Elternforum Sparen - Das liebe Geld

entscheidungsfrage: wohnung

entscheidungsfrage: wohnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wir wohnen jetzt in einem kleinem einfamilienhaus, ca 98 qm und grossem garten. allerdings gibt es hier paar schönheitsfehler... das haus wurde 1860 gebaut und dementsprechend nich isoliert, die fugen kann man draussen so mit den fingern rauspulen. letztes jahr hat es hier so dolle geregnet das sich im wz die tapeten vor feuchtigkeit gewellt haben... die vermieterin wurde auch gleich informiert, aber das haus ist noch nicht isoliert worden. frist haben wir ihr jetzt gesetzt, ansonsten wird die miete gekürzt...dazu sind die räume recht klein, also wenn hier im wz 8 pers sitzen, ist es schon eng.... im obergeschoss sind die decken tiefer, also auch sehr drückend. heute haben wir eine wohnung gefunden, 140 qm gross, grosses wz und gr. dachterasse. allerdings keinen garten und kfz stellplatz. miete ist in der wg 550 euro kalt, genauso wie hier.... was würdet ihr machen???? lg britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ich würde die Wohnung vorziehen. Vor allem aus gesundheitlichen Gründen (feuchtes Haus,,,Schimmel) Und weil die Whg.grössenmässig doch einiges mehr zu bieten hat...ok blöd ist es wegen dem Stellplatz aber ne schöne Dachterrase hat doch auch was oder?!?!? LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirst Du Dich vermutlich in einer Wohnung ohne Graten nicht wohlfühlen wo Du immer nur Rücksicht nehmen musst auf die drunter oder drüber... ich würde weitersuchen und nicht umziehen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo die wohnung hat so keine nachbarn, weil sie genau über unsere bank liegt. das soll ja auch nicht für immer sein, in zwei drei jahren soll nach möglichkeit was eigenes her.... lg britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte nur da wohnen Leute drunter und drüber... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....