Mitglied inaktiv
Ich raste hier gleich aus. Habe mir vor ein paar Wochen mal ein All in One Drucker gegönnt (mit Scanner und Kopierfunktion von HP).
Ich habe nur ein paar Mal damit gedrucktund nun spinnt der total.
Der zeigt immer einen Patronenfehler an. Und zwar den farbigen.
Habe die gestern schon auffüllen lassen. Der Typ meinte, dass es so aussieht als wäre es vertrocknet. Hats dann mal geschaur und aufgefüllt und meinte, dass ich Glück gehabt hätte.
Es funzt aber immer noch net.
Wenn ich die Buntpatrone auf ein Tuch drücke dann kommt farbe raus. Also, vetrocknet kann sie doch nicht sein??
Und die schwarze läuft total über. Das ist doch auch nicht normal , oder??
Das tropft schon regelrecht.
Das ärgert mich so, weil ich eigentlich so ein Gerät mal zu Hause haben wollte um nicht immer, zum Copyshop zu müssen. Und nun habe ich 65€ fürs Gerät bezahlt.
15€ fürs auffüllen und wie es aussieht muß ich wohl ne neue farbiege Patrone kaufen.
Das ärgert mich total.
Und was hat der Typ von der Tintenbar mit der schwarzen Patrone gemacht??
Die tropft. Soll ich die wohl bei dem dann "reklamieren"??
Hatte das Gerät im Oktober bei Saturn gekauft. Kann man das zurückgeben, weil man absolut unzufrieden ist???
LG *mirindenarschbeißenkönnte....hätte ich lieber nichts so ein Mistding gekauft...Copyshop hätte mich nur einen Bruchteil gekostet...
wir haben den auch und nutze den nur noch um zu scannen.. unser war nach einigen wochen eingetrocknet..also schrotti.. das liegt daran wenn du nciht tgl druckt dann trocknen die leitungen usw fest.. da kannst nciht viel machen..daher haben wir jetzt einen laserdrucker..da passiert sowas nciht..den habe ich für nene 20 bei ebay ersteigert..zwar nur schwarz weiss, aber so seltend wie ich was drucke reicht das monster ding...
Welche Leitungen? Bei den Geräten von HP ist alles was zum Drucken benötigt wird, an der Patrone. Neue Patrone einsetzen, Fall erledigt!
ja geh zu saturn mit dem ding und werf es denne um die ohren...
Die Leitungen vetrocknen sogar???
Ach du Sch....Ich habe gerade mal online geschaur und festgestellt, dass die Patronen mit 10-15€ doch nicht sooo teuer sind wie ich dachte.
Dachte die würden 30-40€ kosten.
Naja, wenn ich dann doch noch eine neue Patrone kaufen würde, dann bringt es ja auch nichts, wenn die Leitungen zu sind.
Und das sehe ich ja nicht.
Ich schaue jeden Mist online erstmal nach und vergleiche. Anstatt mal zu schauen, was neue Patronen kosten renne ich in die Tintenbar.
Das regt mich auch noch auf. Der Typ war total bescheuert und versaut mir die schwarze Patrone auch noch.
Saturn ist bissi weiter weg. Auch wenn die das Ding zurücknehmen sollten(was ich nicht glaube
), dann hätte ich trotzdem mit Sprit und Tintenbar 35 Euro ca in die Tonne gekloppt.
Das ärgert mich so, weil ich gerade jeden Cent spare füe ne Spülmaschine
so war es zumindest bei uns... weiss ja nciht ob es auch bei dir ist..würde erstmal hingehen damit..hehe
Die schwarze Patrone ist vermutlich überfüllt! Geh in den Laden und reklamiere die Patronen! Die Farbpatrone ist vermutlich von der Elektronik kaputt (hört sich jedenfalls so an). Da kann dann aber der Refiller nix für! Das ist mittlerweile bei HP Patronen sehr oft so! Hast Du nach dem Refill Deine eigenden Patronen wieder mitbekommen? Wenn ja, dann zeigt das Gerät Dir weiterhin an, das die leer sind! Entweder Du ignorierst das oder Du fragst in dem Refill-Laden nach einer Anleitung zum Hochsetzen des Füllstandes. Des weiteren drucken die Kobi-Geräte von HP bei Neu-Einsetzen der Patronen eine Ausrichtseite, diese Seite muß einwandfrei gedruckt worden sein!!! Du mußt die Seite einmal einscannen danach um die Ausrichtung abzuschließen. Ansonsten kann es auch zu fehlermeldungen kommen. LG
Hallo,
du scheinst dich ja auszukennen.
Das lindert schonmal meinen Frust wieder ein bißchen.:-)
Ich hatte die Patronen gestern direkt eingesetzt und noch nicht gedruckt. Heute morgen habe ich es erst vergeblich versucht.
Die schwarze Patrone war nich nicht ganz leer gewesen und er hat die trotzdem mit aufgefüllt. Wie du schon meintest, war sie wahrscheinlich überfüllt,
Das Teil hat ganz schön rumgetropft. Aber wenn ich nur mit schwarzer Tinte drucke, verschmiert nichts oder so.
Ich habe sie jetzt immer wieder abgetupft, damit das zuviel an Farbe mal aufhört.
Ist bissi besser geworden, aber naja.
Im Gerät ist wohl auch ne Menge gelandet, habe versucht diese Art "Schwamm" sauber zu bekommen.
Ich hoffe, dass das Gerät dadurch nicht auch noch einen Schaden bekommt?
Ich kann die Fehlermeldung nicht einfach ignorieren. Es lässt sich so nicht drucken. Erst wenn ich die farbige rausnehme klappts.
Weißt du, wie man die Patronen aufbewahren muß, damit sie eben nicht austrocknen, wenn man nicht viel druckt?
Oh man, ich habe echt den Kaffee auf heute.
Vielleicht kann ich das Gerät ja dann austricksen, indem ich eine neue farbige einsetze, paarmal drucke und die dann durch die alte wieder ersetze??
Dann hätte ich die Auffüllkosten wenigstens nicht in den Wind geschossen.
Boah ich kämpfe mir hier einen ab, bin total verschmiert von der schwarzen Tinte.
So schnell gehe ich nicht nochmal zu der Tintenbar.
lg
Es gibt spezielle Aufbewahrungsboxen für die Patronen, bekommste eigentlich auch in einem Refill Laden. Darf ich mal fragen, wo das war? War das eine Kette? Wir haben nämlich so einen Laden und bekommen es leider immer wieder ab, wenn manche anderen "Refill-Läden" schrott bauen. Was zeigt die Farbpatrone denn genau an? Druckt er denn die Ausrichtseite?
Nein, ist keine Kette. Das ist ein Mann, der wohl schon so alles mögliche gemacht hat. Und wohl bei allem sehr besserwisserisch und arrogant war. Er hat laut meinem Göttergatten bei einem Freund von ihm gearbeitet, der Selbstständig ist. Er hatte wohl von tuten und blasen keine ahnung, aber immer den larry raushängenlassen. Naja, ich wußte es nicht. Er war auch sehr unsymphatisch und hat mich bissi wie n kleines Mädchen da stehen lassen...von wegen wenn man keine ahnung hat..blablabala...hab ich ja auch nicht, aber es kommt immer auf die art an, es zu sage...gerade bei den eigenen Kunden... Ach Gott, ich schweife hier total ab. Jedenfallsmöchte ich gar net mehr zu dem hin. Der würde eh wieder alles so drehen, dass ich als doofe dastehe mit seiner arroganten Art. Ich gehe da nicht mehr hin und gut ist. So nun zur Sache: Ich habe die Patronen nun schon gefühlte tausendmal raus und wieder eingesetzt. Der druckt nie eine Ausrichtseite aus. Das hat der ganz am Anfang bei der ersten Inbetriebnahme gemacht. Es ist ein HP Deskjet F4210. So ein All in one ding.
Es sthet immer Druckpatronenfehler. Und zeigt auf diesem Bildchen immer an, dass die farbige Patrone leer ist.
Wenn die Elektronik der Patrone defekt ist, kannste machen was Du willst. Dann geht gar nix mehr! Hast Du vielleicht im Freundeskreis jemand, der die gleiche Patrone hat? Dann kannst Du in dem Gerät dann mal Deine Patronen testen. Reinige mal die Kontakte auf den Patronen! Einfach mit einem Taschentuch leicht drüber wischen, vielleicht sind die verschmutzt. Ansonsten brauchst halt wirklich neue PAtronen.
Ja, ich werde mal eine neue kaufen.
Das nützt ja alles nichts.
Danke dir...
lg
Kein Problem Die sind eigentlich sehr robust die Patronen, eignet sich gut zum füllen (bei guter Pflege). Am besten versuchst Du das Auffüllen das nächste Mal bei einer Kette, die geben meistens Garantie und testen die Patronen vor Ort auch! Wo wohnst Du denn? Wenn Du neue kaufst, dann am besten die großen Patronen: Nr. 300 von HP müßte das sein, oder? schwarz kl: ca. 15 € (4ml) schwarz gr: ca. 30 € (12ml) bunt kl: ca. 18 € (4ml) bunt gr: ca. 35 € (11ml) Im Verhältnis sind die großen natürlich günstiger! LG
Ja, danke dir für deine Tipps. Ja das sind die 300 er Patronen. Du hast mir wirklich sehr geholfen. Wollte schon bei dem Dchneesturm noch los und bei Saturn Terror machen :-)) Ich besorge nchher erstmal eine neue Patrone und dann schaue ich mal weiter. Vielen lieben Dank...Schade, dass deine Tintenbar nicht in der Nähe ist ;-) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn