Nesaja
Hallo, vielleicht kennt sich ja jmd aus. Ich habe 2015 nicht gearbeitet, bzw. ich war in Beschäftigungsverbot (schon seit Dez). Dann Mutterschaftsgeld und Elterngeld. Lohnt sich da eine Steuererklärung? Ich bin unverheiratet, lebe mit Partner zusammen, aber das dürfte ja keine Auswirkungen haben. Hatte nur gelesen, dass viele Eltern da Nachzahlungen hatten. Und dafür mache ich mir die Arbeit ja jetzt nicht .....
Soweit ich weiß ist man verpflichtet eine Stuererklärung zu machen, wenn man Lohnersatzleistungen wie Elterngeld erhalten hat!
Du musst tatsächlich eine Steuererklärung machen. Hattest Du steuerpflichtiges Einkommen in 2015? Geundsätzlich hat der Bezug für unverheiratete keine negativen Auswirkungen. Es kommt also nicht zu Nachzahlungen.
Ja ca 3 Monate. Dann Mutterschutz. Ich hab es mal mit einem Steuerprogramm ausgerechnet, da bekäme ich sogar was zurück. Hat mich nur gewundert weil es doch recht viel wäre. Da bin ich jetzt schon skeptisch.
Wir haben eine Steuererklärung gemacht. Sind ja verheiratet da muss man ja und wir durften aufgrund meines Einkommen und Elterngeld nachzahlen. Da hast du ja nochmal Glück gehabt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn