Mäusedompteuse
Hallo ihr Lieben! Ich habe im Moment einiges bei ebay Kleinanzeigen eingestellt - mit Fotos uns Preisangaben. Am Wochenende schrieb ein Interessent, das er alle 8 Teile eines Angebots möchte und das er sie heute abend abholen will. So, nun kommt der gute Mann und beschwert sich erstens, das es ja sooo weit zu fahren war (wusste er ja vorher). Dann wollte er für alle 8 Teile 10€ zahlen (vereinbart waren 70€ für alle). Schließlich fängt er an das Angebot schlecht zu machen (sowas bekommt man doch nicht verkauft, hat gedacht das wären andere Sachen,...) Das Alter der Sachen hat ihm auch nicht gepasst - ich brauch sicher nicht zu erwähnen, das in der Anzeige "Alte Teile" stand?! Letztendlich hat er dann nur drei Teile genommen für 25€. Echt ätzend! Hoffentlich werden die Käufer nicht alle so!!! LG Mäusedompteuse
Hallo, oh ja, die Erfahrung musste ich auch machen. Ich habe Druckerpatronen drin. Nach ca. einem Jahr dann eine Interessentin. Sie wollte das Verfallsdatum von den Patronen wissen?!? Ich wußte gar nicht, dass es das gibt. Ich also auf die Webseite von HP und nachgeschaut. O.k., HP schreibt, dass es kein wirkliches Verfallsdatum für Patronen gibt. Ich der Interessentin den Link von HP geschickt mit dem Kommentar, dass es kein Verfallsdatum gibt. Sie wieder zurück, es gäbe eins das würde auf den Patronen stehen. Ich solle ihr das Datum mitteilen. O.k., habe ich auch noch gemacht. Aber auch da habe ich bei HP gelesen, dass es bei meinen Patronen eine Overwrite Option gibt, die man problemlos nutzen kann, die auch dem Drucker nicht schaden. O.k., sie schrieb zurück, dass das Datum ja schon eine Weile rum wäre, aber ihr das nichts ausmachen würde, wenn die Patronen bis zu einem Jahr über das Datum wäre. So viel waren sie nicht drüber. Und dann kam natürlich die Frage der Fragen, was ich denn noch für die "abgelaufenen" Patronen wolle. So hat sie es wörtlich geschrieben. Mir war das dann zu blöd Ich habe die Patronen für € 4,-- + VK angeboten. Ich denke, das ist ein fairer Preis. Die Kosten normalerweise € 11,-- - 13,-- je nach dem wo man sie holt. Die Patronen sind noch verschweist. Ich habe ihr dann zurück geschrieben, dass ich die Patronen für € 4,-- + VK angeboten habe, aber ich sie ihr nicht verkaufe, weil ich nicht möchte, dass ihr Drucker wegen meinen Patronen kaputt geht. Das war mir dann echt zu blöd. Nein, auf so etwas lasse ich mich dann nicht mehr ein. Liebe Grüße Sabine
Ich hätte ihr die Patronen auch nicht verkauft! Toll finde ich auch solche Antworten wie: Ich zahle xy€! Meist ist der Preis des Angebotes 4-5 mal so hoch! Oder wie neulich: Kaufe ich dein..., du anrufen! Ohne Nummer oder sonstwas. Schon lustig! LG Mäusedompteuse
das mit den Patronen kann ich aber verstehen. Haltbarkeitsdatum gibt auch Auskunft über das Herstellungsdatum. Da kann wirklich schon was eingetrocknet sein und Garantie hat man dann auch keine mehr. Aber entweder nehme ich "abgelaufene" Patronen und verwende diese oder lasse es sein.
kenn ich nur zu gut... ich wollte neulich ein klavier über kleinanzeigen verkaufen. was da für anfragen kamen, war teilweise schon ziemlich frech. am ende kam ich mir vor, als müsse ich den käufern noch was geben, nur damit sie das teil abholen. hab es jetzt über die tageszeitung verkauft, erfolgreich.
Sowas lösse ich an mir abprallen, muss aber auch sagen, dass ich so ganz dreiste Käufer bisher nicht hatte. Ein kleines bisschen handeln, klar, das sollte man wohl. Aber zu verschenken hat man ja schließlich auch nichts. Bin jetzt dran und möchte unseren Kinderwagen verkaufen - mal sehen, ob ich den loswerden kann. Ist halt ein schöner vonm Tetonia, aber gebraucht, auch wenn neuwertig, wollen viele da nichts für bezahlen. ;) Unseren Kindersitz wollte auch - selbst für einen humanen Preis (ich gucke immer, für was die sonst so bei Ebay oder Kleinanzeigen weggehen) keiner, ist er bisher nicht weggegangen. :( Und der Tripptrapp oder TippTopp???? auch nicht. Jule
wenn du es nicht eilig mit dem verkaufen hast, bleibe Standhaft bei deiner Preisvorstellung! Ich habe jeweils 6 Monate gewartet und habe trotzdem 60€ für eine Babyschale und 230€ für den Hartan Kinderwagen bekommen. Es findet sich immer ein Käufer, man muss nur Geduld haben.
Also ich muss sagen, dass ich auch gern mal handele, da muss mein Gegenüber mir auch sympathisch sein, ansonsten kann ich den etwaigen Käufer auch gern wieder ziehen lassen.
Ich hab ja auch nichts gegen handeln, aber wenn die so tun als müsste ich ihnen noch Geld geben damit sie überhaupt was kaufen - darauf hab ich keinen Bock! LG Mäusedompteuse
wenn es dem Käufer zu teuer ist muss er nicht herfahren, oder ? dagmar
Sehe ich auch so! Es war ein Afrikaner, der wollte die Sachen (ältere Marken Hifi-Geräte) wohl in die Heimat schaffen. Wir hätten auch Kontakte nach Afrika, ich hätte sagen sollen wenn er sie nicht will, schicken wir sie dort hin! LG Mäusedompteuse
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn