Mitglied inaktiv
Hatte bei ebay eine schwarze Jacke ersteigert, hat mich knappe 100 Euro gekostet weil es eine bestimmte Marke war.
Jedenfalls kam das gute Teil und war von vorne bis hinten mit weißen Katzenhaaren voll!!!!!
Das Teil hat wohl die Katze als Decke benutzt??
Ich habe eine Katzenhaarallergie und bin fast nicht mehr geworden da ich so etwas nicht erwartet habe, stand ja auch nirgends im Text.
Nun hab ich den Verkäufer seit ca. einer Woche schon 2 mal angeschrieben, aber es kommt keine Antwort, keine Reaktion einfach mal nichts!!!
So, und wie verhält man sich in so einem Fall???
Bin auf eure Reaktionen gespannt
Bei 100 Euro ist bei mir auf jeden Fall eine Schmerzgrenze erreicht. Ich würde das, wenn tatsächlich keine Reaktion vom Verkäufer kommt, ebay melden. Wenn dann nichts passiert, schriftlich (per Einschreiben?) auffordern, das Geld zurückzuüberweisen und die Ware zurück schicken. Ich hatte dieses Jahr einen Prozess laufen wg. ebay und gerade letzte Woche wieder schlechte Erfahrungen gemacht. Ich (ver)kaufe da nur noch ganz selten. Viel Glück und LG Alex
Bei Dir würde ich fast sagen einen Fall der Unstimmigkeit eröffnen denn die sllte sie tunlichst zurücknehmen. Hattest Du denn nachgefragt von wegen Tieren ehe Du sie ersteigert hattest ? ich werde meine neutral bewerten wenn sie sich nicht meldet innerhalb einer Woche alleine versand 7.- hätte ich nie ausegeen wenn ich das gewusst hätte mit den Mängeln dagmar
Hm, Katzenhaare gehen doch beim Waschen weg. Jacke in die Maschine und gut ist es..... Ich bin da nicht sonderlich kleinlich. Ich selber habe allerdings keine Haustiere, so das meine Sachen immer frisch gewaschen und ohne Haare zum Käufer gehen. LG Kerstin
Ich bin selbst hochgradig Tierhaarallergiker. Sowas darf einfach nicht passieren. Bei mir hätte für einen Anfall schon gereicht, wenn ich das Paket aufgemacht hätte! Allein die Vorstellung von all den Katzenhaaren ... das geht gar nicht und sowas macht man als anständiger Verkäufer auch einfach nicht. Ich würde Frist setzen zur Rücknahme und hoffen dass sie es zurücknimmt. Ansonsten Unstimmigkeitenfall öffnen bei Ebay und Rot bewerten. Allein die Tatsache, dass sie das Paket jetzt aufbewahren muss ... ich müsste es in der Garage lagern, in der Wohnung ginge es nicht. Jemand der keine Tierhaarallergien hat, kann sich nicht vorstellen, was das für ein Aufwand bedeutet. LG S
1. ich habe eine Tierhaarallergie!!!
2. habe ich ursprünglich die "Katze im Sack" gekauft
3. stand von Tieren im Haushalt nichts in der Auktion
4. die Jacke hat knappe 100 Euro gekostet und da kann man doch erwarten, dass sie im einwandfreien SAUBEREN Zustand ist und nicht erst noch anfangen muss das Teil in die Reinigung zu bringen, da ich mir doch nicht die Tierhaare selbst in meiner Waschmaschine verbreiten will - wie eklig ist das denn bitte?
Ich sehe es so, dass wenn Kleidung aus einem Tierhaushalt oder auch Raucherhaushalt kommt man das doch bitte schön in der Auktion erwähnen sollte - ist ja nicht zu viel verlangt!!
Also irgendwo sind Grenzen und ich hätte mir so etwas nicht erlaubt zu verschicken, da ist ja wohl ein Streit "vorprogrammiert" so sehe ich das.
Keine Ahnung, aber manche Verkäufer gehen scheinbar auch auf "Dummfang" entweder der Käufer reagiert oder eben nicht das Geld hat man ja eh schon bezahlt - so eine Vorgehensweise nein danke
Hallo, ich habe das mit der Tierhaarallergie gelesen! Dennoch glaube ich nicht, das Tierhaare ein Reklamationsgrund sind -- es sei denn, es stand in der Auktion, es ist ein tierfreier Haushalt. Sicher ist es nicht schön, einen Artikel nicht komplett sauber zu verschicken, da sind wir uns schon absolut einig (und ich würde auch nur saubere Sachen verschicken)--- dennoch sehe ich persönlich das Ganze nicht so eng und ich habe auch eine Tierhaar-Allergikerin hier zu Hause. Bei gebrauchten Sachen ist sowas das normale Risiko, es sei denn, ich habe es durch vorherige Nachfrage ausgeschlossen. Bei einer Jacke für 100 Euro hätte ich das ganz sicher getan, weil man nicht immer davon ausgehen kann, dass der Verkäufer so etwas angibt. Genauso wie es das Risiko ist, das man verrauchte Sachen bekommt. Im Zweifel also lieber einmal zuviel nachfragen, wäre meine Devise. LG Kerstin
sowas muss man vor dem Bieten anfragen dagmar
in dem Fall wäre ich sehr kleinlich. Ich habe auch eine Allergie gegen Katzenhaare. das hätte in der auktion drin stehen müssen ich würde noch ein paar tage warten und wenn dann nichts kommt, würde ich es melden
warum muss das denn in der Auktion stehen?? Ich bin auch gegen manche Tiere allergisch, aber es ist in nem gewissen rahmen, wenn dies nicht so wäre würde ich bei jedem Teil was ich kaufen möchte nachfragen. Ich finde nicht das das erwähnt werden muss. Allerdings erwarte ich, erst recht für 100€ einwandfreie Ware, das heißt auch saubere Sachen. Da würde ich den Fall melden wenns wirklich so schlimm ist, aber es kann doch kein Tierbesitzer dazu verpflichtet werden anzugeben das er Tiere hat. Wenn man eben so extrem drauf reagiert fragt man nach und fertig.
ich habe in meinen (ganz seltenen) Auktionen drin stehen, dass wir eine Katze haben. ABER: Ist man generell verpflichtet, anzugeben, ob sich in dem Haushalt Tiere befinden, Hunde, Hasen, meerschweinchen, etc.??????????? Ich hatte bisher gedacht, auf freiwilliger Basis. Wenn man eine Allergie hat, sollte man (gerade bei solch hochpreisigen Sachen) nachfragen, ob der Verkäufer Haustiere hat. lg. anne
Hallo, da wäre ich wohl auch bedient und wenn auf den Fotos keine Katzenhaare zu sehen waren, würde ich auch davon ausgehen, keine Katzenhaare geschickt zu bekommen. Anspruch auf Kostenersatz der Reinigung müsste dir schon zustehen, komplette Rückabwicklung sehe ich jetzt nicht als Grund. Ich denke auch, wenn man Allergiker ist und gebrauchte Kleidung ersteigert, sollte man das vorher abklären. Das Problem besteht ja auch mit Kleidung aus starken Raucherhaushalten.
Ich würde davon ausgehen, dass, wenn in der Auktion NICHTS von "Tierfreier Nichtraucherhaushalt" steht, dann das eine oder das andere wohl zutrifft. Ich habe selber einen Hund und würde das NICHT extra erwähnen (der Hund schläft ja nicht im Kleiderschrank), ich würde einfach nix dazu schreiben. Finde das mit den Katzenhaaren ärgerlich, aber wenn Du so arg allergisch bist, hättest Du wohl vorher explizit nachfragen sollen :-/ Was auch immer Du machst: viel Glück! LG
ist schon ein paar jahre her. habe eine jacke in der größe 40 ersteigert und eine in 36 bekommen (dachte an eine verwechslung). habe den verkäufer angeschrieben. die antwort kam sehr schnell: "mit ein wenig sport haben sie die 36 bestimmt schnell erreicht." ich war platt, musste aber über soviel frechheit lachen. die jacke wurde zurückgenommen. lg
.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung