Den Händler habe ich angezeigt aber das bringt leider auch nicht viel. So etwas ist schon fies aber jetzt wird eBay noch fieser da ich eigentlich finde sie sollten die Verkäufer über solche Urteile gleich auf der Startseite informieren...und was machen sie sie halten sich raus. Stellen die Plattform zur Verfügung aber kümmern sich um NICHTS.... Echt mieser Laden! Aber Geld haben sie gemacht! LG LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ichn icht für die freigegeben habe armes Rechtssystem ! dagmar