lirena
normalerweise kaufe ich die günstigste H-Milch. Ab und zu kaufe ich die teure Milch, aber für den Preis bekomme ich ja schon 2 Liter von der günstigen Milch. Denke bei der Milch wirds nicht viel Unterschied geben oder??? Wir haben einen großen Milchverbrauch-welche Milch kauft ihr??? Wollte ja mehr aufs Geld schauen... Danke und lg
ich kaufe immer die Bärenmarke 1,5 % .. schon seitdem es die gibt..
ich kaufe auch, aus Kostengründen,fast immer die günstigste. Aber ab und zu gönne ich uns die Bärenmarkemilch, die schmeckt uns am besten. LG
im Moment bin ich bei der fettarmen gelandet... Schmeckt uns zur Zeit auch gut... Und irgendwann nehm ich wieder die 3,5%... Lg Achso 1 Kasten pro Woche geht mindestens drauf bei uns
Fair Bezahlte Demeter Milch vom Bauernhof zum Selber Zapfen oder von unserem Milchmobil. Wenn ich mal beim Supermarkt kaufen muss dann die Unsere Heimat von Edeka aber das ist eher selten.
es die mir einzig bekannte echte frischmilch ist. alle anderen frischmilchs sind "länger haltbar". und die schmeckt einfach am besten. h-milch kaufe ich nie. frischmilch ist oft genauso teuer. ab und an kaufe ich auch die von landliebe, weil die auch lecker ist, aber das ist mittlerweile auch ne länger haltbar milch .. übrigens kaufen wir auch viel milch. ;)
lg
1,5 prozent h milch aldi, lidl, penny, edeka, real wo ich gerade bin, alles andere ist uns zu teuer, brauchen auch extrem viel milch
bei milch schaue ich nicht aufs geld sondern den geschmack. demeter milch in der glasflasche, nicht homogenisiert, aus dem bioladen. hier von "molkerei schrozberg" - ist aber regional sicher unterschiedliches label. 99 cent der liter. bei h-milch ziehts mir die schuhe aus, wüah, ich finde die schmeckt überhaupt nicht nach milch. da spar doch lieber an duschgel, klopapier und co als an milch!
meist die günstige H-Milch für 55 Cent oder so. Manchmal die "gute" Frischmilch, wobei das eher selten der Fall ist. 1 Euro oder mehr ist mir da wirklich zuviel. Wir brauchen fast so einen Karton mit 12 Packungen in der Woche.... melli
Habe noch NIE teure Milch getruunken
Ich nehm immer die billige H-Milch von Kaufland oder Netto
Wir holen meist die H-Milch 1,5 % aus dem Aldi oder Lidl und 1-2 Packungen Bio Vollmilch zum so trinken.
hallo, wir kaufen auch viel hmilch und hin und wieder die frischmilch aus dem kühlregal. es ist hier mal so mal so. mal wird viel milch getrunken und dann wieder weniger. und im kaffee ist es mir wurscht ob da frischmilch oder hmilch drin ist, genauso wie bei den cornflakes. Die Milch wird eher selten so getrunken andreawdu
Hallo, ich kaufe immer Bio-Milch in der braunen Flasche, weil da die Kühe noch ein annähernd annehmbares Leben haben, die Bauern einen fairen Preis bekommen, und die Milch noch etwas naturbelassen ist, d. h. sie rahmt noch auf. Viele Grüße Mehtab
als Frischmilch? Also bei uns nicht. ;o) Wir brauchen auch jeden Tag mindestens 1 Liter, ich kauf immer die günstige Frischmilch von Ja! oder eben Aldi, Lidl und Co. Für den Großen 3,5% (weil er so dünn ist) und für die Kleine 1,5% (weil sie Milch wie Wasser trinkt!). H-Milch hab ich nur für den "Notfall" da.
http://home.teleos-web.de/mhoof/gesund_leben/macht_homogenisierte_milch_krank.htm
Und Kühe die Enthornt wurden geben Schlechtere Milch http://www.zeitenschrift.com/magazin/51-kuehe.ihtml Beschäftigt euch doch mal mit dem Thema ,die Milch kommt nicht nur aus dem Supermarkt sondern von einem Bauernhof auf dem die Tiere unter unwürdigen Bedingungen Gehalten werden MÜSSEN weil kaum einer Bereit ist einen Fairen Milchpreis für die Bauern zu bezahlen. Die Kühe haben noch Nie Gras gesehn und werden mit Silage und Kraftfutter Gefüttert und mit Medikamten Behandelt das die Kuh auch Höchstleistung bringt da muss die Qualtität ja schlecht sein.
Hey ich nehme auch die günstige H-Milch 1,5% Fett, da wir alle eh keine frische Milch mögen oder auch so trinken und die Milch eher für's Kochen und Puddingmachen gebraucht wird, reicht uns die. LG Merry
Hi, ich kaufe als Kaffeemilch zum Aufschäumen fettarme H-Milch, aber nur, weil da der Schaum am längsten hält. Zum trinken nehme ich ausschließlich Frischmilch und zwar möglichst nur pasteurisierte und nicht homogenisiert. Gibt es aber rel. selten, ist mir aber wichtig (erkennt man daran, dass sie meit oben aufgerahmt ist - bei den anderen ist das abgeschöpft). H-Milch kann ich zum Trinken nur empfehlen, wenn Probleme mit der Verträglichkeit von Milch bestehen. Durch das kurzzeitige Erhitzen der H-Milch auf 135 Grad enthält sie keine vermehrungsfähigen Keime mehr - aber eben auch keine B-Vitamine und Folsäure mehr. Bei der Pasteurisierung wird nur ca. 15 sec lang auf 72 Grad erhitzt, das schadet den Vit. und der Folsäure nicht. Der Calcium Gehalt ist aber bei beiden gleich. Gruß, Speedy
Wir sind 5 milchverbrauchende personen. Die 3 Kinder in Form von Kakao, ich einen kleinen Schuß in den Kaffee und mein Mann ab und an abends zu den keksen etc. Außerdem natürlich zum kochen. Wir haben einen wöchentlichen verbrauch von ca 12 Litern:) ich kauf die H-Milch vom discounter. Würde ich jetzt milchkaffee trinken oder rumschäumen, dann würde ich das mit teurer frischmilch machen. aber zum Kochen und fürs kakaopulver reicht die billige allemal:) lg reni
wir die Milch meistens mit Kaba getrunken oder zum Kochen etc.... Pur trinken wir die Milch eher selten, daher kaufe ich auch die günstige H-Milch. lg
wir kaufen nur frischmilch H-milch trinkt keiner wir brauchen 1,5 liter am tag bei 6 personen
wir haben einen bauern im nächsten dorf, der verkauft die milch frisch "gezapft". die ist am besten. aber meine familie mag die nicht. würde nach silo schmecken (so wie mans aus ddr-zeiten kennt, wenn winterzeit oder lange schlechtes wetter war) h-milch ist ungesund, weil beim erhitzen und bearbeiten die ganzen fettmoleküle so zerstört werden, dass sie winzig klein werden und durch die darmwand in den körper gelangen. und das ist u. a. das schlimme. bei frischer milch passiert das nicht, diese fettmoleküle wandern durch den darm und werden ausgeschieden. die haben im körper nix verloren. eine meiner freundinnen z. b. verträgt nur die frische milch vom bauern, h-milch geht gar nicht. ich denke, da ist sehr viel wahres dran - auch warum viele menschen keine "milch" mehr vertragen. aus ursprünglich gesundem lebensmittel wird durch die ganze weiterverarbeitung eig. nur noch ein chemiebaukasten gemacht (etwas überspitzt gesagt) aber danke für den hinweis mit der ja-frischmilch, die hab ich quasi vor der haustür zum einkaufen.
war heut einkaufen und habs mir angeschaut. Hab mir trotzdem ein paar Liter mitgenommen. lg
frischmilch heißt für mich: von der kuh in die flasche also auch nur augenwischerei
Die 3,5% aus dem Aldi, frisch, keine H-Milch, die trinkt bei uns keiner! Wir brauchen mind. 10 Liter in der Woche mit 5 Personen (2 Erw.+3 Kinder, 6,3 und 1) LG
H-Milch, einfach weil ich da so gewohnt bin. Nachdem Posting probiere ich mal Frischmilch. Eines frage ich mich: einige schreiben, dass sie zum pur Trinken Frischmilch nehmen weil es besser schmeckt und zum Kaba, Kochen, Kaffee H-Milch nehmen, da sei es egal. Wenn nun aber die Frischmilch pur besser schmeckt, verbessert das dann nicht auch den Kaba-Geschmack, den Kaffee, den Kuchen oder das Essen, wofür Milch verwendet wird????
Hallo auch H-Milch, wenn sie im Sonderangebot ist hol ich gleich 7-8 Kisten, das reicht bis zum Verfallsdatum, dann ist sie meist wieder im Sonderangebot! viele Grüße
Ich kaufe meistens die ESL Milch. Frischmilch gibt es kaum mehr zu kaufen. .Geschmachlich merke ich kaum einen Unterschied zur H-Milch.
Bei uns im Dorf hat ein Bauer einen Kuhmomat (o.ä.). Dort zapfe ich meistens die Milch. Da kostet der Liter 70 Cent. Finde ich o.k. Patty
fürs kochen kauf ich h-milch. schon deswegen, weil sie sich länger hält und nicht gekühlt werden muss. zum trinken allerdings die gute frischmilch. auch für kakao.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn