Kinka75
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit einem Durchlauferhitzer für Warmwasser zum Duschen als Kostenfaktor? Ich bin auf Wohnungssuche und habe heute eine Wohnung besichtigt die einen solchen Durchlauferhitzer hat und ich frage aus aktuellem Anlaß der gestiegenen Strompreise. Würde mich über Antworten sehr freuen. LG,Kinka
Wir hatten in unserer ersten Wohnung einen Durchlauferhitzer für die Dusche, ich würde es nie wieder haben wollen. Als wir auszogen und keinen mehr hatten, hatten wir deutlich weniger Stromkosten. Hier in der Wohnung haben wir "nur" in Küche und auf dem Klo am Waschbecken Durchlauferhitzer, aber da brauchen wir kaum heißes Wasser.
haben wir !da unsere alte Ölheizung keine Warmwasseraufbereitung hat. Wir haben bei 123 Energie 8000kw gebucht, verbrauchen knapp 7000kw und sind 4 Personen es duschen jeden Tag 2 Leute. Und wir zahlen 120€ strom im Monat für ein 130qm haus. Wir hatten die Wahl als wir das Haus gekauft haben, neue Durchlauferhitzer für 400€ einbauen oder eine neue Heizung für 10000€ ... da der 5000 liter Öltank voll war haben wir schnell entschieden. Wir heizen wenig da wir fast nur den Kamin an haben da er zentral im Haus steht. Es war für uns die bessere Entscheidung
Naja...das man weniger Strom verbraucht ohne, ist wohl irgendwie logisch, Du hast nur vergessen zu schreiben, das Du dann einen gewissen Prozentsatz mehr Öl verbrauchst...irgendwie muß das Wasser ja warm werden.... Ich habe auch einen Durchlauferhitzer...allerdings auch Nachtspeicher....aber was das Teil als einzelnes an Strom verbraucht, weiß ich nicht...
Sicher, da verbraucht man eben Gas/Öl mehr, aber das fiel nicht so ins Gewicht wie die Durchlauferhitzer.
Hallo,
super teuer! Wir haben eine und eine Tochter die auch gerne 2 mal am Tag duscht, natürlich ausgiebig! Wir zahlen ca. 200€ Strom im Monat, bei 4 Personen. Kinder sind erwachsen und natürlich mit eigenem Fernseher und eigenem Computer
Gruß
Minimaxi
Hallo, wir haben auch überall Durchlauferhitzer, aber die modernste Generation. Seitdem verbrauchen wir nur noch halb soviel Gas, aber kaum Strom mehr. Unser Stromverbrauch liegt bei 3000 kwh im Jahr und das mit 4 Personen INKL. Warmwasser. Und das Tolle: Das Wasser ist sofort warm und man muss nicht erst lange laufen lassen. LG leaelk
Wir haben eine Gastherme, mit der wir bisher sehr günstig gefahren sind. Ich weiß aber von Freunden und Bekannten, dass diese Durchlauferhitzer mit Strom richtig viel Strom fressen. In Euro weiß ich es aber nicht. Kommt vielleicht auch drauf an, wie viel warmes Wasser man so verbraucht. Ich denke mal, ist man sparsam, kommt man damit vllt günstiger als über Fernwärme, da man dort ja immer schon auch den Bereitstellungspreis zahlt, auch wenn du es gar nicht ständig nutzt. Das wäre beim Durchlauferhitzer ja anders.
Wir haben auch einen (alten) Durchlauferhitzer. Das Teil ist zum kotzen. Wasser wird nur langsam warm, wir waschen uns sogar nur noch mit kaltem Wasser die Hände, weil es am Wasserhahn ca 45 Sekunden dauert bis es warm wird. In der Dusche geht es schneller. zahlen im Monat 100€ für Strom und 100€ für Gas. 3 Personen, 100qm mit alten Fenstern =( 4000kw im Jahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn