Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich hoffe in diesem Forum richtig zu sein, um meine Frage loszuwerden... Mein Sohn ist knapp 7 Monate alt und ich befinde mich derzeit in Elternzeit (Bankkauffrau). Eigentlich wollte ich nach spätestens 2 Jahren wieder arbeiten gehen.. Nur kann ich mir das im mom einfach gar nicht vorstellen, möchte meinen Kleinen nicht vor dem 3. Lebensjahr in den KiGa stecken. Es geht auch nicht darum, dass ich zu faul bin um zu arbeiten- im Gegenteil! Ich gehe einfach total in der Mutter und Hausfrauenrolle auf :) So jetzt zu meinem eigentlichen Problem.. den lieben Finanzen. Ich bekomme 970 Euro Elterngeld, davon gehen 200 Euro aufs HH konto und der Rest wird bis auf Ausnahmen gespart. Reserven gibt es auch (unter anderem ein ziemlich hohes Guthaben auf einem Bausparkonto, VL, Sparbücher etc, aber das ist eben für den Notfall, bzw, evtl. später für ein Eigenheim). Mein Verlobter verdient nur zwischen 1200-1400 Euo netto (Elektriker), also bleibt uns zusätzlich noch das Kindergeld. Miete ist bei uns mit Strom 650 Euro. Heiraten werden wir auch bald, dann hätte wir ca. 300 Euro on top. Ist es möglich damit auszukommen, welche Erfahrungen habt ihr denn? Urlaub wird übrigens vom ersparten gemacht, also der ist definitiv drin und unsere Familien unterstützen uns auch, wenn wir fragen WÜRDEN (aber das möchte ich nur sehr ungern) Sorry für den Roman, aber es brennt mir zur Zeit auf der Seele! Viele liebe Grüße!!
-
Zum Vergleich: Ich habe als Alleinerziehende mit 3 Kindern seit Jahren jeden Monat weniger zur Verfügung und wir leben auch noch ;) Und wir waren sogar mal im Urlaub. Kein Luxus-Urlaub, aber immerhin raus aus den eigenen 4 Wänden. Und wir haben keine großartigen Rücklagen --- wie auch????? Ich glaube, das sind Sorgen auf sehr sehr hohem Niveau. LG Kerstin
also bei uns war es so als ich zu hause geblieben bin hatten wir 300 Euro Erziehungsgeld, dann das Kindergeld 150 Euro ca. und mein Mann hat 1200 euro verdient, wir haben keine Miete zahlen müssen da wir ein eigenheim haben. wir haben monatlich zur verfügung gehabt 1650 euro mit Kindergeld und erziehungsgeld und dem Lohn meines Ehemannes. Wir sind damit ausgekommen, aber es war wirklich manchmal schwer. wir haben ein auto verkauft, merkten aber dann das wir das zweite auto brauchten. als wir das auto verkauft hatten, wurde bei meinem kind bei der U-Untersuchung festgestellt daß die wirbelsäule nicht gerade ist, wir mußten jeden zweiten tag zur krankengymnastik und mein mann arbeitet 25 km von hier entfernt, den habe ich dann hingefahren, bin heimgefahren und habe ihn auch mittags als er feierabend hatte, abgeholt. es war wirklich eine schwere zeit. ich wollte damals auch arbeiten gehen als der kleine 1,5 Jahre alt war, in meinem beruf, wir haben einen betriebseigenen kindergarten. ich hätte als halbtagskraft 600 euro verdient, hätte 233 euro für den kindergartenplatz ausgeben müssen, dazu noch sprit zur arbeit usw. ich habe dann gesagt, das lohnt nicht, ich bleibe zu hause bei meinem kind. wir bekamen von keiner seite geholfen, mein vater hat uns einmal 500 euro geschenkt, das hat er uns aber oftgenug vorgehalten, also war es auch nicht gerne geschenkt. wir sind das erste jahr gar nicht in urlaub gefahren, wir waren das erste mal weg, da war der kleine 15 Monate alt, da haben wir aber verwandte besucht, brauchten nur sprit und taschengeld. als er 2 1/2 jahre alt war, sind wir auch nochmal gefahren, auch verwandte besuchen udn wir brauchten nur sprit und taschengeld. heute geht der kleine in den Kindergarten, ich gehe halbtags arbeiten, verdiene mein Halbtagslohn, mein mann arbeitet woanders verdient mehr geld. es war eine harte zeit damals, aber wir haben es geschafft, heute bekommen die mütter ja mehr als zu der zeit wo ich zu hause blieb, wir bekamen die ersten beiden jahre 300 euro erziehungsgeld pro monat und das dritte jahr gab es nichts. so ich hoffe ich habe dir bischen weiterhelfen können.
Danke für deinen Beitrag... meine alleinerziehende Mama hat mit mir auch immer alles so toll hinbekommen und ich habe es nie gespürt, dass einfach nicht viel da war bzw. es verstanden, wenn es mal nicht xy gibt. Habe auch nie was vermisst, hatte eine tolle Kindheit! Sorgen auf hohem Niveau? Jetzt steinige mich nicht hab es so nicht empfunden und es kommt mir tatsächlich wenig vor (vor allem hält mir das mein Verlobter unter die Nase)... Deshalb wollte ich wissen, wie es in anderen Familen ist...
Ja, du hast mir sehr weiter geholfen. Ich danke dir!! Hoffe deínem Sohnemann geht es wieder gut und ihr konntet die Wirbelsäulenfehlstellung erfolgreich therapieren.. Würdest du dich denn trotzdem wieder so entscheiden, ich meine die Zeit zu Hause (auch wenn dein Kind gesund gewesen wäre) ?Oh man hätte nie gedacht das mir das Hausfrauendasein soviel Freude bereitet.. Es gibt die eine Fraktion, die mir rät lieber heute als morgen in den Beruf zurück zukehren und die andere Fraktion, die eben meint, es sei wichtiger die Zeit mit dem Kind zu verbringen... Kann beide Seiten verstehen, aber letztendlich muss ich mich ja damit wohl fühlen!? Mein Verlobter hat echt Angst das wir es nicht schaffen, aber eigentl. kann ich mir das nicht vorstellen
Das ist ja schön, daß ich dir da weiterhelfen konnte. ich denke du mußt dir da keine großen Sorgen machen, wir hatten viel weniger und haben es finanziell geschafft, aber es war ganz schön eng, es war nicht drin, einfach mal so kleidung kaufen zu gehen, ich habe mir im frühjahr kleidung gekafut und im herbst, also das was ich eben brauchte. Essen gehen war gar nicht drin usw. kannste dir ja vorstellen. wir hatten keine miete zahlen müssen, da wir ein eigenheim haben, aber das haus ist 40 Jahre alt, da ist da mal was kaputt und einmal da. Ja os ist das. Ich habe mich von anfang an dafür entschieden zu hause zu bleiben schon in der schwangerschaft, das stand für mich fest das ich 3 jahre zu hause bleibe, das stand für mich schon vor der schwangerschaft fest. aber als ich dann merkte es ist ganz schön eng manchmal, wollte ich wie schon gesagt dann nach 1,5 jahren gehen damit es uns finanziell etwas besser gehen würde, aber da ich bei den 600 euro 233 euro für den kindergarten ausgegeben hätte, am tag 16 km fahren mußte und wenn ich dann sprit usw. rechne, also es hätte sich nicht viel gelohnt arbeiten zu gehen. Mir hat es zu hause auch spaß gemacht, ich fand die zeit mit meinem baby schön. man hat ja auch wenn man zu hause ist genug zu tun. vor allem am anfang wenn man auch nachts so oft raus muß, dann ist man auch froh wenn man mal bischen schlummern kann wenn das baby schläft. du hast gefragt ob ich mich auch entschieden hätte zu hause zu bleiben wenn mein kind gesund gewesen wäre, es war gesund es hatte die wirbelsäule nicht ganz gerade gehabt, aber das war mit krankengymnastik nach 6 wochen wieder okay, wir haben dann nochmal 6 wochen krankengymnastik gemacht als es weg war, damit es sich stabilisiert. ich würde es wieder ganz genauso machen, lieber zu hause mit dem kind die z eit genießen, die babyzeit geht so schnell rum. arbeiten kann man doch wieder halbtags gehen vormittags wenn das kind in den kindergarten geht.
Hallo, ich wollte Deine Sorgen nicht verurteilen! Ich kann Dich auch verstehen, so ist es nicht. Aber man kann mit weniger oder mit der Summe leben und ich finde, wir leben sogar nicht schlecht. Klar geht nicht viel Luxus, aber meine Kinder tragen auch vernünftige Kleidung, bekommen eine gute und ausgewogene Ernährung, gehen ab und an ins Kino und vieles mehr. (Alles nur Beispiele!) Mach Dich nicht verrückt! Es wird schon gehen!!! Schon gar, wenn man für Notfälle (kaputte WaMa o.ä.) noch Rücklagen hat!! Lieben Gruß Kerstin
Hallo, ich habe es mit beiden Kindern daheim auch sehr genossen. Kann Dich also gut verstehen! Ich habe aber relativ schnell wieder angefangen einen Tag in der Woche auf 400€ Basis zu arbeiten. So hatte ich genügend Zeit für meine Kinder und habe auch noch unsere Finanzen aufgebessert, da mein Mann auch nur ca. 1200€ netto verdient. Ich bekam aber auch noch Erziehungsgeld bis zum 3.Lebensjahr. Das war zwar weniger als jetzt, aber dafür eben auch 3 Jahre lang. Davon habe ich auch noch über ein Jahr doppeltes Erziehungsgeld bekommen, da unsere Kinder sehr schnell hintereinander geboren sind. Finanziell war es natürlich nicht sehr leicht, aber im nachhinein bin ich sehr dankbar für die Zeit. Die Kinder werden so schnell groß! Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit auf 400€ Basis zu arbeiten. Wenn keine Oma zur Betreuung da ist, kannst Du ja vielleicht auch am Wochenende in einer Bäckerei oder Tankstelle arbeiten. Dann kann Dein Verlobter euren Sohn betreuen. Viele Grüße, Sandra
du hast dir die frage doch schon selbst beantwortet. du brauchst jetzt 200 eur von deinem erz. geld der rest wird gespart. so ist das ja eh nicht gedacht! heisst sparen 770 eur pro monat. dein kind ist 7 monate. d.h. du bekommst mind. noch 5 monate die 970 eur?! nimm die 770 eur sparen, nicht für lamgfristig, sondern lass sie auf deinem giro oder tagesgeld. macht 3850 eur. nimm dir von dieser summe jeden monat die 200 eur für das hh konto. damit kannst ab dem 13. lebensmonat für 16 monate überbrücken. wird zwar eng, aber man sollte halt prioritäten setzen. oder du fragst deinen ag o du im rahmen der erz. zeit ein paar stunden arbeiten kannst und lä0t das kind evtl. bei oma? grüße beate
Wow hier ist ja was los, musste richtig suchen
Ich danke euch wirklich, werden es einfach versuchen, sonst kann ich meinen AG sicher auch fragen halbtags zu gehen... verstehe mich ohnehin sehr gut mit meinem Chef und arbeite in einer großen Bank- da findet sich bestimmt falls nötig ein Kompromiss :-)
Wünsche euch eine erholsame Nacht
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn