dani24985
Hallo, jetzt habe ich doch auch mal ein Ebay Problem :( Ich habe eine neue Spieldose verkauft. Jetzt hat der Käufer einfach einen Fall eröffnet, meint die Figuren seien alle abgefallen, wäre aber kein Transportschaden da das Paket ok war. Jetzt will er 10€ Rückerstattet haben. Bezahlt hat er 35€. Was mache ich denn jetzt? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es so ist, bei mir war jedenfalls alles ok als ich die Spieluhr abgeschickt habe. Muss ich jetzt die 10€ trotzdem zahlen? Was passiert denn wenn ich das nicht tue, schließlich bin ich mir keiner Schuld bewusst. Ich hatte das auch noch nie das jemand einen Fall eröffnet hat und ich habe schon 417 positive Bewertungen. Kann mich jemand aufklären? Viele Grüße
Wenn nicht, würde ich das als erstes mal verlangen. Falls er kein Foto schickt, würde ich es auf eine negative Bewertung ankommen lassen. Wurde denn versichert verschickt?
Nein, Foto hat er keins geschickt. Der Versand war versichert über Hermes als Paket. Aber der Käufer meint ja das wäre nicht beschädigt gewesen, ich hätte es schon kaputt losgeschickt. Ich finde es echt schlimm, da wird man unter Druck gesetzt. Ich bin mir sicher das die Spieluhr heil angekommen ist, schließlich geht das alles nicht so leicht ab. Und wenn, dann hätte ich es einfach wieder festgeleimt und nicht gleich einen Fall eröffnet und eine Rückerstattung verlangt. Blöd sowas...
Du bist doch bestimmt Privatverkäufer und hast Gewährleistung und Rücknahme ausgeschlossen? Der soll Dir ein Foto schicken, trotzdem würde ich nichts zurückzahlen. Auf eine negative kannst Du einen Kommentar schreiben. Ich gehe mal eher davon aus, dass ihm die Spieluhr im Endeffekt zu teuer war und er will jetzt seinen Schaden begrenzen
Nun ja ein Paket muss ja durch einen Sturz nicht beschädigt sein, aber da könnte dir Hermes zb. sagen, du hättest unsicher verpackt. Ich würde jedenfalls erstmal ein Foto verlangen.
Hallo,
ich würde ein Foto verlangen und ihm gleich erklären, dass bei dir noch alles ganz war. Dann würde ich ihm anbieten, dass er die Spieluhr ja gerne zurück schicken kann, denn du bist nicht bereit, einen Preisnachlass zu gewähren. Das Geld bekäme er dann zurück. So etwas kann ich leiden wie Zahnweh. Da ersteigert jemand was und wenn er es dann hat, findet er/sie es zu teuer und möchte auf die Art Geld zurück haben Nein, da würde ich mich nicht drauf einlassen, lieber würde ich dann die VK bezahlen.
Liebe Grüße
Sabine
Niemals würde ich mir sowas zurück schicken lassen. Dann machen die es noch absichtlich kaputt und dann?
...die immer mehr zunimmt. Manche Käufer versuchen im Nachhinein den Preis zu drücken und drohen, wenn man nicht darauf eingeht mit einer negativen Bewertung. Genau solches ist mir letztlich auch passiert (nach 600 positiven Bewertungen das 1.Mal), hab' dem Käufer geschrieben, wenn er denkt, er muss eine negative Bewertung abgeben, soll er es halt eben tun...und demnächst aber auf dem Basar einkaufen, wo es sich zu Handeln auch lohnt. Lass' Dir auf jeden Fall ein Foto schicken, "meinem" Käufer war dies angeblich zu doof, da wusste ich doch woran ich bin. Bloss nicht einschüchtern lassen. Deine postiven Bewertungen sprechen doch für sich.... LG
Hi, ich würde dem Käufer nicht gleich einen Betrugsversuch unterstellen. Ein Schaden kann durchaus auch eingetreten sein, wenn das Paket geworfen wird oder fällt - ohne dass dem Paket etwas äußerlich anzusehen ist. Der Paketdienst wird dann auch keine Haftung übernehmen, mangels ausreichender Verpackung. Allerdings finde ich es durchaus zumutbar, dass der Käufer zumindest ein Foto schickt - und das innerhalb von 2-3 Tagen. Im Zweifel wollte ich das Ding dann auch lieber zurück haben wollen, als solch einen Nachlass zu gewähren und dabei auch noch ein schlechtes Gefühl... Gruß, Speedy
Ach, wenn ihr das schreibt klingt das alles so einfach :) Und ihr habt ja recht! Ich habe auch das Gefühl das das eine Masche ist um Geld wiederzubekommen. Ich bin Privatverkäufer und schließe natürlich Rücknahme und Garantie aus. In der Nachricht steht auch drin das der Käufer die Spieluhr behalten möchte, weil sie ihm gefällt. Er will eben nur den Preisnachlass weil die Figuren ab gewesen wären. Ich werde mal nach einem Foto fragen. Wenn es dann eine Einigung gibt, oder er den Fall schließt, kann er dann trotzdem negativ bewerten? Das ist doch alles schon fast Erpressung... Was denken sich die Leute nur?
ist mir auch schon passiert. Hab schuhe verkauft und der Käufer hat behauptet die Sohle wäre abgelaufen. (die Schuhe waren nagelneu) und er wollte auch Preisnachlass. ich hab ein foto verlangt..stattdessen hat er negativ bewertet. ich hab direkt in die bewertung reingeschrieben dass er versuchte den preis zu drücken. Hab auch nur diese 1 negativ....erpressen lass ich mich nicht. die Leute kaufen trotzdem bei mir ein. Lg reni
...die Uhr behalten will, obwohl sie ja angeblich defekt ist. Normalerweise will man doch einen kaputten Artikel schnellstmöglich wieder loswerden, bzw. den Gesamtbetrag wiederbekommen. Hört sich alles irgendwie komisch an. Negativ kann der Käufer trotzdem bewerten und dann den Fall schliessen. Auf jeden Fall würde ich dann aber den "Käufer melden", Da hast Du direkt auf der Bewertungsseite solch eine Option. Nützt zwar nicht wirklich was, aber mir ging's danach etwas besser...alles darf man sich auch nicht gefallen lassen. Viel Glück. LG
gehört jetzt zwar nicht so ganz zum Thema.... ich bin bestimmt nicht kleinlich, aber bei Kinderkleidung wird immer öfters was als Top-Zustand und neuwertig angegeben und dann bekomme ich absoluten Müll zugeschickt. Hosen die an der Naht zerschlissen sind, Strickware, die bearbeitet worden ist leienhaft und Oberteile wo der Druck völlig gerissen ist. Auf den Bildern wird es schön "kaschiert" bzw. nicht abgebildet. Sowas ärgert mich dann doch sehr. Ja was will man da machen? Paypal ist natürlich praktisch, weil man da alles schön mit Beweisfotos dokumentieren kann und nicht auf die Willkür der VK angewiesen ist. Aber hat man was ohne Paypal ist es meist wirklich nur mit negativer Bewertung zu "rächen". Denn selbst mit Beweisfotos stellt man gerne auf stur. So und jetzt zum Thema: Ich würde nichts erstatten wenn es kein Bild gibt. Negative Bewertung ist nicht der Weltuntergang. Für die Zukunft: Alles haarklein abfotografieren und in die Auktion mit einfügen. Da kann man nicht mehr so schnell behaupten, dass das schon vorher so gewesen sein muss.
er schrieb sehr von oben herab..wollte Geld..hatte auch sofort den Fall eröffnet,als er merkte er beißt bei mir auf Granit,schloß er den Fall ich bekam rot..da lächel ich drüber
ich habe grundsätzlich IMMER meine artikel, wenn ich sie in der verpackung hatte, fotographiert und ich hatte immer jemanden als zeugen dabei, weil mir das auch schon einmal passiert ist. ich ging auf nummer sicher. dann kam wieder einer daher und meinte, eine cd die ich verschickt habe, da wäre das cover zerbrochen und die cd zerkratzt. konnte aber gar nicht sein, da ich diese cd wirklich sicher verpackt hatte. als ich ihm dann geschrieben habe, daß ich alle via foto dokumentiert habe, und auf dem einen foto sogar meine zeugin zu sehen ist, war ruhe. hab nie wieder was davon gehört. sag das doch einfach, daß du einen zeugen hast, der beim einpacken geholfen hat?
Ich werde mir einen Zeugen zulegen und alles fotografieren. Ich bin echt geheilt. Jetzt warte ich ob ich ein Foto bekomme. Vielen Dank euch allen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn