Dolly82
Kennt sich da jemand aus und kann mir vielleicht erklären ob es sinnvoll ist und auf was man achten sollte?
????
https://www.justetf.com/de/academy/was-sind-etfs.html
Wahrscheinlich bin ich zu alt, zu doof, zu verstaubt ect.
GvG (Ganz viele Grüße)
das glaub ich nicht ich kenne mich ja auch nicht aus
deshalb frage ich
zur zeit ist es einfach schwierig sein Geld anzulegen wenn man gern ertrag möchte aber kein allzu hohes Risiko und dann stößt man eben immer wieder auf die ETF
Ich nehme an, du meinst die Anlage?
Etfs enthalten ja Börsenwerte und orientieren sich dabei an der Entwicklung ihres Leitindexes. Je nach ETF mehr oder weniger weit gestreut. Wenn man nix ganz exotisches nimmt, sind sie relativ stabil und man macht angemessene Erträge. Da sie nicht gemanaged sind, ist der Gewinn oftmals niedriger als bei Fonds, dafür kosten sie idr keine Verwaltungsgebühren.
Ich hab immer nur drauf geachtet wie hoch der Ausgabeaufschlag ist, ob sie Verwaltungsgebühr wollen und ob sie thesaurierend waren. Ansonsten kaufe ich Werte, in die ich generell investieren will, also "Themenbereiche" zB Nachhaltigkeit, Ökologie, Technologie gibt es da und ich such mir die, die ich für "erstrebenswert" halte. Bei mehreren würde ich schauen, dass nicht alle am gleichen Leitindex hängen, sonst krachen im Zweifel eben alle ab. Für mich in der heutigen Zeit die sinnvollste, einigermaßen sichere Anlage, die auch einen nennenswerten Ertrag bringt, wenn man keinen Fond will.
LG Lilly
das einzige, was bei Aktien oder Fonds, wie auch immer sie sich nennen wichtig ist: Man darf das Geld nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder brauchen. Man muss sich drüber im klaren sein, dass Aktien immer Schwankungen unterliegen und dass man die Geduld haben muss, schlechte Zeiten auszusitzen und Geld einfach liegen zu lassen.
Naja, das gilt für alle langfristigen Anlagen ;) LG Lilly
nicht alle langfristigen Anlagen unterliegen solchen Schwankungen. Wenn ich Geld fest anlege, weiss ich genau wann ich wieviel Geld zurück bekomme, bei Aktien weiss man das nie.
Danke Lilke
darf ich noch fragen wo du sie abschließt über die Bank oder einfach so?
ich kenn mich echt nicht aus
aber ich hab grad auch keine Lust mehr das dass Geld nur auf der Bank liegt und jetzt verdiene ich wieder Geld da dachte ich das ich vielleicht monatlich einen Betrag X in ETF´s stecke
Ich kauf sie über mein Depot bei meiner Bank. Bei meiner Bank ist erst der Kauf ab 500€ Abschlagsfrei, weshalb ich nicht monatlich einen Betrag einzahle, sondern wenn ich eben 500€ "übrig" habe, die ich nicht in nächster Zeit brauche. ETFs würde ich nicht als Sparplan nutzen, wenn man das Geld potentiel für den nächsten Waschmaschinenkauf braucht. Meine sind bisher durchgängig recht stabil und im Plus, aber die Börsen laufen halt auch gerade alle gut. Januar ist traditionell ein schlechter Monat zum Kaufen, weil gerade alles ziemlich steigt nach dem Dezembertief. LG Lilly
Vielen dank Ich hätte gedacht im Dezember die Kurse eher hoch sind weil die Wirtschaft brummt Was wäre denn ein guter Monat?
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn