chrissy8888
Hallo ihr Lieben, ich hoffe meine Frage kann hier beantwortet werden. Ich bleibe nach der Entbindung 2 Jahre Zuhause und lasse mir das Elterngeld über 2 Jahre auszahlen. Bin ich richtig in der Annahme, dass ich ab dem 2. Jahr einen Minijob annehmen kann, ohne Abzüge zu bekommen? Immerhin besteht der Anspruch ja nur im ersten Jahr, lediglich das Geld wird über 2 Jahre ausgezahlt. Oder ist Elterngeld Plus hier zwingend notwendig? Man muss beim Antrag ja angeben, wann man wieder arbeiten möchte. Leider weiß ich das bis heute noch nicht. Es könnte der 13. oder auch erst der 18. Monat sein. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Liebe Grüße
Ab dem 13. Lebensmonat kannst du ohne Anrechnung zuverdienen, denn das Strecken auf 24 Monate ist nur eine Auszahlungsmodalität. Die Angabe beim Antrag ist nicht wirklich relevant, da du sie durch eine kurze schriftlich Ankündigung jederzeit ändern kannst (zum x.x. nehme ich eine TZ-Tätigkeit im Umfang von... auf). Insofern kannst du auch zunächst gar nichts zur Arbeit innerhalb der 2 Jahre angeben und dies dann später mitteilen, wenn es Nägel mit Köpfen gibt. Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn