Amyyyk
Hallo alle miteinander, ich stehe derzeit vor meinem Elterngeldantrag und vor dem Entscheid wieviel Elternzeit ich nehmen soll. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen. Ich möchte gerne für mind. 1 1/2 Jahre in Elternzeit gehen und danach nur Halbtags arbeiten, da es auch anders gar nicht geht wegen der Kita. Nun habe ich gelesen das man Basiselterngeld nur für 12 Monate bekommt und es mit dem Elterngeldplus kombinieren kann. Könnte ich dann sag ich mal zb. In den ersten 2 Lebensmonaten Basiselterngeld beziehen, im 3 und 4 Monat dann Elterngeldplus, vom 5 bis zum 10 Lebensmonat dann wieder Basiselterngeld und soweiter, dass ich das Geld quasi splitte um die 18 Monate rum zu bekommen? Wäre das Möglich? Vielleicht hat von euch ja selber jemand gerade das Problem und vielleicht Tipps für mich. Vielen Dank schonmal im voraus :)
Die ersten zwei Monate bekommst du Mutterschaftsgeld, dann 10 Monate Elterngeld oder 20 Monate EG plus. Die kannst du kombinieren wie du möchtest. Kannst du im offiziellen ausführlichen Elterngeldplaner auch alles durch spielen und durch rechnen online. Wenn du nicht arbeitest, ist das ja lediglich eine hälftige Auszahlung bei EG plus. Theoretisch kann du also auch basis Elterngeld nehmen und die Hälfte zurücklegen.
Wie im Rechtsform bei Frau Bader Du hast nur 12 Monate zum Verteilen. Monate mit Mutterschaftsgeld zählen Automatisch als Basis. Wenn das noch in den dritten Monat hineingeht, hast du schon drei Monate weg. Bleiben 9 zum Verteilen. Tipp.... Beantragen mind 2 Jahre Elternzeit und arbeite dann Teilzeit in Elternzeit. 1. bleibt dein Vertrag unberührt - wichtig evtl falls Kind 2 kommt und 2. kannst du dann problemlos die Elternzeit verlängern.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn