Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Ergebnis Kindersachen-Flohmarkt

Ergebnis Kindersachen-Flohmarkt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem ich hier so tolle Tips für den Kindersachen-Flohmarkt bekommen habe, wollte ich auch kurz über das Ergebnis berichten: Ich war heute von 14-16 Uhr, leider war der Flohmarkt wohl nur mäßig besucht (ich kenn mich micht wirklich aus, aber die anderen Anbieter/innen haben sich darüber beklagt, dass so wenig los war). Abzüglich der Standgebühr (EUR 6 + 1 Kuchen) habe ich 60 Euro eingenommen. Am Besten bin ich Hosen und Jacken los geworden. Für Dreirad und Roller hat sich leider keiner interessiert. So ziemlich jeder der Käufer wollte den Preis handeln, ich glaube, falls es ein nächstes Mal gibt, werde ich erstmal einen etwas höheren Preis ansetzen, weil ich z.B. für zwei wirklich supererhalte Jacken von Topolino (je vielleicht zweimal getragen) in der Größe 104 zusammen EUR 6 verlangt habe und die Käuferin dann für beide Jacken 4,- geboten hat und für EUR 5 hat sie dann beide zusammen genommen. Meine Standnachbarin meinte dann, dass sie für diese Jacken locker jeweils 5,- verlangt hätte. Ich habe dann auch an anderen Ständen gesehen, dass die Ware teilweise ausgepreist war und dort waren gerade die Jacken erheblich teurer. Für Jeans habe ich im Schnitt 2,50 bekommen, für Shirts 1,50 bis 2,00. Strickjacken und Fleecejacken hatte ich sehr viele und auch wirklich schöne dabei, aber anscheinend waren die nicht gesucht, da ich nur eine verkauft habe. Jedenfalls bin ich doch froh, dass ich einiges verkauft habe und möchte mich nochmals ganz herzlich für die Tips, die ich hier bekommen habe, bedanken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu neben uns auch ein Stand mit tollen Sachen ich habe fas gedacht die suchen nur Ramsch die guten modernen wollte keiner die fragten ichtmal nach dem Preis oder waren so unverschämt dass ich gleich nein sagte dagmar 1,50.- eingenommen und 3.- bezahlt für den halben Stand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ist mit meine Zeit zu schade und ich finde da auch nichts, weil die guten Sachen meist schon vorab weg sind. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war heute kaufen.. habe richtige Schnappis gemacht.. 3 Pullover 4 Schlafis 3 lange UHosen 3 Bücher alles zusammen für 15euro wenn man kaufen will, finde ich Kinderflohmarkt klasse.. als Verkäufer eher deprimierend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gefunden zum Kaufen habe ich auch NULL dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das so viel für uns dabei war.. brauchen Gr. 140/146.. hätte auch nicht damit gerechnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar dass da kaum einer hinkommt kann man das nicht innen machen ? Is das hier im osten üblich wundert mich jedes Jahr aufs neue... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonst wäre es auch im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser gefallen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoffentlich rechnen sich die 60€ bei dir :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier war ja heute im kiga mein erlös waren 64,00 bin ich eigentlich mit zufrieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich ne menge auf flohmärkten gekauft und verkauft..hab ein heidengeld da gelassen...meine tochter hatte nen 2m kleiderschrank komplett für sich alleine. irgendwann ohne auto ging das ned mehr. jetzt war ich die letzten 3 male wieder so wie heute auch...das wetter war bescheiden...immer kurz vorm wolkenbruch (der gottlob erst anfing als wir zu hause waren). die sind bei uns hier immer sehr sehr groß mit shuttlebus zubringer usw. hab heute schnäppschen gemacht..14 teile röhrenhosen und oberteile von H&M,pimkie,zara usw für gesamt 30 euro...ohne zu handeln. aber der knüller war eine sweatshirtjacke in grau von H&M (erwachsene) draussen für 29,90 für 50 cent ..ich dacht ich hör ned richtig verkaufen würde ich aber nie wieder..im gegenatz zu früher sind die preise auf basaren dermassen eingebrochen..nö dann lieber bei ebay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sind die Geschmäcker so verschieden und die Auswahl bescheiden. Außerdem werden die Sachen mehr verschlissen, je kaputter desto besser, das kann man gar nicht mehr verkaufen/kaufen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag das mal nicht. ich hätte die dreifach menge kaufen können in 158/164...aber töchterlein war dabei.. das war ned hip genug,das ned cool,hosen gehen nur röhren die man mitm schuhanzieher anzieht (auch wenns doppelt solange dauert)...und und und wobei ich schon imemr froh bin wenn diese größe überhaupt mal bei ist..meist sind ja nur sachen für ganz kleine ich hätte heute jungsklamotten in deiner größe haben können ohne ende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann ohne meine beiden nichts mehr kaufen. Für 2 Paar Schuhe pro Kind haben wie jetzt 3 Wochen gebraucht, jeden Laden, jedes Internetgeschäft abgeklappert, ein Graus! Bei einem von meinen muß alles schwarz sein, die Hosen auf Halbmast, der andere möchte mehr blau, khaki auch gerne mal Farbe und alles natürlich obercool, versteht sich. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich tät mal sagen genau das...total coole sachen..halbmasthosen,skaterklamotten,baggys...nur schwarz und khaki..hätt man mal wissen sollen. ich so als mädchenmum hätt gesagt coole sachen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bekommt man ne Kundennummer, gibt die Teile am Montag, am Dienstag ist Bazar, am Mittwoch kann man den Rest holen. Was nicht geholt wird, geht an Bedürftige. Leider darf man aber auch nur 40 Teile abgeben. Muss man also schon gut auswählen und höherwertige Sachen nehmen, deren Preise auch entsprechend sind. Ich fürs Nichtstun im Frühjahr 52 Euro eingenommen dort, da waren aber schon die 10 % für die Arbeit der Freiwilligen abgezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe heute 65 Euro bei unserem Bazar eingenommen. Allerdings ohne eigenen Stand. Bei uns bringt man die Sachen, max. 60 Teile hin und holt das Geld und die restlichen Sachen später wieder ab. Freu mich tierisch Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche dann immer zuerst einen Tischbasar zu erwischen, um dort schon einiges los zu werden. Dann gebe ich noch auf 2 Basaren mit Nummern ab. Ich habe dieses Jahr auf den 3 Basaren zusammen ca. 250,- € eingenommen (meine Kinder haben auch massig an Klamotten). Allerdings war auch einiges an Bücher und Spielzeug dabei. Schuhe verkaufe ich eigentlich nur noch über ebay, weil man da einfach mehr bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dadurch, dass es mein erster Basar war und anscheinend wenig los war, bin ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Ich bin mit netten Leuten in Kontakt gekommen und es hat mir eigentlich auch Spaß gemacht. Meine Tochter bekommt vom Erlös neue Schuhe. Was macht Ihr mit den Kleidern, wenn Ihr nicht auf den Flohmarkt geht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Schwägerin sucht sich als Erste raus, was sie mag, dann meine Freundin, der Rest geht auf 3 Basare. Was dann noch übrig bleibt (ca. 1/5) geht zu ebay, erst einzeln, dann im Paket. Ich hebe nichts für den nächsten Basar auf, denn die Sachen werden auf dem Dachboden auch nicht moderner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LEIDER dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast doch auch Deine Sachen online gehabt-wo finde ich die? Ich suche Sweatjacken in 140/146 für Jungs, hast Du vielleicht was anzubieten? Oder jemand anders?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bislang dreimal auf einem Kinderflohmarkt und hatte immer "Glück", dass ich viel losgeworden bin. Andersrum hab ich noch nie viel auf den Märkten gekauft, ich möchte Sachen, die wie neu aussehen und bin dann aber auch bereit, bißchen mehr zu bezahlen. Diese 1-2 Euro Schnäppchen, die ich bislang gesehen habe, würde ich meiner Tochter nie anziehen, teilweise sowas von verwaschen, mit Knötchen, Flecken (!!!!- ich käme NIEMALS auf die Idee, Kleidung mit Flecken anzubieten?!?) usw. usf. Dann lieber bißchen mehr investieren und schöne Sachen! Die Zeiten, wo diese Basare immer überlaufen waren, sind hier aber auch vorbei, es gibt viel zu viele davon- letztendlich sagen die meisten, dass sei kaum Geschäfte machen konnten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine mehr noch viel Geld ausgeben. Das meiste Geld macht man auf dem Trödel wenn die Sonne scheint. Im Frühling mit Sommersachen und Ende Sommer mir Wintersachen. Un es kommt immer drauf an wo man steht. Also ob man einen guten Platz hat oder nicht. und wo der Trödel ist. Wenn man auf einem steht der für günstige Kiga Kleidung bekannt ist will keiner Markenklamotten für über 10 Euro haben. Und wo nur Marken gekauft werden will keiner Kik Hosen für 50 cent.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleinvieh macht auch Mist